Hallo und guten Tag ihr Lieben
Ich habe hier noch einen Sub JL Audio 12w3v2 D4 herumliegen und würde eigentlich den gerne verbauen (Reserveradmulde VW Polo).
Da ich mir das Gehäuse selber baue habe ich dafür bis zu 80 Liter zur Verfügung. Nun meine Frage dazu: Der JL benötigt geschlossen ja nur 40 bis 50 Liter.
Soll ich das Gehäuse verkleinern oder macht es Sinn, die maximal mögliche Gehäusegrösse voll auszunutzen. Eventuell durch BR-Konstruktion (braucht dann 80 L)
oder anderes Chassis, das das gegebene Volumen besser nutzen kann. Um zum Beispiel mehr Tiefgang zu erreichen? Wie ist das mit BR? Möchte das eigentlich wegen der Präzision (Laufzeitverzögerung durch BR-Tunnel) vermeiden. Aber hab ich dadurch ggf. höheren Wirkungsgrad?
Wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag.
Ich habe hier noch einen Sub JL Audio 12w3v2 D4 herumliegen und würde eigentlich den gerne verbauen (Reserveradmulde VW Polo).
Da ich mir das Gehäuse selber baue habe ich dafür bis zu 80 Liter zur Verfügung. Nun meine Frage dazu: Der JL benötigt geschlossen ja nur 40 bis 50 Liter.
Soll ich das Gehäuse verkleinern oder macht es Sinn, die maximal mögliche Gehäusegrösse voll auszunutzen. Eventuell durch BR-Konstruktion (braucht dann 80 L)
oder anderes Chassis, das das gegebene Volumen besser nutzen kann. Um zum Beispiel mehr Tiefgang zu erreichen? Wie ist das mit BR? Möchte das eigentlich wegen der Präzision (Laufzeitverzögerung durch BR-Tunnel) vermeiden. Aber hab ich dadurch ggf. höheren Wirkungsgrad?
Wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag.