Welchen Qtc für JL Audio10w7

Natürlich ist ein DF von 1500 gut, nur hat der halt nix zu sagen wenn es dann doch schlecht klingt ;) , aber das darf ja jeder selbst entscheiden :beer: ...

Versuchen würde ich es mit dem AMP auf jeden Fall (Du hast ihn ja schon), aber wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat - ausreizen wirst Du den Sub damit sicherlich nicht...



Habt ihr vielleicht auch was gegen HELIX?

Ähmm - wie meinen? :kopfkratz: :ka:
 
Versuchen würde ich es mit dem AMP auf jeden Fall (Du hast ihn ja schon), aber wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat - ausreizen wirst Du den Sub damit sicherlich nicht...

Das ist mir schon klar...Bin auch kein SPL Freak...ich bin da auf Klang aus,und nicht auf jedes einzige db..da spiele ich lieber mit dem Sub in seinem Klirrbereich
Den Sub könnte man mit der 3fachen Leistung von der Helix auch betreiben,aber da ich drei Helix Endstufen habe

A4 für Hoch und Mittelton (Brax Matrix)
A2 für die TMT´s (Brax Matrix)
A1 für den Sub

werde ich sie nicht tauschen...
Bin auch gerade dabei die 3 Endstufen plus die drei Elkos in den Himmel zu montiern (Grundplatte und Rahmen ist schon Fertig)

PS:Welchen Sub könntest du mir ansonsten empfehlen für die Helix?Wie gesagt ich möchte Klang..Pegel ist mir nicht so wichtig..

Mfg Pumi
 
Ja und werde ihn bestimmt mal probieren...wenn er in meinem Auto mir nicht gefällt dann werde ich mir um einen anderen umsehen...

Deswegen meine Frage
 
Na dann mach mal! ;)

In Deinem anderem Thread hast Du doch schon ein paar ganz nette Sachen vorgeschlagen bekommen...
 
@ Pumi:

Nach reinen Daten kann man leider nicht gehen.

Habe mir vorhin mal den Test der Audison Thesis (aktuelles Modell) durchgelesen und gesehen, dass der Dämpfungsfaktor der Stufe nie über 100 kommt. Dennoch soll der Amp Traumhaft klingen.
Wie man sieht >> Daten sind nicht alles.

Wenn dir der 10W7 an der Helix nicht gefällt, würde ich erst eine andere Stufe testen, bevor ich mich nach einem anderen Woofer umsehen würde.

Gruß Christian
 
Thanks Lowyer

nur wie gesagt eine andere Endstufe kommt leider nicht mehr in Frage da ich ja wie oben beschrieben die Endstufen in den Himmel sichbar montiere...und mit diesem auch schon ziemlich weit fortgeschritten bin...
Eine andere Endstufe könnte nur dann in Frage kommen wenn die Maße die selben werden..und das wird schwer...
Deswegen glaube ich dann das ein anderer Sub herhalten muß..
Hat von euchg schon mal wer den neuen Rainbow Profi 10" bzw 12" gehört?
Der würde mich sehr interessieren..

Lg Pumi
 
da du ja eh auf klang machen willst wie ich mitbekommen habe

hole dir nen Aliante und probier den, der kommt mit der leistung der Helix super zurecht und das dürfte dann auch richtig gut klingen

wie gesagt, probier den 10w7, aber er wird dir warscheinlich nicht den erhofften klang bringen den du dir evtl vorstellst

zu den rainbowsubs kann ich leider nichts sagen

bretty
 
Zurück
Oben Unten