Welches Dimensionierung für 80Hz HP am TMT?

Mothi

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2005
Beiträge
52
also,

da ich keine möglichkeit habe den 80Hz Hochpass am Radio oder an der Stufe einzustellen wollt ich mal fragen wies denn ausschaut mit passiven Bauteilen, was bräucht ich da denn?

gibt ja bei ebay diese Cinch <-> Cinch Stecker mit eingebauter Weiche aber das kanns ja wohl nicht sein oder?

Kondensator oder Spule?

mothi

Edit: achja soll nur vorübergehend sein bis ich mir ein Alpine zulege, sollte die 360W leistung aushalten
 
Hallo,
passiv bräuchtest du je nach gewünschter Weiche (also 6db 12db ...) einen Kondensator und ggf. eine Spule. Allerdings bewegt sich ein Hochpass bei 80 Hz schon bei über 300 müF. Mit entsprechenden Folienkondensatoren wird das wohl etwas sehr teuer sein.

Die Chinch-Weichen sind nicht zum empfehlen, da sie den meisten Endstufen kaum Widerstand entgegensetzten und somit völlig nutzlos sind bzw. nur das Signal stören / verfälschen.

Würde das ganz wenn überhaupt aktiv lösen. Eventuell die TMTs erstmal offen spielen lassen und aufs Alpine warten ....

P.S. Programm zum berechnen der passiven Weiche gibt es z.B. hier: http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm
 
Hmmm die Cinchteile ausm EGAY kannst vergessen, die trennen nur mit 6db... Du bräuchtest ne Weiche mit 12db Trennung, also ne Kondensator-Spule Kombination... Aber was da verlöten musst an Bauteilen: Keine Ahnung
 
hm ja wär wirklich nur eine übergangslösung gewesen, weil derzeit -> unhörbar :ka: soll der sub mehr drücken zerreissts das FS fast :cry:

die steg hat zwar ein 80Hz modul drinnen aber das wär dann nur für einen kanal
 
Zurück
Oben Unten