Welchen GFK und Spachtel?

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Holla

Da nun endlich die Semesterferien anbrechen wollte ich mal meine Doorboards voranbringen.
Ich wollte mich mal erkundigen, was da für Sachen zu empfehlen sind.

Meine bisherigen Erfahrungen:
2x Meine A-Säulen mit Spachtel bearbeitet - also nicht wirklich viel.

Meine Dobos werden hauptsächlich aus Holz sein, allerdings muss ich kleine Übergänge eindach mit Spachtel/GFK gestallten, da das Ganze nicht zu klopig werden soll.

Kann ich da bedenkenlos die Sachen von CHP nehmen oder sollte ich vieleicht doch besser mal einen Schiffsbauer / Modelbauhandel aufsuchen (Preisleistung?)

Schönen Gruß
alth
 
Ich benutze ausschliesslich Spachtel von Profix, lässt sich mMn sehr gut verarbeiten und is in Sachen Preisleistung top! Kann man preiswert bei ebay über den Verkäufer "ps.lackcenter" beziehen.
 
Die CHP Spachtel ist schon gut....besser (gerade die GFK Spachtel ist ein Traum) -> Würth :bang:
 
Holla

Den Würth merke ich mir mal ...
Den Profix behalte ich auch mal im Hinterkopf, auch wenn der eine Verläufer den nicht mehr zu haben scheint ... dafür aber anderen.
Was ist denn von dem Spachtel von Vosschemie zu halten?
Diese roten Dosen mit dem Delphin drauf?
Hat damit schonmal jemand gearbeitet?

Gruß
alth
 
Ich war mit dem grünen Faserspachtel vom Didi sehr zufrieden. Gut zu verarbeiten und zieht zackig an, wenn man gscheit Härter neihaut :D

Das GFK Zeugs hatte ich von MatznerKunststoff- und Klimatechnik. Ich bin als Anfänger damit zurecht gekommen, habe allerdings keinen Vergleich. War günstig ;)
 
Der VOSS-CHEMIE ist auch HERvorRAGEND ( selber verwendend ! )

erFREUTE schöne herzl. Grüße aus HH
Anselm Andrian






WEITER im "SPACHTEL" Thread !
 
Richtig Anselm!

Voss-Chemie... das ist das beste Zeug!

Gruß
 
Verwende nur noch den grünen von 'Profix' gibts bei ebay 'hetoks' ist eigentlich recht günstig, 5kG incl Versand um 30€
 
MrWoofa schrieb:
Verwende nur noch den grünen von 'Profix' gibts bei ebay 'hetoks' ist eigentlich recht günstig, 5kG incl Versand um 30€


Den benutze ich auch und bin sehr zufrieden damit. Vor allem lässt er sich gut schleifen. :thumbsup:

Polyesterharz nehme ich bei ebay das vom Anbieter "rossfisch".

Hab schon einige Harze ausprobiert und bin bei dem hängengeblieben.
Preis/Leistung/Verarbeitung ist einfach Super bei dem Zeug.

Gruss
MrWilson
 
Vielen Dank erstmal

Also Spachtel wird vermutlich der von Vosschemie oder der Profix.
Nun brauche ich nur noch Harz und ein paar Glasfasermatten (solche zum abrupfen).
Evtl. auch noch Formfließ ( <2qm denke ich )

Gruß
alth
 
rossfisch kann ich nur bestätigen..Hab selbst schon da gekauft und bin absolut zufrieden..
P.S.: Schöne Semsterferien wünsch ich dir!! Hatte heut auch letzte Prüfung!! Bastelei kann kommen!!
 
Hmm...

Wie lange halten sich denn Spachtel und Vlies?
Bei mir wird es dann vermutlich lange Zeit unbenutzt bleiben ...

Gruß
alth
 
offiziell nen halbes jahr, habs aber auh schon ne bereits geöffnete packung übern jahr stehen gehabt, zum laminieren taugts dann noch brauchst aber etwas mehr härter. Formvlies durchtränken wird dann schlechter, weils einfach dickflüssiger wird.
 
Ich hab mein Harz von rossfisch jetzt fast 3 jahre stehen..
Immer kühl und verschlossen..Taugt immernoch gut zum laminieren
 
hi
hab auch Rossfisch erfahrung.
hat wirklich gutes Material zum wirklich guten Preis.(nur ich bin noch am anfang mit Flies-arbeiten^^)

aber echt voll zu empfehlen.
 
Zurück
Oben Unten