Welcher Sub für VW Passat

Modist

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Sep. 2010
Beiträge
218
Hi,

ein Freund sucht für seinen Passat einen Sub. Endstufe ist eine Steg k 4.02 also so um die 600 Watt rms, soll auf 2 Ohm laufen, geschlossenes Gehäuse (wird dann für den Sub gebaut) und ordentlich wumms haben. Budget ca. 400 €.

Meine Vorschläger bisher:
JL Audio 13w3v3
Digital Disigns DD 2515

gehört wird house, RNB und bissl Techno

LG
Mario

PS: Klar, probehören wäre natürlich am Besten, aber wir wollen ersmal Sammeln :)
 
Wenn es ordentlich Wumms haben soll, würde ich eher ein BR bauen und einen passenden Sub für BR suchen. Der Wirkungsgrad ist dort prinzipbedingt durch die Nutzung des vorder- und des rückseitig abgestrahlten Schalls deutlich höher, als im GG.
 
Hi

ist ein Kombi.

@ Moe: GG passt aber besser zur bevorzugten Musik oder irre ich mich?

Paar Vorschläge wären super :)

gruß
 
Ich denke du irrst dich ;)
 
Was wäre denn ein guter Allroundsub für ein BR-Gehäuse, um die 700W Rms und preislich zwischen 300 und 400 Euro? Wir haben bisher nur was bei Alpine und Hertz gefunden, aber ich glaube diese beiden Marken fühlen sich in GG wohler.

Gebrauchtkauf geht zur Not auch, wäre aber nich so cool.

Gruß

PS: gerne auch 15"
 
Hollywood Edge 1224 D4, selbst zwar leider nie gehört , aber man liest nichts Schlechtes drüber.Dann hat er von seinen 400€ Budget noch nen bisschen was dür Dämmmaterialien über ;)
 
Jao. Dämmzeug wird sowieso gekauft. Mein Freund hat sich nun in diese beiden verguckt:
Digital Designs DD 2515 600W Rms
ALPINE SWR-1542D 750W Rms

Den DD, weil man wohl nur Gutes drüber hört und ich persöhnlich mehr davon halte und den Alpine, weil ein Freund einen ähnlichen 12" Alpine hat (aber in GG) und der ihm ganz gut gefällt.

Nochmal zum mitschreiben :hammer: : Mucke ist RNB und bissl House (so soll ich es angeben ^^), gebaut wird ein BR Gehäuse und das ganze angetrieben von einer Steg K4.02. Soll einen Passat Kombi schön zum wackeln bringen aber auch Klanglich gut dabei sein.

Gruß
 
Gehen die DD so tief runter für Rnb in einem "humanen" Gehäuse?

Würde mal nach einem JL 12W6V2 gucken.

Oder vllt. ein Sonic 12 oder 15. Gucke da mal nach dem MK1 mit der schwarzen Membran.

Frag am besten mal den Bimbel hier im Forum. Der kennt den Sonic!

Gruß Thies
 
Jo also human muss das Gehäuse ja nicht unbedingt sein^^. Im Passat ist ja platz :ugly: . Über den Sonic und den JL werde ich mich mal informieren.
Meinungen zu dem DD bzw Alpine?

Gruß
 
Der Sonic taugt durchaus ;)
 
ein 12w6 wird aber keine bunt und billig fraktion wenn man ihn anständig betreiben möchte...dies sollte dir bewusst sein! und br-auch mal nicht! dann eher als bandpass...der w6 ist wirklich ein guter woofer! will nur vernünftig versorgt werden...

tante edit, ein w3 kann auch schon einiges! im richtigen gehäuse wird auch der schon böse und klingen tut er auch gut, der w6 kann nur alles was der w3 kann nen stück besser...
 
Hi,

ich suche auch einen kleineren Woofer für den Passat 3C. Kennt jemand eine erprobte Lösung, möglichst als Bandpass?
Welche Endstufe wäre zu empfehlen?

Gruß Matt
 
Die üblichen verdächtigen...

Hertz 25er oder JL 10w0 w1 w3 w6 w7er Serie gehen alle gut im Bandpass!

Oder wie Didi vor kurzem schrieb.
Fortissimo schrieb:
alle die in einem geschl. Gehäuse sehr gut funktionieren gehen auch im Fortissimo Bandpass
sehr gut.
Qts um 0,4 ist meist ideal.
Alle JL Audio und auch Massiveaudio funktionieren perfekt :bang:

Leistung dann dementsprechend.

Hatte z.B. lange den 10w6v2 im fotissimo Bandpass an 650w einer LRx 1.400.

Gruß!
 
Was ist eigentlich der "fortissimo Bandpass" ? Sorry, bin lange raus gewesen aus der Car-Hifi-Szene.
Gibt's da Berechnungsformeln oder berechnet die nur der Didi und verkauft dann seine Woofer damit?
 
So, die Entscheidung ist gefallen, eingebaut wird ein Aliante 12" Ltd. Wer einen zu verkaufen hat, Angebote gern per PN.
 
Zurück
Oben Unten