Welchen MT/BB könnt ihr empfehlen??

Desperado

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Feb. 2011
Beiträge
2.159
Real Name
Hendrik
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob mir jemand bei oben genanntem Thema weiterhelfen kann.
Ich hab momentan in meinem Auto (Astra H Caravan) Nen Visaton FRS5X im HT und MP Serie 7 als TT verbaut.
Der BB gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, was an meiner Einstellung liegen mag.
Er klingt gerade bei Gitarren und etwas höherer Lautstärke sehr anstrengend, nervig und schrill.
Ich will jetzt wieder meinen Scan Speak 2904/6000 für den HT nehmen und auf 3 wege Front umbauen.
Jetzt überlege ob ich den FRS5x für den MT nehme oder evtl. ein anderes 8cm Chassi.
Die Frage ist nur welches?
Es gibt so viele (Visaton,Dynavox,Vifa,Omnes,focal....)
Es sollte in einem kleinen Gehäuse klar kommen da ich es im Spiegeldreieck verbauen will.

Was könnt ihr mir empfehlen (für den kleineren Geldbeutel).

Alternativ interessiert mich sowas hier auch mal zu testen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=...2565980688&page=1&ndsp=19&ved=1t:429,r:16,s:0

Einfach mal ein Inspirationen oder Erfahrungen eurerseits würden mich interessieren!! :thumbsup:
 
Hab mal das Thema geändert bzw. konkretisiert.
 
Scan Speak 10F in 500ml geht seeeehr gut. Aber ob das ins Spiegeldreieck passt?
 
Lass mal wen wissenden über deinen frs5x messen. Wie ist er eingebaut, Gehäuse, Reflexionen usw.
 
500ml richtig, laut Dominic und in die Fresse spielen soll wohl nicht wirklich funktionieren.
Ich würde es auch so testen aber wurde mir vom Dominic abgeraten, also teste mal du, dann teste ich :D

:beer:
 
Hallo Desperado,

der Astra H hat doch so ein...geradezu predestiniertes A-Brett......um die MTs "liegend" unter der Frontscheibe zu verbauen.
So ausgerichtet würde ich ebenfalls zum ScanSpeak 10f greifen.... :bang:

MfG
Andi
 
Abgesehen davon, dass ich Freund von Membranfläche bin, kann ich dir sicher sagen, dass der FRS5x nicht so spielt, wie du ihn beschreibst. Der kann einfach mehr!
 
Hallo zusammen,
Erstmal ja ich hätte sehr gern den Scan,aber für die Chassis und den Richtigen Einbau erstmal kein Geld und Zeit.
Ich weiß das meine Einstellung noch nicht in Ordnung ist,keine Frage.
Hab die Frs im Spiegeldreieck mit je ca.120ml gg.sie sind ca.10cm vor Fahrerkopfstütze ausgerichtet.
Momentan Spielen sie ab 1,25 KHz
Lzk ist auch soweit eingestellt.
Ich weiß das sie mehr können,hab sie ja bei Martin C280 AMG gehört als ich mal beim Maik Kruck war.
Ansich klingt er ja nicht schlecht,aber die beschriebenen Probleme sind schon nervig.teilweise,je nach Musik,klingt es bei bestimmten Frequenzen sehr nervig und tut fast weh in den Ohren.
Ich habe mir jetzt ne Aktivweiche von Audiobahn besorgt und wollte einfach mal ein 3-Wege Teileaktiv Front testen.Würde dann HT und MT an die Genesis packen und die TMT und Subs über die Eton 1054 laufen lassen.
Sollte von der Leistung her ausreichen.
Jetzt Suche ich halt nach nem MT bzw BB.
HT und MT sollen wenn möglich ins Spiegeldreieck damit es so dezent wie möglich wird.
Deshalb auch am Besten 8cm Chassis,damit es nicht zu groß wird.
 
