Welche Standboxen?

WSH

verifiziertes Mitglied
Registriert
22. Feb. 2006
Beiträge
546
Hallo,

neues Heim, neues Glück.

In unserer neuen Wohnung habe ich jetzt endlich Platz für ein Pärchen Standboxen. Leider bin ich aus dem Home-Hifi-Thema schon etwas lange draussen bzw. war nie wirklich tief drin.

Ich suche Standboxen mit ca. 1 m Höhe, die sehr fetzig und quirlig klingen, nicht unbedingt einen Subwoofer benötigen und eine hohen WAF haben. Gehört wird darüber neben "Lauras Stern" und "SWR-3" auch DVDs und TV-Programm. Und wenn Papa mal Zeit hat auch schöne Musik. Als Receiver steht ein Denon AVR-550SD (im Stereo-Betrieb) und ein Denon DVD-Player (DVD-550SD) zur Verfügung.

Da bei uns Wohnraum sehr teuer ist, sollte das Paar nicht mehr als 500 € - 600 € kosten. Können auch ruhig gut gebraucht sein.

Wunschfarbe des Gehäuses: weiß (evtl. mit dunkelbraunen Akzenten) (viele Grüße von meiner besseren Hälfte )

Bin schon auf eure Empfehlungen gespannt.

Viele Grüße
Werner
 
Hallo Werner,

ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit B&W (Matrix 804 in meinem Fall) in Verbindung mit Denon gemacht.

Aber ich denke mal, du wirst gleich mit Vorlschlägen aller Art überhäuft! ;) :D

Gruß
Andreas
 
also B&W wird für 600€ wohl nicht zu bekommen sein. ;-) Ich würd mal sagen das wird nicht leicht für das Geld was wirklich vernünftiges zu bekommen. Mir fällt spontan die KEF IQ-Serie ein. Für 600 bekommst allerdings nur die IQ5 und die hat 2 13er Chassis. Ist fraglich, ob die so tief runter geht, dass sie Standboxen komplett ohne Sub auskommen. Musst du vielleicht mal anhören. Die IQ7 mit 16er Chassis liegt dann schon bei 1000 pro Paar Was mir auf der High-End dieses Jahr sehr gut gefallen hat ist die ELAC BS 244. Ist nur ein Monitor mit 18er TMT und JET-Hochtöner. Aber was aus dem kleinen Ding rauskommt ist der helle Wahnsinn. Stückpreis 670€... Aber gut angelegt.
 
also B&W wird für 600€ wohl nicht zu bekommen sein.

Kommt darauf an, welche! :D

Geht (glaube ich) schon ab 279,-/Paar los....

Ein gebrauchtes Paar Matrix 804 wird auch schon in dem Rahmen zu bekommen sein.
 
ich werf mal piega ts5 in die runde! hab hier die tp5 in schwarz eloxiert und finde die klasse!
 
Dr. Moriarty schrieb:
also B&W wird für 600€ wohl nicht zu bekommen sein.

Kommt darauf an, welche! :D

Geht (glaube ich) schon ab 279,-/Paar los....

Ein gebrauchtes Paar Matrix 804 wird auch schon in dem Rahmen zu bekommen sein.

Ich hab mir mal die 684 engehört. Und die lag ja schon bei glaube ich 1700 das Paar. Naja. Sagen wir mal so. Begeistert war ich nicht. Da haben mir schon die "normalen" Dynaudio Audience 72 im Vergleich besser gefallen. Aber die liegen auch nicht in der gesuchten Preisregion.
 
Selbst ist der Mann!!!!
Würd mir für das Budget die Libra bauen, die in der Hobby Hifi mal drin waren.... Bauvorschlag hab ich noch auffer Platte. Linearer Frequenzgang von 30-20kHz :thumbsup: :thumbsup:

Dürfte im Budget liegen, sieht geil aus, und ich hab die hier stehen *G*
 
schöne Möglichkeiten wären auch die Celan oder Aleva Serien von Heco.

Die Celan 700 müsste so um die 600-700 Euro liegen. Würde sie einfach mal hören gehen.
Aus welcher Ecke kommst Du?
Melde Dich mal per Pn, kann Dir vielleicht einen Kontakt zum Probehören in Deiner Gegend organisieren.

