Welcher Sub bis 200€ für Bandpass E36 Coupe

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Wie oben schon geschrieben, wird ein Subwoofer für einen BMW E36 Coupe gesucht! Sollte ein Bandpass werden aufgrund des geschl. Kofferraumes!

Hat da wer bereits Erfahrungen gesammelt?

Soll fürn Kollegen sein! Mukke ist so von Hardcore (~70%) über RnB (~15%) bis hin zu Billy-Talent usw. (~15%)... also quasi alles... :hammer:

Soll vorerst an einer LRx4.300 laufen, später soll die nur ans FS und eine PA2802 oder LRX1.400 dazu für den Woofer! Gut wäre nen 2x2Ohm doppelschwinger! 4Ohm an der PA oder 1Ohm an der LRX!

Kofferraum ist kompl. geschl. ohne Durchreiche! Es gibt nur die LS-Öffnungen in der Ablage! Diese sollten dann den Port / die Ports in den Innenraum führen!

Danke schon mal...

Gruß
 
Die HX-Reihe geht auch im Bandpass. Wenn ich mich dazu durchringe einen HX250 (SVC) zu kaufen, hätte ich einen HX250D abzugeben (im trapezförmigen Bandpass-Gehäuse).

Gruß
Stefan
 
Hey...

Ja die Hertz gehen laut Datenblatt alle im Bandpass! Allerdings habe ich selber noch nie einen Bandpass mit denen gehört! Der Bandpass sollte jedenfalls auch knackig/schnell spielen! :ugly:

Des weiteren kenne ich auch pers. keinen der nen Bandpass im E36 hat! Die Theorie berechnen kann ich auch, aber wie das dann in wirklichkeit funktioniert ist ja ne andere Sache!? :ka:

Daher hatte ich gehofft, dass hier evtl. jemand ist der nen Bandpass im E36 hat oder kennt! :cry:

Habe den Didi mal angeschrieben, evtl. äussert er sich ja noch mal dazu!

Gruß Kai
 
Hörprobe eine Bandpasses im E46 könnte ich arrangieren allerdings ist da ein 350 € Woofer drin verbaut und er spielt durch die Skisacköffnung.

Gruß

Dirk
 
Wenn er einen Skisack hat, ist ein Bandpass ideal.
Am "einfachsten" zu bauen ist er mit einem 10" Woofer.
Da passen alle JLs problemlos, selbst der 10W1v2 geht da schon
richtig gut.
Die Hertz HX250 spielen auch im Bandpass.
 
Zurück
Oben Unten