Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber sind die 2 Ohm nicht nur im geschlossenen Gehäuse kritisch? Im BR-Gehäuse dürfte die Eton das schon packen...evtl. doch mal lieber ne AS F2-300 ankucken...
kann mich aber irgendwie noch daran erinnern, daß der Peerless im BR-Gehäuse doch über 3 Ohm kommt und somit bei den meisten 2-Kanal-Endstufen problemlos lief...
...falls ich mich täuschen sollte, dann die F2-300 ankucken oder noch Kohle draufpacken und ne Steg K2.01 nehmen...haben beide damit keine Probleme
Hi Andreas,
das ist mir schon bewußt, allerdings haben wir an dem Peerless schon eine 1502 dran gehabt, ohne das sie abschaltet. Jeder Woofer verändert seine Impedanz im Betrieb und je nach Gehäuse, aber Gott sei Dank nicht so extrem wie der Peerless.
Hallo Frank (Taaucher).
Meine Befürchtungen bezogen sich auf das NICHT WISSEN meinerseits, was die Laststabilität der Eton´s angeht.
Wenn die das können, ist ja alles im Lot
Bisschen älter aber in der Kombination mit dem Peerless absolut Top:
Steg QM 250.1 - der Peerless steht und fällt mit der Endstufe. Da geht es weniger drum ob die Stufe durchhält, abschaltet oder abraucht. Im 300-Euro-Bereich hab ich noch keine bessere am XLS12CW gehört. Uns alles in allem hab ich so an die 100 Stk. davon seinerzeit verbaut und verkauft - Klasse Woofer.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.