Welcher Sub für 80 Liter?

dirkw

wenig aktiver User
Registriert
27. Jan. 2021
Beiträge
16
Hallo und guten Tag ihr Lieben

Ich habe hier noch einen Sub JL Audio 12w3v2 D4 herumliegen und würde eigentlich den gerne verbauen (Reserveradmulde VW Polo).
Da ich mir das Gehäuse selber baue habe ich dafür bis zu 80 Liter zur Verfügung. Nun meine Frage dazu: Der JL benötigt geschlossen ja nur 40 bis 50 Liter.
Soll ich das Gehäuse verkleinern oder macht es Sinn, die maximal mögliche Gehäusegrösse voll auszunutzen. Eventuell durch BR-Konstruktion (braucht dann 80 L)
oder anderes Chassis, das das gegebene Volumen besser nutzen kann. Um zum Beispiel mehr Tiefgang zu erreichen? Wie ist das mit BR? Möchte das eigentlich wegen der Präzision (Laufzeitverzögerung durch BR-Tunnel) vermeiden. Aber hab ich dadurch ggf. höheren Wirkungsgrad?

Wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag.
 
Ich glaube die übliche Foren-Antwort wäre "FBP!"?

Einfach mal einlesen ob das was für dich wäre.
 
Da bekommste in 80liter aber nur nen 10"

Wie ist denn der Pegelanspruch? Baust erstmal die 80Liter und machst den Subwoofer dezentral rein, sodass falls dir der Pegel nicht reicht, es einfach ist noch einen zweiten 12" dazuzustecken.
 
Im Kompaktwagen wie dem Polo würde ich beim geschlossenen Gehäuse bleiben.
Ein zweiter 12W3v2 wäre die einfachste Lösung.
Ansonst kann man Vieles von 8" bis 18" in 80l GG verbauen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Wie sieht dein Frontsystem aus? Wie viel Endstufenleistung steht zur Verfügung? Was siehts mit Pegelanspruch aus? Was für Musik hörst du? Das sind so Fragen die ich vom Basskonzept abhängig machen würde.
 
im Polo GG in die Reserveradmulde und drüber freuen das das Fahrzeug noch nutzbar ist und fährt.

Wenn max. Druck dann Bandpass und man bemerkt das Gewicht eben beim Kofferraum und beim fahrverhalten

Ich wär beim GG in Res. und dann ordentlich ans Frontsystem ran
 
Zurück
Oben Unten