Welcher MT?

Wieso verwirrt?

Der billige Monacor war nen SP 60/4, für 13,50 sehr klasse...
 
Muss dem Fabian da zustimmen!
Der Monacor MS-100CHQ ist ein sehr feiner Mitteltöner. Habe ihn bisher zwar nur zu Hause getestet (der Einbau im Auto wartet nur noch auf Stahlringe) aber dort machen sie eine sehr gute Figur. Hätte ich bei weitem nicht so erwartet! :)

Sobald sie im Auto sind und die Weichen angepasst, folgt auch ein kleiner Bericht! ;)
 
jetzt würden mich doch mal Eure Meinungen über diverse Focal 10cm TMTs interessieren.
Ganz einfach weil ich mir letztens einen Focal 4V2 aus dem Polyglass 100V2 geleistet habe..
 
such doch mal was aus dem Hause Hertz.

HV100 oder HL70 (ist zwar nur ein 7er aber dafür sehr sehr fein)
der HL 70 lief bei mir am WE Probe in Verbindung mit Space1 HT (mit dem kleinen Volumen)

sehr feine Detailauflösung
 
Bolle schrieb:
Naja... ;) Das ist dann wohl Geschmackssache. In meinen Ohren konnte sich der M100XS nicht wirklich von einem 13,50 Monacor-Chassis absetzen...

saddevil schrieb:
denke nicht das der M100XS im verkauf 14€ kostet

Wie kommt ihr auf die Preise??? :kopfkratz:
Die Monacors sollen 113,50 und die Diabolos 37(das Stück) kosten ...
 
Bei den Monacors is das nur ne UVP. Mehr als 80 Euro zahlst du sonst nicht für das Pärchen! ;)
 
@Raffnix: Wenn Du alle Posts oben lesen würdest, wüsstest Du mittlerweile auch, welches Chassis ich mit den 13,50 gemeint habe... :taetschel:
 
Gack schrieb:
such doch mal was aus dem Hause Hertz.

HV100 oder HL70 (ist zwar nur ein 7er aber dafür sehr sehr fein)
der HL 70 lief bei mir am WE Probe in Verbindung mit Space1 HT (mit dem kleinen Volumen)

sehr feine Detailauflösung

hat dich der mille also auch überzeugt :D
einmal hertz - immer hertz :bang:



mfg eis
 
ein Paar HV100 hab ich noch zu Hause rumfliegen - unbenutzt extrem günstig abzugeben!
 
@Bolle

Sind das meine gewesen von denen du sprichst? Wenn ja, für das Geld (und auch im Vergleich zu einigen die teurer sind...auch schon genannte) absolut super!
 
Der HV100 ist aber eigentlich kein reiner MT...sondern eher ein TMT.
Ich würde eher den HL70 nehmen.
 
@psykomaniac: Ganz genau die! :thumbsup: Werkeln jetzt bei meiner Freundin in 3-Wege Boxen als MT, ich habe die nochmal gekauft und auch bei mir zZ. als MT laufen, werden aber durch MS-100CHQ ersetzt, die ich gewonnen habe. Die Boxen meiner Freundin kommen dann als Rear ins Heimkino... ;)

Fürs Geld sind die Chassis wirklich klasse. Bei den neueren ist übrigens auch die "Litze" an der Membran nicht mehr zu sehen, das macht sie optisch noch nen bissel attraktiver.
 
eiskalt schrieb:
Gack schrieb:
such doch mal was aus dem Hause Hertz.

HV100 oder HL70 (ist zwar nur ein 7er aber dafür sehr sehr fein)
der HL 70 lief bei mir am WE Probe in Verbindung mit Space1 HT (mit dem kleinen Volumen)

sehr feine Detailauflösung

hat dich der mille also auch überzeugt :D
einmal hertz - immer hertz :bang:



mfg eis

hatte bisher keine Gelegenheit den ML3000 zu hören :cry2:

aber kommt Zeit, kommt Mille :D
der HL70 und Space1 ist ne geile Combi.. + 2 HV165L
 
Hallo,

nur zur Info,

meine Empfehlung bei einem geschlossenen gehäuse für den 100 xs ist ab 1 L. Es geht auch ein kleineres Gehäuse allerdings drückt man dann die Fres hoch. 1,5 L sind schon sehr gut.
Natürlich spielt er auch in einem bedämpften Free Air Einbau im A-Brett.

Gefertigt wird er auch bei der LPG in Deutschland.

Dominic
 
Heyho....

Nochmal zum hertz HL70: Wieviel l benötigt der denn so ca., um spielen zu können?

Habe mir nun der BB 3.01 geholt, aber den Hertz als echten Mitteltöner gegenzuhören könnt mich interessieren.
Nur wenn der mehr als 1,5 l braucht, dann ist das doof.
Es sei denn er spielt free air, das wär auch wieder nicht das Problem...
 
Hi,
den hertz kenne ich nicht aber für ca. 1,5 Liter bzw. bedämpftes free Air wäre der Exact/Vifa MG10 zu gebrauchen.
gruß
 
Ja, nur ist der MG 10 ja nun doch ne ganze Ecke größer, was mir nicht wirklich passt...

Interessier mich halt grad so für den HL70...
 
Zurück
Oben Unten