Welchen Intel NUC kaufen?

Habe übrigens gesehen das es nun passive GTX 750 gibt von Palit und Zotac, und eine Semi-passive von Asus,
von Asus und Palit auch die GTX 750 Ti
 
Schon länger, die Performance der 750 (Ti) ist auch ok, liegt knapp unter einer 660, für das meiste reicht das auch locker.
Vorteil der 750er: Es ist der neue Maxwell Chip, daher sehr sparsam/effizient und mit wenig Aufwand zu kühlen. :thumbsup:
Hatte ich auch auf dem Wunschzettel für ne kleine Daddelbox.
 
Naja , länger? Juli und August 2014 ... Ich weiß, es ist ein schnelllebiger Markt aber da ich alle viertel Jahr schaue ob meine Wunschkomponenten nun endlich verfügbar sind, finde ich das schon eine gewisse "Neuheit"...

Die GTX 750 und 750 Ti sind übrigens keine echten Maxwell, baut eigentlich immer noch auf Keppler auf!
Die echten Maxwell werden erst noch kommen !
 
Nein, das sind echte Maswell, nur halt in einer kleinen Ausbaustufe und noch 28nm, aber der Chip ist Echt-Maxwell.
Die 9x0 sind ja auch echte Maxwell in 28nm ohne Vollausbau.
Deswegen sind die Teile auch so unverschämt sparsam.
660 Performance ohne PCIg-Stecker, sondern nur über den Slot versorgt => 75W. Finde ich persönlich echt super.
Darum faszinieren mich auch die neuen 970/980 so, die 980er ist mit 165W angegeben, bei ähnlicher Leistung einer 780Ti. :liebe:
 
Sind es nicht!
Es sind Vorläufer die in Teilen schon Technik der Maxwell haben aber überwiegend auf Kepler Komponenten aufbauen!
Vermutlich ins Rennen geschickt um die Wartezeit auf die neue Generation zu verkürzen da es wohl noch einige technische Problemchen zu lösen gab
Recherchiere doch mal Gründlich einige mit Maxwell angekündigte "Funktionen" sind noch nicht vorhanden!
Es sind noch nicht die supereffizienten Maxwell mit einem GM2xx Chip die in den Startlöchern stehen !

9Watt weniger TDP bei minimaler Leistungssteigerung gegenüber der GTX 650 sind nicht die Halbierung des Energiebedarfs die Nvidia mit Maxwell erreichen möchte!
Derartige Effizienzsprünge hat es mit vorherigen Überarbeitungen dieser Karten auch schon gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert aber nichts daran dass der GM107 ein Maxwell-Chip ist, egal welche Ausbaustufe, und kein Kepler GK107 wie auf den 650.
Dass es weder ein GM2xx ist, noch in 20nm gefertigt wird ist mir auch klar, das ändert aber nichts an dem Chip-Design ansich.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn du also einen guten Link hast.. :beer:

EDIT:
http://www.computerbase.de/2014-02/nvidia-geforce-gtx-750-ti-maxwell-test/
Der Test erklärt auf den ersten zwei Seiten die Unterschiede zwischen Kepler und Maxwell und die 750 sind alle Maxwell, was man auch an der SMM-Konfig sieht.
Und hier sieht man auch, dass eine 750Ti mal 30 - 50% schneller ist als eine 650Ti.
Die Lautstärke der Referenz-Designs unterscheiden sich um 9dB zugunsten des Maxwells und ist selbst dann unter Last noch deutlich kühler als der Kepler.
Noch dazu braucht dort das Testsystem 20W weniger bei 30 - 50% höherer Leistung.
Bei ungefähr gleicher Leistung (durch Umtakten) sind das sogar 40 - 50W Unterschied.
Das ist für mich MEHR als deutlich pro Maxwell.
 
Ja, solche Test´s gibts zu genüge!
Auffällig in all diesen Tests ist immer die Formulierung "Laut Nvidia soll Maxwell im Vergleich zu Kepler..." einen konkreten Bezug zu den ersten beiden Modellen findet man jedoch nicht wirklich !

Und ich bestreite ja auch nicht das nvidia diese Karten als Maxwell bezeichnet, wobei immer unterstrichen wird das es sich bei den beiden Karten um die "1.Generation Maxwell" handelt.... weitere Modelle dieser Art werden vermutlich nicht auftauchen sondern dann GM2xx

Der Vergleich der 650Ti und 750Ti der ebenfalls in diesen Tests immer hervorgehoben wird, spricht in der Tat für die "1. Generation Maxwell" schaut man sich hingegen die 650 gegen die 650Ti an wird aber schnell klar das die 650Ti einfach nur schlecht ist! Das "mehr an Energie" im Verhältnis zum "mehr an Leistung" passt einfach nicht, besonders dann nicht wenn man deren Architektur vergleicht (mit wie viel mehr von allem die Ti auffährt)!

Im Anbetracht der Produktpolitik von nvidia und der daraus resultieren Bezeichnung "Maxwell", geb ich dir recht, die ersten 2 sind da, zumal ja auch einige Neuerungen vorhanden sind!
Unter dem Aspekt was nviadia bereits seit 2011 oder früher angekündigt und geplant hat jedoch würde ich sie als Vorläufer zur Überbrückung bezeichnen!

Google mal nach "Unified Virtual Memory" und nach "Project Denver"
 
Zurück
Oben Unten