Welches Alpine bietet die Mögl. zu aktiven Filterung ?

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
Hi.
Bin auf der suche nach einem Alpine Radio das mir den Aktiven Betrieb eines FS ermöglicht.

Das 9855 kann nur in Stufen Filter setzten und auch nur für HP oder ?

Kann mir da jemand weiterhelfen ?
 
Das 9855 kann für Sub nur einen Tiefpass, für TMTs Hoch- und Tiefpass und für HTs einen Hochpass. Also eigentlich genau das, was du auch benötigen würdest. Alle Filter lassen sich mWn. bis 30 dB/Oktave einstellen.

Gruß
Konni
 
komisch ich hab die info das es nur 12dB fürn HT und Sub kann...
aber ja, dann ist es gaenau das richtige für mich !

Filter ist aber schon gestuft (nach vorgabe) oder ?
 
jo .. 1/3 oktave ???
die HUs mit 6ch LZK und bassengine pro

können 2wege modus
Lopass für SUB
Hipass front / rear 20-200Hz 6-24dB (30dB)

3wege
lopass für SUB
hipass für front 1000 - 20000Hz 6-24dB(30dB) (ohne tweeterschutz auch unter 1000Hz)
lopass und Hipass für rear 20-20000Hz 6-24dB(30dB) getrennt frei wählbar


abstufungen

20;25;31;40;50;63;80;100;160;200;250;315;400;500;630;800;
1KHz; 1,6KHz ;2KHz ; 2,5KHz; 3,15KHz ; 4KHz ; 5KHz 6,3KHz ; 8KHz ; 10KHz ; 16KHz 20KHz

ich hoff ich hab nix vergessen ...
 
Danke !
Also kann ich ohne Probleme z.b.
2*Cinch auf HTs mit 3,15kHz
und 2*Cinch auf TMTs mit 80-3,15kHz

betreiben.

?
 
jup .. und zusätzlich einen Sub auf den 3ten paar chinch
mit lopass 80Hz 24db

diesen dann sogar getrennt lautstärkeregeln
im weichenmenü kann man sogar die HTs und TMTs von 0 bis -12dB in der lautstärke anpassen


im prinzip eine vollwertige 3wegeweiche mit stereogetrennt regelbarer
lautstärke , flankensteilheit und frequenz
ein 5band param. EQ ist auch dabei


ein FS + SUB ist ein 3wegesystem



das können viele HUs ..

PIO 8600 9400 9600
alpine 7878 7998 9813/15 9835 9855 ....
 
[edit]nüx nüx... wer lesen kann ist klar im Vorteil[/edit] :cry:
 
Als frisch Gebakenner Alpine 9812 Besitzer möchte ich gerne wissen wie ich das Radio wieder rausziehen kann ohne es an der Frontblende rauszureißen :???:
 
@frischling
Den Blendrahmen abnehmen (vorsichtig, dass die Haltenasen nicht abbrechen). Dann links und rechts den Nippel hochdrücken und dann das Radio rausziehen.

Gruß
Konni
 
...zwar OT, aber egal...

Also aus dem Einbaurahmen bekommst du das Gerät indem du links und rechts die beiden Pinne hochdrückst. Das ist die Alpine-typische Verriegelung.

Oder was meinst du? :kopfkratz:

Gruß,
lobster
 
Danke Leute

Das Radio aus dem Schacht rauszuziehen ist ja das Problem :cry:

Ich hatte Probleme mit dem komischen ISO Stecker im Peugeot 206.

Die alten Alpine Radios rauszubekommen war ja nie ein Problem, nur die neuen mit der SwingFace™ Blende
 
Hat der 206 (ich geh mal davon aus dass du einen fährst...) nicht auch dieses Ablagefach unter dem Radio ? Beim 307 konnte man das rausziehen (schon mit bissel Kraft) und dann quaso von hinten gegen das Radio drücken.
Ist aber nur ne Vermutung bzw. Frage. Ich kenn den 206 nicht...
 
consolecentrale.JPG


Das Radio lauft ja zum glück, aber gibt es nicht spezielle Hacken für?
 
Zurück
Oben Unten