Welcher Subamp mit gut Leistung an 4 Ohm für ein JL 15w3v2

Denis

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
4.596
Hallo,
Meine HTL402 hat es leider gehimmelt...
Hab somit keine Böcke mehr auf schicke oldschoolamps.

Deshalb die Frage.
Welchen modernen Amp würdet Ihr empfehlen, würde gerne neu oder gebraucht mit Garantie Kaufen.
Sollte gerne ca. 600-800w an 4 Ohm machen, wobei ich mich Leistungsmäßig nicht genau festlegen will.

LG
 
in welchem Preisrahmen bewegen wir uns denn ??

bzw auch in welchem " altersbereich" ? was mir in meinem alten system am bass immer spass gemacht hat war am anfang ne Eton pa1502 und später dann als ich bissel mehr wollte ne eton pa2802

grüße
 
SPL Dynamics S-6002
Hat mir an meinem Sub damals sehr gut gefallen. Richtiger Dampfhammer.




Gruß, Flo S.
 
Ich würde dem Sub eher 800W bis 1000W geben oder sogar mehr, macht der ohne Probleme mit.
Eine JL-Audio 1000/1 hat ich schon an dem Sub und war sehr zufrieden.
Gibt aber auch noch tausend andere, ein max. Budget wäre gut.
Sonst:
JL-Audio 1000/1 oder die HD 750/1
Audio System HX-260.2
Audio System X--ION 280.2
Steg K 2.03 oder 2.04, ne Mastersroke wäre natürlich ganz fein ode ne alte QM310.2
ARC-AUDIO SE 2300 oder 4000
Mosconi AS-300.2
ETON ECC 600.2 wenns billig sein soll
ETON PA 1600.2
Velocity Burning Desire 1 ,wenn Oldshool doch noch geht
Audison LRx 1.2k oder die 2.9
Hertz HP-1D oder die HP-1KD
DLA A6 dann an 1Ohm
Genesis DMX oder zwei Monos
TRU TO3-2.250, die Hammer oder Sledgehammer
Zapco Studio 500 oder was anderes nettes von Zapco
Massive Audio N4
eine von den neuen Vibe
oder was nettes vom US Amps, Atomic, SPL Dynamics oder MMATS
oder wenn doch noch Oldshool Eartquake, Phoenix Gold, Hifonics Serie VII, Orion. Precision Power
oder...
 
preislich ist es ein großes Fragezeichen.
Gern würd ich mich im Bereich 200-300 bewegen.
Wenn aber etwas mehr ist, ist es ok.
Gerne würde ich eine Mosconi 300.2 nehmen, würde zu der bereits vorhandenen 200.2 passen, mit der ich überaus zufrieden bin.
Leider ist die 300.2 mit 599€ neu recht happig, was ich mir nicht leisten will, für 350€ gebraucht mit Restgarantie wird die wohl nicht zu bekommen sein...
Es soll eine klanglich gute Amp mit Dampf sein, aber auch zuverlässig und eher auf Protect gehen anstatt kaputt zu gehen.



An Strom sollte es nicht Mangeln. Es ist eine SPV20 als zusatzbat +1F Dietzcap vorhanden. Mit der HTL hatte ich keine Spannungseinbrüche oder Lichtflackern...


LG
 
Uh also bei den oben gennaten Amps ist dann wohl nur gebrauchtware drin.
Neu und ungefähr im gewünschten Leistungsbereich fallen mir jetzt auf die schnelle nicht viel ein.
ZB.
Hollywood HXA 3K (600W an 4Ohm oder 1800 an 1Ohm)
Hertz EP-2X (700W an 4Ohm Brücke)
ETON ECC 600.2 (955 Watt an 4 Ohm gebrückt) gibts grad hier billig für 229€ http://www.caraudio-store.de/ECC,600.2, ... e4c62.html
Audio System X--ION 280.2 kostet aber auch schon wieder 450€

Kann dir aber leider nicht sagen wie die sind, habe noch keine von denen gehört.
Kenne an dem Sub nur die JL, Genesis, Zapco, die kleine ARC Audio SE, die DLS A6, und die Stegs. Die haben ihre Sache aber alle sehr gut gemacht, aber hier geht dann wohl nur gebraucht. Ne JL 1000/1 wird doch auch grade hier im Flohmarkt angeboten.

Ansonsten gibt es vielleicht was brauchbares von den neuen Hifonics, ESX oder so, aber mit denen kenne ich mich garnicht aus.
 
schade das es mit garantie sein muss

hättest sonst eine steg k2.03 nehmen können :)
 
hi
naja,es wird sowieso nicht einfach da was mit garantie zu bekommen,wenns du dir nochmal überlegen solltest,dann eine eton pa 5402
 
Tja ich würde auch zu ner steg tendiere der k2 serie aber auch die eton war echt cool an nem w3...die eton amps sind echt nicht schlecht, für das was sie neu kosten leiten die echt was und klingen auch noch gut an woofern...
 
mit einer k2.03 liebeugel ich auch gerade...

Garantie ist kein muss wäre aber wünschenswert, es sollte aber eine zuverlässige Stufe sein, die auch mal einen ungeschickten Dreh am LS-Regler verzeiht :)
 
da wird hier im flohmarkt grad ne A6 angeboten für 325,- hab die mal am W6 gehört, einfach nur geil,
wird am W3 bestimmt auch sehr gut sein
hat zwar nur 500W , aber RMS-wert + dämpfungsfaktor schön hoch!
 
sollte etwas punchig sein, die DLS A6 sortier ich irgendwie als audiophiler subamp ein ;)

LG
 
die etons machen so einiges mit, wenns was neues für schmaleren geldbeutel sein soll...
 
Habe hier noch eine neue MB-Quart RAA2400....sollte auch etwa 1 kW an 4 Ohm machen...sehr geiler Aufbau!
Hat alte Rockford Gene ;) ..kann ich Dir für 300,- Euro anbieten.

Audison SRX2s habe ich auch noch neu da....geht auch sehr gut am JL....macht ca. 700W an 4 Ohm Mono.
 
Zurück
Oben Unten