welches Cinchkabel?

MondiMarco

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2004
Beiträge
63
Hi,

hab zur Zeit ein DLS Ultimate Cinchkabel verbaut und brauch wegen Umbau auf aktiv oder bi-amping noch ein Cinch hinter legen. das DLS find ich nirgens mehr, was könnt ich als Alternative nehmen???

Kann man auch ausm Heimbereich Kabel nehmen?


Gruß Marco
 
Klar kann man auch Chinchkabel aus dem Heimbereich nehmen. Probleme kann höchstens die Schirmung geben, bzw. wenn keine vorhanden ist.

Sehr empfehlenswert aber teuer: Voodooo-Chinch :)

Grüsse Weingeist
 
hi
sonst noch zu empfehlen ist das basic xtreme low noise,preis leistung top
mfg franco
 
Ich hätte sogar noch ein DLS Cinchkabel zuhause liegen.... aber ob's ein Ultimate ist, das weiß ich ned... (ist so grün-blau [leicht mind])
Könnte Dir ja mal Fotos zukommen lassen, falls Dich das interessiert....


Ansonsten hab ich überraschend gute Erfahrungen mit den Rockford Cinchkabeln gemacht....
Hier ein Bild von meinem, das ich vor dem Einbau gemacht habe:
998.jpg
 
Das kann ich bestätigen, die Rockford Kabel der höheren Preiskategorie sind ihr geld wirklich wert.
Grad im Bassbereich sehr zu empfehlen.

Thomas
(der sonst nur Voodoo einsetzt)
 
@bernd: scheis mal ein Bild von dem Kabel, vielleicht kommen wir ins geschäft... noch ein DLS wäre mir nämlich am liebsten..
wie liegen denn die "guten" Rockfords so preislich?
 
:stupid: da warn die Finger mal wieder schneller als das Gehirn.. muß natürlich "schiessen"heißen
 
man kann wegen dem Ultimate auch mal beim Michi (BC-BS) nachfragen. Sollte er besoregn können.
 
Yepp.... werde morgen eins machen.... heute schaff ich's nimmer.... muß mich jetzt dann auf den Weg in die Kneipe machen..... schööööö Bayern:Stuttgart anschauen... dabei ein Bierchen heben und 'ne Currywurst futtern....

...na dann mal: PROST! :alki:
 
...ups.. zur Beantwortung Deiner zweiten Frage:

Es gibt das CPM und das CPR-Kabel aus der großen "Type-R"-Serie....
CPR ist ein Tripple-Mix-Kabel.... das CPM ist nur Kupfer.... beide sind verdrillt
und wirklich sowas von dünn, das man beim Verlegen keine Probleme hat.

Die Stecker sind auch schon zum Festdrehen... schlupfen abe auch so schon schön,
die Stecker.....

Preislich liegen sie von ca. 40 bis 70 Euro ... je nach Bezugsquelle.... und
halt welches der beiden....... (für 5 Meter)
 
@ MondiMarco: hier ein Bild des Kabels.... ist ein SL5 (wenn ich jetzt ned irre... das Foto hab ich heute morgen schnell geschossen.... war noch ziemlich dunkel) ... ist jedenfalls von der Sound-Line:

DLSKabel2.jpg


Preislich wär's auf jeden Fall attraktiv......

Grüße
Bernd
 
mhh. meins sieht anders aus, und wenn dann will ich schon das Ultimate haben..

Gruß Marco
 
Zurück
Oben Unten