welchen 5-kanäler kaufen?

famaltenweger

wenig aktiver User
Registriert
08. Aug. 2011
Beiträge
25
zu den fakten:

ich will mein frontsystem und meinen sub aktiv fahren! im moment habe ich 3 stufen im auto! eine helix 20x ein mk400 und ne mtx fürn sub! die sollen weg und eine fünfkanal rein!
diese soll meine beiden omnes bb 2.01, meine 2 eton tmt´s und meinen omnes sub antreiben!
die anlage soll ne klanganlage mit spaßfaktor werden! ;)
welche der folgenden stufen ist geeignet bzw was würdet ihr nehmen! die omnes werden bei 400hz getrennt

ne

audison srx 5
C-quence PX5/350
eton pa 4506


bitte sagt zu jeder stufe eure meinung und vor und nachteile! danke euch
 
schau mal im Marktplatz Black-Fox verkauft noch ne Arc Audio 5 Kanal zum schmalen Kurs!
 
Ich bin mit der Alpine MRX-V60 sehr zufrieden. PreisLeistung stimmen. Und klein ist sie auch.
Sie kommt mit meinen BBs, den DLS Scan6 und dem VDO HPS10 sehr gut zurecht.
 
Ne DLS A7!

Klanglich echt super, Kontrolle ohne ende.
 
Ich glaub die DLS liegt aber außerhalb seines Budgets.

Würde auch mal nach einer Velocity VR6000 schaun!
 
Hi.

gack verkauft gerade eine gebrauchte Audison Lrx 5.1k. Guck doch mal im Flohmarkt.

Hatte selber die srx5 und die lrx. Zwischen den beiden Endstufen war schon ein deutlicher Unterschied. Die lrx ist echt ne gute Allrounderin mit genügend Leistung. Die srx mit ihren 50 w war schon deutlich schwächer.
 
@zorro

hast nen link? find das grad nicht!

@krotzn

das ist mir leider etwas zu teuer! aber danke



hat den keiner was zu den stufen oben zu sagen? die stufe sollte auch nicht zu groß sein! soll im doppeltem boden verschwinden!
 
Von den genannten die Eton.

Die alte Velocity VR6000 wäre meine 1. Wahl, aber sehr gross!
 
Wie wäre es mit einer Xetec 5G900MK2? 28x28x7cm "klein" und klingt fein...

Gruß Dominik
 
Das wär natürlich klasse, aber nicht soooo einfach zu bekommen!
 
hab mal auf die schnelle gesucht! echt schwer zu finden! und preislich fast schon zu teuer! zumindestens die die ich gefunden hab!

die idee ist eigentlich mit geringstmöglichen finanziellen aufwand ne vernünftige anlage aufzubauen! ;)
 
Dann sollte die Eton 1.Wahl sein.
Gibt es für halbwegs wenig (~175€), und ist relativ häufig anzutreffen.

Die 5G900 aber auch ab und an im Auktionshaus für ähnliche Kurse!
 
wollte nur bescheid sagen das ich eben ne eton 4506 gekauft hab!
den hat ich früher schonmal und war eigentlich sehr zufrieden! jetzt geht das stundenlange einstellen los! :D


braucht wer ne helix mk 400 oder ne helix 20x? ne mtx thunder 3002 und nen mtx sub hätte ich jetzt auch noch über! :D
 
Phil schrieb:
Von den genannten die Eton.

Die alte Velocity VR6000 wäre meine 1. Wahl, aber sehr gross!

Warum legt die Velocity bei den geringen Impedanzen am 5+6er Kanal sowenig zu. Zu lasches Netzteil?
Kanal 1-4 steigt dagegen besser. (laut Hersteller)

Hat die mal einer gemessen? Bei Kanal1-4 @4Ohm und Kanal 5-6 an 1 Ohm?
 
Ich habe mal eine Frage zur Rockford Power 600.5.

Kennt wer die 2 Ohm Leistung am Subausgang? Habe gesehen im Internet das ab und zu Messprtokolle beiliegen.
 
Zurück
Oben Unten