Welcher dieser Subs --> Antrieb Steg 105.4

golfdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Dez. 2005
Beiträge
106
hi

habe nun ein paar Woofer in die nähere Wahl genommen:

1. Helix W12
2. Eton Hex 12
3. Jl Audio 12W3V2
4. Rainbow Hammer


wie gesagt soll an der steg laufen und bekommt ja 370 Watt an 4 Ohm.

Musik: metal, rock und auch mal charts...


Welche würdet ihr nehmen?
 
Hallo Golfdriver,

Der Helix und der Eton sollten mit der Leistung gut auskommen.
Beim JL binn ich mir nicht so sicher, vielleicht will der mehr Power sehen :ka:
Zum Rainbow kann ich nix sagen.

Was ich aber mal anhören würde: Hertz ES 300, liegt preislich bei etwa 150 Euro und geht mit knapp über 300 Watt sehr gut. Volumen: 28 Liter geschlossen. Habe ihn mit versch. Metal-Liedern gehört und als gut empfunden.
Noch was: Soll der Woofer eher trocken (Hertz/Eton) oder eher fett (JL) sein ?
Wie soll er klingen ?
In welches Auto soll er denn ?

Gruß Christian
 
auto wäre ein golf 5.

hmm wie er klingen soll?

habe nen jl schonmal gehört hat mir gut gefallen, hätte aber etwas mehr drücken können..
 
Also der Eton in BR geht super gut, meine Referenz in dem Preisbereich.
Der Atomic Quantum wäre auch sehr gut, allerdings ist die Leistung dafür etwas wenig.
Der Hertz ES300 oder HX300 wären auch in jedem Falle zu nennen, eigentlich solltest du die Woofer probehören.

Grüße
Frank
 
schonmal jemand den helix w12 gehört?

was ist der unterschied von hertz es300 zu hx300? wie klingen die hertz woofer?
 
Den Helix hab ich auch gehört, spielt im original Gehäuse recht sauber und präzise mit gutem Tiefgang, könnte nen Tick schneller sein.
Der Unterschied zwischen den Hertz ist ihre Belastbarkeit und Verabeitung, wobei der ES300 ein echtes Schnäppchen für seine Klangliche Leistung ist, ich bezeichne ihn gern als Funwoofer. Verbaue ihn meist in 28 Liter geschlossen, da spielt er recht schnell und mit dem nötigen Punch, allerdings geht er darin nicht sooo tief, was ich aber nicht schlimm finde, Pegel und Druck passen einfach.
 
unterschied vom helix zum es300 ?

welchen findest du persönlich besser (auch in bezug auf meine musik und endstufe)

würde auch 35 L geschlossen gehen (gehäuse habe ich noch)
 
Ich finde den Hertz trockener und klanglich im geschlossenen Gehäuse besser, in BR find ich den Helix besser.
 
@Golfdriver: Was Du Dir vielleicht auch noch anschauen/anhören könntest:

exact PSW 308
Xetec XLS 12

Gefallen mir beide sehr sehr gut fürs Geld!
 
Hi !

Würde auch wie taaucher sagen den Hertz ES-300 im G und den Hertz HX-300 im BR mal anhören. Als alternative auch mal ne Hörung von nem Atomic Energy machen. Und dann einfach selbst sagen welcher für DICH der bessere ist........

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten