Welcher TMT zum Rest meiner Anlage?

Kloppi

wenig aktiver User
Registriert
07. Feb. 2011
Beiträge
12
Hi,
vorweg mal kurz meine Anlage: siehe Signatur ;)
Um auf mein Problem zu kommen. Ich bin mit meinen TMT´s nicht zufrieden, mir fehlt einfach der Kick und der Pegel. Nun bin ich auf der Suche nach ein Paar TMT´s die so bis 300€ kosten.
Mein Musikgeschmackt ist eig. alles sprich von HipHop, House bis zu Metal :bang:
Hoffe ihr könnt mir da was Empfehlen das da reinpassen könnte :thumbsup:
Gruß
Steffen
 
klarer fall für DLS Scandinavia 6 :-)
Gebraucht evtl sogar für 300 zu bekommen mit glück....
 
Problem ist immer die Behausung.
Jede Tür ist anders.
Ich hab einen Focal K2 dringehabt, dann einen Serie 5 dann einen Serie Z und nun einen A165G um zu MEINEM (bisher ;) )bestem Ergebnis zu kommen...
 
am aller wichtigsten ist ein MASSIVER Einbau. Wie schauts denn in der Richtung aus? Komponenten sind zweitrangig....
und ja, die Scandinavia 6 sind richtig fein für 3 Wege. Die Scandinavia 6/2 WIRKLICH tolle Tiefmitteltöner, etwas schlanker mit weniger Pegelreserve aber schön Dynamisch. Hatte beide im GG 11 Liter und bin / war SEHR angetan.
 
der einbau ist denke ich massiv genug ;) das komplette Auto ist 2lagig gedämmt und hinter den TMT´s 4lagig... teils mit Aluprofilen :thumbsup: Aluringe sind ebenfalls verbaut!

ich glaub ich muss die Scandinavia6/2 mal länger probehören...aber leider über Budget :???: :kopfkratz:
 
und er AGT? Das Außenblech ist das uninteressanteste...... Spielt das Chassi hinter den Originalgittern? Türpappe totgedämmt?
Edit: kannst auch mal die AudioSystem Phase testen, sind auch richtig klasse Chassis
 
der AGT ist natürlich beidseitig mit gedämmt worden, dan den Türverkleidungen muss ich noch ein bisschen nach arbeiten, a sich meine Armauflagen lösen... d.h. alles neu Verkleben wieder mit Alubutyl und mit Antinoise komplett beruhigen.

Die TMT´s spielen hinter den OEM Türverkleidungen, möchte diese auch nicht zerschneiden da es seltene sind;)
 
wieso zerschneiden? Man kann auch in gut machen mit den schicken Ringen vom Didi. Aber du kannst mal versuchen, ohne Türverkleidungen zu hören / fühlen ob sie dann besser flattern. Wenn dem so sein sollte müsste man sich überlegen wie und was man anders machen kann. Testen würde ich es jedenfalls mal.
 
2 Wege und dann hiner den Türverleidungen.
Könnte Probleme machen später, da solltest nochmal ansetzen dann.
Gibt echt schöne Lösungen dafür
 
So wolle mal mitteilen was es nun geworden.ist.
Nach Probehören der DLS Scandinavia 6 schon sehr beeindruckt!
ABER
dann mal die Hertz Ml1600 gehört, mich in diese sofort verliebt!
siese hatten einfach mehr kick bei gleicher Leistung und haben m.M.n einen schöneren Eigenklang...

somit nun bei mir die ML1600 verbaut zu einem schnapperpreis von 150€
 
Zurück
Oben Unten