welchen TMT?

Gonzo

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
557
Hallo Gemeinde!
Suche einen guten und günstigen TMT für mein FS. Betrieben werden soll er an einer Steg QM 220.2. Hatte bis jetzt den Mille TMT dran und da nun bei dem zweiten die Sicke im After ist habe ich keinen Bock mehr den zu verbauen.
Suche also nun einen der im Paar so um die 160€ kostet.
Er soll laut können, nen Stück weit gut pegeln, klingen, kicken und recht tief spielen.
Bin nicht Marken gebunden, hatte nur den Geistesblitz evtl. einen von diesen TMTs zu verbauen:
http://www.monacor.de/typo3/index.php?i ... r=DE&typ=u

http://www.monacor.de/typo3/index.php?i ... r=DE&typ=u

Kennt jemand diese Chassis?
Andere Vorschläge?

MfG
Markus
 
audio development ad60

oder andrian audio a165V vor allem der a165 wenn er ausreichend leistung bekommt also die steg is schon gut hab den mal an ner steg k2.04 gehört was da abgeht is wahnsinn
 
Hmm,
Andrian habe ich schon gehört, allerdings nur den A165g.
Zu dem ad kann ich leider gar nichts sagen!

Gibt es noch weitere Vorschläge, damit ich mir mal ne kleine Liste erstellen kann....

MfG
Markus
 
Hätte dir den A165g empfohlen (den ich übrigens gerade verkaufe :D )
Bei Interesse: PN me.

Grüße

Flo
 
Werf mal einen Blick auf den RS Audio SPL... Zwar bischen über 200 € aber rockt richtig (wenn er von der Tiefe passt :hammer: )
 
ganz klar der A165g kostet zwar mehr aber dafür entschädigt er mit tollen Sound :!:
 
Hi!

Wichtiger als die Wahl des TMT sind doch Einstellungen und Einbau.
Wie sieht es denn da aus?
Ein TMT geht ja nicht einfach so kaputt.

Gruß Fabian!
 
Komisch dass ich noch keine Ausfälle bei den Mille hatte... :kopfkratz:

Ich würde Dir den Hertz HV-165XL empfehlen.
 
Nimm den A165G, das ist wirklich ein sehr guter Treiber der auch sauber läuft.

Die Diagramme der Hertz HV 16er sehen nicht optimal aus. Der HV 165XL hat einen ordentlichen Einbruch von knapp 5 db bei 600Hz. Das geht noch in einen Bereich rein wo man im 2 Wege eh gerne Probleme hat im Fahrzeug und um jedes dB froh ist das da ist. Und im Mittelton siehts auch nicht so super aus. Kein Vergleich zu einem A165G.

Kann sich ja jeder auf der Hertz Seite ansehen .

Grüße

Dominic
 
Hallo!
also am Einbau kann es nicht liegen, ist alles ordentlich auf Aluringen verbaut und das Türvolumen ist auch dicht (von den Wasserabläufen mal abgesehen).
Die Leistung sollte auch sauber und ausreichend sein ( Steg QM220.2).
Die Mille TMTs stammen noch aus der ersten Serie, wo es schon einige Ausfälle gab ( Sicke, wie bei meinem).

Ansonsten waren hier schon ein paar Dinge bei, werde den RS und den AA mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

MfG
Markus
 
@ Eiskalt,

der wurde doch schon gemessen und onlinegestellt inkl Klirr Verhalten, Hubverhalten ect.

Grüße

Dominic
 
Wichtiger als die Wahl des TMT sind doch Einstellungen und Einbau.
Wie sieht es denn da aus?
Ich glaube das weiss der Gonzo schon ganz gut wie man das macht ist ein alter Hase :bang:
Hast du deine M18 denn nicht mehr?

Gruß
Robert
 
@ Eiskalt,

hier der link zum Hififorum mit den Messungen

http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-6574.html

Über 3,5 khz ist der a165G nicht mehr sehr schön, aber mit einem Sinnvollen Hochtöner und einer Trennung bei 2 - 2,5 Khz hat man einen mega guten Treiber.

Grüße

Dominic
 
hi
wenns vielleicht auch gebraucht sein dürfte,den audio devenlopment w600
 
najo durch den einbrauch beim aa wird man ja gezwungen das teil relativ früh rauszunehmen.
mit einem passenden tweeter wird er aber wohl gut laufen.

die L version von hertz ist wohl eher für einen 3 wege fs betrieb ausgelegt, da er auch schon relativ früh abfällt.
die XL version könnte in einem 3 wege sys bei passender trennung gut laufen - hier bekommt man ja öfter überhöhungen bei 500Hz.
in 2 wege betrieb müsste man evtl mit dem eq etwas nachhelfen.
dafür bekommt man einen recht guten wirkungsgrad.

zu der normalen hv 165 version findet man leider kein schrieb.

@topic...
im flohmarkt werden grad AD systeme günsitg angeboten - könnten hier auch passen :)



gruß seb
 
Hab ich irgendwas überlesen oder werden hier grade etliche zwar gute LS angepriesen aber keiner weiß um welches KFZ es sich überhaupt handelt?! :kopfkratz:
 
Audi A4 B6 Kombi 3.0V6 quattro 110.000 gelaufen und gerade frisch TÜV! ;) ;) ;)

MfG
Markus
 
Hallo!
Wollte mich nochmal kurz melden.
Habe gestern den 165G verbaut und bin begeistert! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Ein sehr gutes Chassis, fahre damit momentan ohne Sub durch die Gegend und habe ihn bis 56hz/ 18db laufen.
Macht er klaglos mit und auch im Mittelton ist er einfach klasse! Dynamik ist auch sehr schön, auch mit der Stg zusammen.

MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten