welcher sub an meiner Eton 5002 in meiner Limo

maad88

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Nov. 2008
Beiträge
75
Hallo.

ich such für mein Auto ein Bandpass fähigen Allround Subwoofer..
Hab ein Vectra als Limo ..

Will den Subwoofer mit meiner Eton 5002 betreiben ..

aber jetzt stell ich mir zzueit einfach nur die frage welcher..

hätte Starke intrereesse an einem JL-Audio 12 W6 im einem Einfach Ventiliert Bandpass , aber ob da der Jl net zu träge ist bei 1 Kw.. scho weng zu wenig für ihn ..

ja und hätte auch noch interesse an einem Atomic Quantum im Bandpass.. aber das weis ich net so richtig ob das hinhaut wie ich das vorhaben ..

habe ihr irgenwie noch vorschläge.. welche Subwoofer bei mir in Frage kommen könnten

MFg mad.
 
hatte an meiner 5002 mal einen HX300 im GG gehabt! war auch klasse!
 
naja den Hx 300 wirst gg verbaut haben sowas will ich nixmehr hatte vorhher .. 2x Hertz Es30 verbaut naja .. war schon geil aber noch zu wenig möchte einen mal richtig ausreitzen .. will aufjedefall mit wieder ein Bandpass bauen

MFg mad.
 
dann nimm einen HX300 im BP werde ich demnächst auch testen! reinzufällig auch an der 5002!
 
Im Bassreflex und gut abgestimmt macht er sich 10 mal besser als geschlossen!
 
Mag sein - in einem Fahrzeug mit abgetrennten Kofferraum aber nicht leicht zu integrieren...
 
Die leistung reicht gut fürn jl!!
der ist bei 1kw überhaubt nicht träge!!!
und die leistung reicht locker glaub mir!!
Hab einen hier liegen 12w6v2 220 vhb ohne gehäuse
oder ein GZUW 12x der geht an e1kw richtig dreckig!!
nicht so sauber im klang wie der w6
aber mit einem bisle mehr druck!!!!

Gruß......
 
Kann nich so ganz passen, 2 Ohm Brücke mag die Eton 5002 net ;)

Der GZUW ist nen Geheimtip, im kleinen geschlossenen ne Wucht!
 
Wenn die 5002 mit 3 Ohm Brücke noch klar kommt...dann einen Hertz ML3000 im BP :bang:
 
ja oki .. gut wie ich jetzt auch herausgefunden haben bauet Jl ja gar keine W6 oder W7 mit ner 2x2 Spule schade..

Der Ground Zero .. gehällt mir garnicht ist mit zu laut...

hab letzte woche ein Audio System Krypton im bandpass(einfach) gehört supper Sache.. das Teill ..

Mfg mad.
 
ja .. gut .. aber solche woofer bekommt man halt nich im alltag ma gebraucht..

hat jemand erfahung mit dem Krypton

MFg mad.
 
Krypton=Nix für Bandpass! Meine Erfahrungen damit!
Hertz HX300
Hertz ML3000
RE Audio SE12
RE Audio XXX12 (da dürfte aber schon was größeres wie die Eton ran)
Audio System Phase 12 (leider 2 x 4Ohm)

Gruß Dominik
 
ich hatte ne weile einen jbl w12 gti im bandpass an einer eton pa 2802.
der jbl eignet sich sehr gut für einen bandpass. klingt echt super, und drückte auch sehr gut mit der eton.
der jbl hat 2* 6ohm spulen, also 3 oder 12ohm an der eton.
die 2802 hat das ohne probleme mitgemacht das der jbl bei paralelschaltung der spulen einen re von 3,3ohm hatte.

gruß erkan
 
hab mich jetzt im interet weng informiert .. der re sx 12im bandpass soll auchn richtiger geheimtipp sein was halltet ihr davon

SX12
Fs30,6
Re1,9
Qms4,4
Qes0,32
Qts0,3
Sd cm2480
Vas47,6
Xmax einfach linear20mm
BL21
SPL 1W/1m88,1
RMS1000
Max2000
 
Das Qts von 0,3 ist etwas zu niedrig für einen optimalen BP nach meinem Prinzip ;)
 
Hi,

hab noch n fortissimo bp für ne vectra b limo mit re sx12.
könnst ja ma probehören.

gruß
michel
 
Zurück
Oben Unten