Welchen DSP für original VW Radio RDS500

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Welchen DSP für original VW Radio RDS500 könnt ihr mir empfehlen? Anständige Ergebnisse müssten sich doch damit erzielen lassen ,oder?
 
Was moechtest Du denn erreichen??
Vierkanal + Sub
Vollaktvies Frontsystem
oder....?
 
Hallo,

ich kann den Prozzi von Rockford Fosgate empfehlen.

Aber bitte keine Illusionen, was den Klang betrifft. Was das Radio nicht spielt, kriegst du aus dem Prozzi (egal welchen) auch nicht mehr raus.

Gruss
Andreas
 
ich haette derzeit nen Alto Mobile Total Recall bei ebay stehen bis Mittwoch
sehr maechtiges Teil, passt genau auf Deinen Bedarf, aber auch net billig, war neu bei 1000,-
derzeit bei 400,-
 
Gibts hier vielleicht jemand, der die Kombination Werksradio und DSP duch die Gegend fährt und mal berichten kann?
 
Hier Ich :wayne: .

Aber nicht mehr lange.

Hier kommt es sehr viel auf das Orginal Radio, sowie den High-Low Adapter an.

Ich hab einige von denen mit den Prozi´s von alpine (PXA 701) und Pioneer (DEQ 9200) Ausprobiert.

Ein mehr oder minder Ausgeprägtes Rauschen stellt sich bei beiden ein.

Desweiteren war /ist es bei mir Von der Lautstärke der HU abhängig wies klingt.

Bei dem Pegel an dem ich es abgestimmt habe wars klanglich ok,
aber nur ein wenig Abwandlung noch oben und unten in der Lautstärke
verändert sie Tonalität recht massiv.

Bei mir wird jetzt, nach langem Hadern, doch wieder eine Alpine HU einziehen.

Was vielleciht noch hoffnung macht ist der Alpine Prozi der diesen Sommer kommen soll.

PXE-650 heist der meine ich.

Grüße
Daniel
 
Bei mir hängt ein PXA an einem BMW Navi. Funktioniert einwandfrei und klingt auch noch recht nett. Bei korrekter Einpegelung spielt das Grundrauschen keine Rolle mehr.
 
Hi Thorsten,

deine BMW Navi macht aber auch keine so fiesen Mätzchen wie meine Opel Navi,
wie ich oben schon geschreiben hab hängt sehr viel vom Verhalten der Org. HU ab.

Wobei ich dir zustimme, dein Wagen klingt wirklich nett.


Grüße
Daniel
 
Dafrank schrieb:
Welchen DSP für original VW Radio RDS500 könnt ihr mir empfehlen? Anständige Ergebnisse müssten sich doch damit erzielen lassen ,oder?
Der kommende Alpine-Prozzi PXE-H650 ist genau dafür gemacht ;). Er ermöglicht es, die vom Werk "verbogenen" Frequenzgänge zu linearisieren, hat eine Audissey-Einmessautomatik und ist mit Aktivweichen und Laufzeitkorrektur die Basis für eine "Klanganlage" mit Endstufen.
 
art-audio schrieb:
Der kommende Alpine-Prozzi PXE-H650 ist genau dafür gemacht ;). Er ermöglicht es, die vom Werk "verbogenen" Frequenzgänge zu linearisieren, hat eine Audissey-Einmessautomatik und ist mit Aktivweichen und Laufzeitkorrektur die Basis für eine "Klanganlage" mit Endstufen.

Braucht es beim PXE-H650 denn ein zusätzliches Bedienteil, falls man das Ergebnis der automat. Einmessung manuell anpassen möchte? Bin noch etwas skeptisch gegenüber dieser überall angepriesenen Einmessung.

Ist im Netz denn schon ein Manual dieses Prozzis eingestellt?
 
Zurück
Oben Unten