Welcher TT für geschlossene Doorboards?

Mr.Sinfoni

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Jan. 2009
Beiträge
2.491
Real Name
Kurt
Hi Leute brauche mal Hilfe/Tipps!

Suche klanglich guten 16er Tieftöner für geschlossene Doorboards. Volumen ca. 6-10 Liter.

Schon mal danke im Voraus!

Gruß Kurt
 
Danke schon mal für den Tipp ,werde das mal testen , wäre aber dankbar für weitere Vorschläge! :)


Gruß Kurt
 
Ich find den Replay-master MK1 bzw MK2 in doorboards echt gut, hab da schon verschiedene volumen probiert und so ab 6L gings echt richtig gut!

falls interesse besteht, ich habe da demnächst nen pärchen abzugeben^^

grüße
 
Peerless SLS6 (habe ich aber noch nicht selbst gehört).

Gruß
Konni
 
Du kannst es auch ganz einfach selbst herausfinden, indem du dir anschaust, ob du im erreichbaren Volumen eine Güte von Qtc<1 mit einer Resonanzfrequenz von unter 100Hz bekommst (120Hz gehen meist auch, ist ja Freifeld).
 
Probier mahl den Ciare CW 162. Ideal für geschlossene Doorboards.

MFG
garden
 
Hi da sind ja schon mal 'n paar interessante Vorschläge bei! Muß mal sehen , was sich davon zum testen auftreiben läßt , aber immer gern noch mehr Vorschläge!
Danke nochmal!! :thumbsup: :thumbsup:

Gruß Kurt
 
18Sound 6ND430. Habe dem gerade ein 7 Liter Gehäuse für BR gebaut, fahre den aber derzeit noch geschlossen, zum kennen lernen und da der Sub noch rein muss, bevor BR Sinn macht. Klingt total geil, schön warm extrem konturiert und ist so ab 40 hz gut dabei. Dank der superniedrigen Güte kommt man bei 7 l auf eine Einbaugüte von nur 0,34, was überraschenderweise aber nicht dünn klingt. Und wenn Du Bock hast, kanst Du den auch BR probieren, geht so ab 5 l los.
 
Man sollte standardmäßig hinzufügen, dass man im Tiefton im Grunde mehr das Auto hört als Eigenschaften des Lautsprechers.
 
ToeRmeL schrieb:
Man sollte standardmäßig hinzufügen, dass man im Tiefton im Grunde mehr das Auto hört als Eigenschaften des Lautsprechers.

Sicher :-O?
Also der Druck etc ist denke ich maßgeblich von z.B. der Größe, Innenraumresonanzfreq. etc.. des Autos abhängig...
Aber der "Klang" (Klang zu definieren ist halt schwer)???
 
Was meinst du mit Druck... das, was atom hier beschreibt, ist ja wohl in erster Linie der Amplitudengang des Lautsprechers (was du "Druck" nennst) und der ist - da sind wir uns ja einig - durchs Auto bestimmt. Im Freifeld oder in einem größeren Raum würde der Lautsprecher keine der beschriebenen Eigenschaften mehr haben.
 
Naja, dass verschiedene Lautsprecher im Auto verschieden klingen ist aber wohl auch unstrittig, von daher geht's doch darum, den passenden Lautsprecher zu finden. Der 18Sound in 7 l geschlossen zu Hause ist unhörbar, im Auto aber total toll.
 
Zurück
Oben Unten