Welches Alpine-Radio?

Capital_Tee

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
43
Servus.

Ein guter Kollege hat mich an dieses Forum verwiesen, in der Hoffnung, dass Ihr mir diese Frage beantworten könnt.

Für meine kommende Anlage brauche ich (natürlich) eine HU.

Es soll eine Alpine sein, am Besten die mit dem Biolite-Display...
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl:

9855R, Neu für 540€ (sehr teuer, aber zur Not hätte ich das Geld)
9853R, Neu für 430€ (hat halt nicht das Display)
9835R, Gebraucht mit über 1y Garantie für ~400€.

-Welche technischen Vorteile hat das 55R gegenüber dem 35R (das Glidetouch sehe ich eher als Nachteil)?
-Kann man so eine HU gebraucht kaufen, ich meine macht das Sinn?
-Würde sich die Investition von ca. 100€ mehr für die 55R lohnen?

Was würdet Ihr machen?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten und viele Grüße,
Torsten
 
ich würde da definitiv aufs 9835R zurückgreifen!

9555: 1. Touch dingens -> mir gefällts ned, 2. scheiden sich immer noch die geister ob der Klang so wie beim 9835 sein soll

9853: ebenfalls touch dingens und total beknackte bedienung (mein Schwager hats)

9835: kein Touch, gute bedienung usw....

kannst übrigends meins haben wenn du´s willst :P

Grüße,
Dan
 
sychodan schrieb:
ich würde da definitiv aufs 9835R zurückgreifen!

9555: 1. Touch dingens -> mir gefällts ned, 2. scheiden sich immer noch die geister ob der Klang so wie beim 9835 sein soll

9853: ebenfalls touch dingens und total beknackte bedienung (mein Schwager hats)

9835: kein Touch, gute bedienung usw....

kannst übrigends meins haben wenn du´s willst :P

Grüße,
Dan

Nagut, Deine Meinung ist jetzt nicht sehr objektiv durch den letzten Satz ;).
Aber ich vertrete im Prinzip die selbe Meinung zu den einzelnen Radios.

Mich würde es halt nur mal interessieren, ob es gefahrlos möglich ist, Radios gebraucht zu kaufen?
Habe das noch nie gemacht... nicht, dass das Ding total ausgelutscht ist oder so?
 
Das 9835 gibt es vereinzelt auch noch neu - dafür nicht günstig.
Wenn du wirklich Interesse hast, meld dich mal bei fortissimo@t-online.de . Er hat noch ein nagelneues im Lager liegen (nur ein einziges noch).

Gruß
Konni
 
Würde wohl auch zum 35er greifen, find es einfach schöner... Und die Knopfbedienung gelungener als Glidetouch, muss fairerweise sagen dass ich noch nicht lange an einem der neuen rumgespielt habe, maximal ne Stunde ...
 
meine meinung ist definitv subjektiv!

die vertrat ich ja schon seit dem release des 9855 ;)

siehe alte posts ;)
 
Hallo.

Danke für die Antworten...
Das mit dem Glidetouch und der besseren Optik war mir ja auch schon als "Laie" klar.
Aber bringt das 9855R denn keine technischen Verbesserungen mit sich?

Ist es einfach nur ein 9835R mit Glidetouch?!?

Grüße,
Torsten
 
Es hat zum Beispiel eine verbesserte Ansteuerung für iPods. Das 9835 kann den iPod quasi nur wie einen Wechsler ansteuern, während man mit dem 9855 auch richtig darin navigieren kann.

Vielleicht gibt es noch weitere kleineren Unterschiede, aber im Großen und Ganzen ist die Funktionalität gleich geblieben.

Gruß
Konni
 
Da fällt mir nochwas ein:
Mir wurde gesagt, das 9835R hätte ein sehr langsames Laufwerk.
Kann das jemand bestätigen?
 
Capital_Tee schrieb:
Da fällt mir nochwas ein:
Mir wurde gesagt, das 9835R hätte ein sehr langsames Laufwerk.
Kann das jemand bestätigen?

Also bei mir spielt es die CDs genauso schnell ab, wie andere CD-Tuner... ;) :ugly:

Ernsthaft: Das Einlesen dauert ein paar Sekunden... da waren die alten Alpines wirklich schon deutlich schneller... Aber ist nicht unangenehm...
 
Ich würd mich hier gern mal anschließen und noch das 9815 und das 9833 in den Raum stellen...
Welchen vorteil/nachteil haben die beiden im vergleich mit den anderen?
Gibts bekannte macken?
wie siehts aus mit den Preouts? wenn ichs recht in erinnerung hab, haben die neuen nur noch 2V?? :kopfkratz:
 
das 53er hat 2v, das 55er müsste wieder 4 haben und das 35er hat sowieso 4 V
 
und ansonsten? weichen unterschiede?
Ipod und so gedöhns interessiert mich wenig :D
 
Zurück
Oben Unten