Hi,
dann versuche doch nun mal den FRS tiefer zu trennen. Wildes tauschen bringt nur weitere Enttäuschungen. Messe einfach mal drüber. Bei mir hats wahre Wunder vollbracht... ;)

mfg Uwe
 
Im Flohmarkt werden gerade Focal Be MT angeboten für den Preis echt einen Versuch wert

Sonst einfach probieren und testen, es spielen so viele Dinge mit ein im Auto
 
Also bevor ich jetzt an deiner Stelle umbauen würde,würde ich auch erst einmal drüber messen lassen.Bei mir hat es sehr geholfen.Hol erst einmal das beste aus deinem Material raus.Wenn es dir dann immer noch nicht gefällt,kannst du ja immer noch umbauen.Nur jetzt würde ich eher den einfachen und günstigsten Weg nehmen.
 
Ja die Be MT hab ich auch schon gesehen.
War auch schon schwer am überlegen :-)
Ich kann die Frs leider Momentan nicht tiefer trennen.
1,25 KHz ist das tiefste was mein Radio her gibt.
Es gibt ne Möglichkeit, mit Änderung der Chinchkabel, über die Endstufen zu trennen,hab aber noch nicht ganz verstanden wie das funktioniert.
Klar das Einmessen wäre nützlich.is die Frage wer das hier in der Nähe gut drauf hat.
Maik Kruck sagte mir das Der der bei Martin C280 AMG das FS eingestellt hat es gut kann.
@ Martin C280 AMG: wer war das nochmal bei dir?
 
bestimmt der fallenangel
 
Moin!
Jetzt gibts ja eigentlich erstmal nur 2 Möglichkeiten.
Erstens, du beschaftigst dich nochmal ausgiebig mit deinem jetzigen visaton bb.
Das Ding kann richtig gut Musik machen, das ist mal Fakt. Und das da raus zu holen ist jetzt auch kein hexenwerk. Fängt an bei einer ordentlichen Trennung, und selbst damit schreist ja schon überfordert zu sein.
Oder halt zweitens du reist alles wieder raus und fängst von neu mit irgendeinem anderen mt und ht an. Aber auch das wirst nicht einfach reinschmeissen und alles wird gut, ganz im Gegenteil da wirds dann erst richtig spannend mit einstellen usw.
Entscheide dich
 
Fängt an bei einer ordentlichen Trennung, und selbst damit schreist ja schon überfordert zu sein.

Überfordert ist das falsche Wort!
Ich hab leider noch nicht die Möglichkeit gehabt mir es von jemandem zeigen zu lassen der richtig Ahnung hat und es auch detailliert erklärt.
Es gibt beim einstellen einfach so viele Dinge zu beachten.

Aber ich komme natürlich sehr gern auf FallenAngel zurück.
Ich werde dich wenn die Zeit da ist mal kontaktieren.

Das der Frs mehr kann weiß ich ja auch.
Ich bin mir momentan nur unschlüssig ob ich auf 3-Wege umbaue oder nicht.
Vorhanden wäre alles dafür wenn ich den Frs als MT nehme.
 
Ich an deiner Stelle würde mir erstmal ein vernünftiges Radio bzw. eine vernünftige Radio-DSP-Kombi kaufen, womit du den Visaton auch entsprechend trennen kannst.

So etwas würdest du ja eh brauchen, wenn du auch eine 3Wege-Front umsteigen willst.
Dann fragste Michael mal ganz nett und lässt es dir erstmal so einstellen. :beer:
Wenn es dir so gefällt dann lässt du es so.

OT: Warst du der mitm Astra da, als Maik meinen Kofferraum gemacht hat?
 
@ PAtrick: ja der mit dem schwarzen Astra war ich,warum?
Dein Kofferraum is übrigens echt gut geworden.ich glaub genau über das Layout der Endstufe hatten wir noch gesprochen wo ich da war.

Das mit der HU+Dsp Kombi stimmt schon,aber dafür fehlt erstmal das Geld.
Meine Kleine Tochter gehr erstmal vor.
Hab mir ja wie schon gesagt von Audiobahn ne 3Wege aktiv Weiche geschossen und wollte wenn das FS teilaktiv erstmal betreiben.
Einfach um was neues mal zu probieren.

Eine neue HU ist schon angedacht,aber wie gesagt später. Möchte wenn dann gern das Alpine 117er + Bit One oder nen anderen DSP haben wollen.
Mal sehen.

Aber um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen.
Was haltet ihr vom Vifa 9BG und dem Dynavox Fr88ex?
Hat die schonmal jemand getestet?
Sehen auch sehr interessant aus.
 
Zurück
Oben Unten