Welcher Massepunkt??

Polo9nhaza

wenig aktiver User
Registriert
03. Nov. 2011
Beiträge
16
Hallo,

Da ich mir vor kurzem neue Endstufen besorgt habe und zwar eine K2.04 und eine K4.02, möchte (muss) ich in Sachen Strom etwas aufrüsten. Als Starterbatterie habe ich mir eine Optima YT und als Zusatzbatterie eine Powercell 4000 gekauft. Zurzeit ist ein 35mm2 Ladekabel verlegt und die Masse der PC mit 35mm2 auf die Gurtschraube der Rückbank. Weiters werde ich natürlich die Masse der Starterbatterie und das + Kabel von der Lima zur Bat verstärken!

Nun stellen sich mir noch folgende Fragen:
1.) soll ich ein Massekabel von der Starterbatterie zur Zusatzbatterie legen? Wenn ja, soll ich zusätzlich die Masse auch auf die Gurtschraube legen? Oder ist ein 50mm2 von der PC auf die Gurtschraube ausreichen?
2.) Welchen Kabelquerschnitt soll ich als Masse verwenden, reichen 50mm2 aus? (Wenn ich beide Steg's mit 25mm2 Plus versorge, müsste es eigentlich ausreichend sein)

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)

Schöne Grüße!
 
Das einfachste ist mit der Zusatzbatterie an den hinteren Massepunkt zu gehen.
Vorne muss dann allerdings auch ein zusätzliches Kabel von der Startbatterie zur Karosserie gelegt werden.
Das Massekabel sollte dann mindestens so dick sein, wie das Ladekabel.
 
Du meinst einfach das vorhandene Kabel von der Starterbatterie auf die Karosserie verstärken, oder?
 
die 2.04 ist glaub ich mit 175A gesichert, da ist eigentlich schon ein 35mm² zu klein^^

IMHO sollte man immer eine direkte masseleitung legen, besserer übergangswiderstand und man spart sich später ärger mit korrodierten massepunkten...
aber natürlich schadet es nicht wenn man zusätzliche maßnahmen ergreift^^
 
Sorry für´s OT:

Heute hab ich einen besonders kreativen Massepunkt bei einer E-Klasse gesehen:

[attachment=0:utr6ahgt]2012-08-07 10.48.12.jpg[/attachment:utr6ahgt]

(gemacht gegen Entgeld von der Einbauwerkstatt eines bekannten Discounters)

Gruß Frank
 

Anhänge

  • 2012-08-07 10.48.12.jpg
    2012-08-07 10.48.12.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 134
oh. kreativ? ich nenn das grob fahrlässig... gute güte, sowas gehört ja angezeigt
erinnert mich irgendwie an den "massepunkt" den ich vor ein paar wochen gesehen hab
ringkabelschuh am hacken für die reserveradbefestigung eingefädelt
der verstärker hat erstainlicherweise sogar zeitweise gespielt (nur wie...)
 
Zurück
Oben Unten