welchen sub für den tech admin? :)

goelgater

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.631
Real Name
Franco
hi
naja, an den jl 12w6 v2 kommen eigentlich fast keine ran wo billiger sind, aber der 12wo veträgt schon einiges, wie alle jl woofer, vielleicht kannste mal nach einen jl 12w3 gebraucht schauen,die sind eigentlich recht oft zu bekkomen.
mfg franco
 
hi
da wäre noch der hertz es 300 ca 150.- ,spielt im kleinen gehäuse recht gut, dan noch der atomic energy12 ca 160.-,
mfg franco
 
hi,

also liebe leut,
jetzt helft dem sticki doch mal mit ein paar mehr antworten, meinungen und erfahrungen.
grüsse
 
Im Planet Car-Hifi-Forum hab' ich schon viel positives über die Audio System X-ion-Serie gehört.
Soll wohl für den Preis sehr anständig sein.
Mit persönlichen Erfahrungen diesbezüglich kann ich aber leider nicht dienen .. :cry:

Bei ebay gibt's momentan den meinen zum Schleuderpreis.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 26574&rd=1
Und für das Geld isses ein Hammer.
Braucht allerdings locker 30 Betriebsstunden, bis er so klingt wie er kann.
Vorher ist es nur mittelmässig ...
BR mit ca. 50 - 60 l. empfohlen.
Nicht geschlossen !
 
also lieber klangfuzzi user.
jetzt bin ich doch etwas entäuscht. :???:

ich will hier jetzt mal eine diskusion über mindestens 3 seiten sehen :thumbsup:

und jetzt mal ran, vorschläge, ratschläge und ideen.
grüsse
 
Mein Vorschlag: Exact PSW 269 UVP 279? (ich weiss, etwas mehr als das Limit - aber höhr ihn dir mal im Bassreflex an, dann wirst du ihn warscheinlich gleich im Kofferaum lassen :ugly: für das Geld bietet er enrom viel spass klingt gut und hat auch einen recht guten Würgegrad)
 
Den würde ich auch empfehlen! Ich habe ihn an einer Eton gehört (im Doppelpack) und war sehr begeistert!
 
Hi,
ist nicht so einfach einen Sub zu empfählen, nein fange mal andersrum an. Eine aussage wie der Sub Marke Blabla ist der Hammer drückt wie Sau und hat Tiefbassdynamik, na toll
was sagt mir das; entscheidend ist die Musik Richtung steh ich auf Harten Bass auf Pegel oder Tief Bassdynamik, in welchem Fahrzeug Gehäusekonstruktion – zu Verfügung stehendes Volumen- Tuningsfrequenz.

Ich würde mir verschiedene (in deiner Preisregion bewegende) Subs in deinem Fahrzeug anhören und dann was in der Richtung umsetzen. Wenn du jetzt schon einen JL12W6V2 in einem Leon gehört und der dir gefallen hat (kein wunder) würde ich dahin sparen.

Habe selber erst vor kurzem einen Rückschlag bezüglich Bassabteil in meinem Golf einstecken müssen. An den Komponenten hatte es sicher nicht gelegen (JL15W3 mit VRx 500.1) sicher waren meine Erwartungen hochgestellt (viele hättens so gelassen) nun hab ich es zerpflückt. Hatte mit meinem Frontsystem nicht harmoniert kein Tiefbassdynamik und einfach nicht Gerissen, beim Überpegeln wurde es dröhnig. Denke das a) die Volumengröße (ca.65L geschlossen) nicht ausreichend gewesen ist b) vielleicht mit 1-2KW mehr gegangen währe. Werde jetzt was mit 12-13“er machen (da ich nicht mehr als ca. 50-60 Liter opfern will).

Gruß Batman (alles nicht so einfach aber immer ein versuch wert)



JL%20Batman.jpg
 
Also ich kenne deine Endstufe, hatte sie selbst mal ;)

Leistungstechnisch kannst du 4 x 70 W RMS erwarten, im Brückenbetrieb 2 x 200 W RMS klanglich ist sie eher hell und offen, eigentlich nicht schlecht, immerhin steckt da auch alte Alpine-technik drin und SO schlecht war die auch net ;)

Mit einem W6V2 wirst du an dieser Endstufe aber net glücklich. Idealerweise würde ich dir nen Woofer vorschlagen, der mit 200 W zwar schon auskommt, aber auch 500 oder noch mehr locker wegsteckt, wenn du mal aufrüsten willst.

Ich würde dir also raten, am besten mal ein paar woofer "dazwischen" probezuhörne, ein JL 12W3v2, ein Atomic Manhattan oder Quantum oder ein Eton HEX könnte da gut für dich sein...

Üüüühh!!!
Matze
 
Mit dem Woofer machst du garantiert nichts verkehrt. In der Preisklasse auch einer meiner Lieblingswoofer!
 
Zurück
Oben Unten