Welchen Verst. am kl. Mille?

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
Hallo LEute..
Was wuerdet ihr sagen:
Im mom ist eine Eton PA5402 vorhanden,aber das ist dann wohl nicht das Gelbe vom Ei,dafuer .Preislich sollte das im Rahmen bleiben.sage mal max 750 Vk,lieber weniger.Aber auch unabhaenig,was sollte ein Mille antreiben?
Gruss
 
Ich hab die Thesis dran..geht ganz gut :D :keks:
Wie wäre es mit der LRX 2.9, liegt bei 600,- Euro und geht sehr gut.
...auch eine grosse VRX 2 Kanal passt gut ;)
Aber soo anspruchsvoll ist das kleine Mille nicht ;)
 
Wie Fortissimo schon gesagt hat würde ich an Hertz und Focal auf alle Fälle mal ne Audison probehören...

LG
Christian
 
Warum soll die Eton PA 5402 nicht das Gelbe vom Ei dafür sein? Die Endstufe liefert ja nun wirklich saubere Leistung, und davon reichlich...
 
achso ,das koennte man verwechseln..meine das Hertz Mille MLK 165..sorry nicht genau beschrieber von mir.
 
audison, steg :)
wobei die eton jetzt ja auch nicht schlecht ist...


mfg eis
 
Egal für was du dich endscheidest...Der Amp muss Leistung haben...
Ich hatte die Mille ML280S und die ML1600 an einem Amp mit 4x85 Watt
und da liefen die mal gar nicht....Jetzt, an meiner Zapco DC mit 4x150 Watt,
machen sie eine sehr gute Figur...Es bringt dir also nichts, eine Klangendstufe
mit wenig Watt zu nehmen....Ich würde dir in deinem Fall zu einer Eton oder
besser noch, zu einer großen LRX 2-Kanal raten....
 
hi
ich würde es mit der eton erst versuchen,hatte die eton am utopia dran und das war schon sehr lecker
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten