Welche TMT in Passat 3BG

Didl

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
115
Hallo

Ich habe einen Passat 3bg und im moment habe ich vorne das Eton RS System verbaut und hinten den Vorgänger davon, wo ich jetzt nicht weiß, wie es heißt.

Jetzt habe ich vor, mir für vorne Doorboards zu bauen und weiß aber nicht genau, welche TMT´s ich verwenden soll. Es sollen Eton werden, nur weiß ich nicht, welche?
Vorne und hinten RS, oder
Vorne A1 oder A2 und hinten die Rs, oder
Vorne und hinten die A1 oder die A2.

Sind die unterschiede der einzelnen TMT´s groß. Wie groß ist der unterschied zwischen den A1 und A2? Die A2 sollen Kickiger sein, aber welchen nachteil haben die dann??

Das Frontsystem möchte ich Vollaktiv ansteuern.

Wo bekommt man die Eton günstig??
 
Hallo Didl,

das hintere System wenn möglich weglassen. Die A2 sollen im Mittelton (etwas) schlechter sein. Habe sie aber noch nicht gehört, von daher kann ich nix genaueres sagen.

Sollen in die Doorboards 1 oder 2 TMT´s ?
Das Optimale für den Passat wird wie bei Golf & Bora "Schweissen" sein. Findest du mit der Suche unter "Schweissungen am Bora" oder so. Ist die beste möglichkeit. Man kann den TMT dann auch ohne abbau der Türverkleidung wechseln.
So etwas fertigt zum Beispiel der Dominic von Diabolo in Böblingen an.

Gruß Christian
 
Wenn Du auf ein Konzert gehst - Stellst Du Dich dann auch mit dem Rücken zur Bühne?? ;)

Wenn Du kein Multimedia möchtest kannst Du getrost auf die hinteren LS verzichten.

Lieber mehr Aufwand und Geld in die vorderen Türen stecken und massiv/stabil verbauen - Ist beim Passat das A und O!!

Gruß Matze
 
Herzlich willkommen erstmal... Bin 3BG Fahrer.. :D

Wenn du es genau nimmst...sollte bei Dolby... alles LS gleich sein... aber man kann es
verschmerzen..wenn es im Heck etwas günstiger ist... ;)

Die Sache mit den Dobos hatte ich auch mal vor.. bin aber recht schnell von ab, da es beim
Passi wegen der Metallplatte etwas fummelig ist, die beiden TMT ans Türvolumen
anzukoppeln... auf der HP von Mr.Woofer ist eine Möglichkeit zu sehen..

Was die LS angeht.. so stellt sich die Frage nach dem restlichen Equipment..
je ein Doppelcombo der A1 TMT wäre schon nett :D ..aber auch reichlich kostspielig..

Dazu muss dann die Endstufe passen...neue Kabel, Stromversorgung..etc....

Sag uns doch mal...wie du die Anlage hauptsächlich nutzt... DVD/normale Musik.. laut, leise..etc
und wieviel du ausgeben willst..Ein finanzieller Rahmen hilft oft schon bei der Auswahl
 
Meistens höre ich Musik, wenn ich alleine unterwegs bin auch gerne mal lauter. Aber Dolby sollte auch funktionieren, auch wenn ichs nicht oft brauche.

Für die TMT´s vorne wollte ich meine Soundstream Rubicon 502 nehmen, für den HT vorne je einen Kanal meiner Clarion APA4320 und das Heck passiv mit anderen beiden Kanälen meiner Clarion. Sub ist ein 38 Treo SSX15.22 an einer Directed Monoblock 1100d.

Im Kofferraum ist eine Hawker Gel Batterie.

Preislich wären mir die RS natülich lieber, weil 6 Stck. A1 ganz schön teuer werden...

Noch was??
 
Ok... was hat denn die Rubicon für technische Daten? Da sie ja dann auf 2 Ohm läuft; angesteuert über einen Prozzi) müssen auch gute Kabelquerschnitte in der Tür liegen...und
die Stromversorgung passen...aber mit der Hawker bist schon gut dabei..

Im Grunde spricht nix gegen die Idee mit den Doorboards... Nur die Tatsache, dass
es halt mehr Geld kostet, Zeit und die Türverkleidung zerstört ist....

Aber bei einem 38er Sub sollte es schon ein Doppelcombo an der Front sein.. :D

Gehen wir mal davon aus, dass eher der Spass im Vordergrund steht und nicht das reine audiophile Klangvergnügen.... ;)
 
Also die Leistung an 2Ohm ist schon ordentlich... keine Frage.. ;)

Selber habe ich 4qmm liegen und hoffe das es reicht..gehen bei mir 300-350W RMS
durch.. :hammer:

Also die paar Meter Kabel würde ich ersetzen.... wenn du schonmal dabei bist...tun die
paar Meter neue Kabel auch nicht weh...wenn ich dran denke, was die BoBos kosten..und
die LS... :eek:
 
Die Dobos sind nicht schlimm. Wieviel rechnest denn dafür?
Die LS sind mein problem und ich weiß nicht, welche ich nehmen soll


Mal schauen, ob ich ein 4qmm einziehe. Aber ich glaube nicht, daß es was ausmacht
 
Didl schrieb:
Mal schauen, ob ich ein 4qmm einziehe. Aber ich glaube nicht, daß es was ausmacht


:kopfkratz: Dazu sollte sich lieber einer der alten Hasen äussern...

Was die Dobos angeht...so habe ich vor kurzem welche von
Helix angeboten bekommen für ~150€

Hätte sie ja selber genommen..aber habe mich ja anders entschieden.. :D
 
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen LS? Eton RS oder A1??
 
Das ist die Preisfrage..... Eton A1 sind echt geil... :D ; aber die RS günstiger....
Wie weit liegen die denn auseinander ? 4 RS gegen 4 A1 ?
 
Weiß ich gar nicht ganz genau. Die RS ca 100 Euro/Paar und die A1 250/Paar.
 
sorry für OT aber:
wie klingen den die RS?
kicken die schönd oder wie spielen die?
 
Also Preislich sind das ja echt schon Welten... Hammer....


Nun die Frage, wie die RS spielen.... ich kenne sie nicht...dazu muss der junge Mann mit dem Passat was sagen.. 1 Paar hat er ja schon verbaut... :D
 
Ich habe leider keinen guten vergleich. Ich habe die A1 nur als doppel im Dobo gehört, aber ich würde sagen, daß die A1 auf allefälle mehr kicken. Genaues kann ich erst sagen, wenn mein Dobo fertig ist, dann werde ich wohl die RS probieren müssen und wenn sie mir nicht gefallen die A1 testen.
 
Klar kicken die A1 mehr...alles andere würde mich auch sehr wundern.. :D ; Aber wenn da nicht der Preis wäre.. :ugly:

Aber vielleicht reichen dir auch 4 Eton RS TMT... wer weiss. ;)
 
Ja der Preis ist Wahnsinn. Ich hoffe daß die RS reichen. Das wird wohl ausprobieren brauchen...

Die Leistung der Endstufen reicht? :?:
 
Zurück
Oben Unten