Welcher Sub an Genesis 5 Channel?

ironkrutt

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2006
Beiträge
1.507
Hallo zusammen,

meine neue Endstufe habe ich ja nun gefunden, siehe Topic.

Die Frage ist nun welcher neue Sub soll daran spielen.

Auto ist A4 B7 Avant und der Sub soll in die Reserverad Mulde.
Mein alter Hertz HX300D ist nun verkauft, dieser wäre wohl zuviel des guten an der Genni.

In der mulde könnte ich so max 40-45L Volumen rausholen.

Leistung bringt die Genni so um 300W am Sub Kanal laut Datenblatt. Die ist sogar 1Ohm stabil.

Es sollte ein ordentlicher 25er oder 30er sein der mit dieser Leistung gut zurecht kommt.

Der gedanke ist bis jetzt ein Peerless XXLS 12 im GG oder ein 25er in BR.

Was ist davon zu halten?

Gibts alternativen?

Sub sollte sauber und tief können.

MFG ironkrutt
 
Hi,

W6-1139 als Front-Sub :thumbsup:
Ansonsten den HX250D, auch gern im BP oder eben GG...

Beste Grüße
Matthias
 
also ich halte sehr viel von den leistungsdatenblattangaben von genesis.
würde mich nicht wundern wenn sie den hxs300d locker unter kontrolle gehalten hätte.
der peerless ist aber auch ne gute alternative.
wobei ich nur die alten xls mit 1x 2ohm schwingspule kenne. die waren schon geil die teile und auch von der verarbeitung und materialwahr sehr oben anzusiedeln.
für meinen oberflächlichen eindruck sogar noch über hertz hi-energy. aber naja ich bin ja nur ein leihe :taetschel:

alternativen wenn du suchst gibts auch jede menge. schau doch mal bei morel oder versuch nen alten mb-quart PWE zu bekommen. die waren auch sehr sehr nett und klangstark und extravagant.
 
Investieren wollt ich so max 250€ inkl. passendem Reserverad Gehäuse.

Schwer zu sagen wieviel die Genni genau am sub Kanal schiebt. Die Daten die man im Netz findet sind doch sehr unterschiedlich.
Manche sagen die kann schon einiges vertragen. Aber quälen will ich sie auch nicht unbedingt.
Aber der Sub kann schon 2Ohm haben. Nen guten 25er Bassreflex oder nen 30er GG??!?


Ich sehe grad den Exact WCA 263 BC. Was ist denn von dem zu halten?
Laut Datenblatt geht der schon gut auch in kleinen Gehäusen, GG oder BR.

Hat den mal einer gehört?
 
Zurück
Oben Unten