Gruß

Andreas
 
Vielen Dank für die Anregungen. Die muss ich jetzt mal durcharbeiten.

shattered_dream schrieb:
Selbst ist der Mann!!!!
Würd mir für das Budget die Libra bauen, die in der Hobby Hifi mal drin waren.... Bauvorschlag hab ich noch auffer Platte. Linearer Frequenzgang von 30-20kHz :thumbsup: :thumbsup:

Dürfte im Budget liegen, sieht geil aus, und ich hab die hier stehen *G*

Könntest du mir den Bauvorschlag evtl. zu mailen?

Vielen Dank.

Gruß
Werner
 


Serie 7 mit Z Ht spielen zeit richtig in der Frequenzweiche ist auch ein Saugkreis....

Funktioniert sehr gut ......

So wie ich das gelesen hab hast du ja noch 7er " rumliegen ".


P.s. das ist natürlich nicht das Endstadium !!! so wie es bei mir aussieht.
 
Hi
Mein Bruder hat die alten 602.5 Serie von B&W. Ohne Sub am kleinen Amp schon super!

http://www.big-screen.de/deutsch/pages/ ... 2_5_S3.php

Ich hab die großen Regalboxen 602 S3
http://www.big-screen.de/deutsch/pages/ ... 602_S3.php
und die spielen fast genausso schön!

Im DVD Modus bekommen sie allerdings noch Schubunterstützung untenrum!

Gibt es noch als Restposten hier und da... z.B. bei Hirsch-Ille
http://www.hirschille.de/hishop1/produc ... -5-S3.html

Ich finde sie für den Preis mehr als gut... Mein Bruder hat damals mehr als 500€ gezahlt für das paar

Gruß
Daniel
 
B&W sollte man sich meiner Meinung nach dringend anhören bevor man sie kauft. Nicht jeder mag die "Briten" vom Klang her.

Sonst auch ruhig mal die genannten Kef anhören, selbst die kleinen Regallautsprecher klingen schon sehr gut und vor allem groß :D

vG
 
Dynaudio bei Hirsch & Ille.

Sehr guter Preis wie ich finde. Leider passen die Farben nicht so ganz.

@viktor

Ohne Sub gehts aber bei den Serie7 für meinen Geschmack nicht. Da kommt untenrum nicht genug. Selbst bei meiner wandnahen Aufstellung

Hast du andere Erfahrungen gemacht?

Gruß
Steffen
 
SV707 schrieb:
Dynaudio bei Hirsch & Ille.

Sehr guter Preis wie ich finde. Leider passen die Farben nicht so ganz.

ganzschön billig... und ich dachte ich hätte scho wenig gezahlt für meine 72SE.
 
SV707 schrieb:
Dynaudio bei Hirsch & Ille.

Dynaudio ist gut, keine Frage. Aber wimre wollte der Threadersteller etwas quirliges haben. Und da kommt Dynaudio nicht unbedingt in Frage. Erst recht nicht in Kombination mit Denon.

Ich würde mich in erster Linie mal bei den Franzosen umhören. Cabasse oder auch Triangle. Cabasse ist momentan nur gebraucht zu empfehlen, da bei der aktuellen Preisgestaltung Neuware schwierig wird. Zudem sind die bildhübschen (inzwischen aber fast unbezahlbaren) IO² auch nur mit Sub zu betreiben und gehen nur bedingt als Standlautsprecher durch. Triangle ist durch den Hornansatz um Hochton und die teilweise als Tief-/Mitteltöner eingesetzten Breitbänder sehr interessant und vor allem, schnell. Hier gilt für mich persönlich aber, je kleiner, desto besser. Vor allem die Kompakten finde ich richtig Klasse.

Grundsätzlich nicht unpassend, wäre auch die neue Revolution und Revolution Signature Serie von Tannoy. Aber die Verarbeitung finde ich nicht so prickelnd. Chassis inkl. Alu-Blende, sowie das Anschlussterminal sind nicht geschraubt, sondern eingeklebt (auch wenn ich mir bei der Signature nicht 100%ig, aber dennoch ziemlich sicher bin). :hammer:
 
Yoshi schrieb:
SV707 schrieb:
Dynaudio bei Hirsch & Ille.

Dynaudio ist gut, keine Frage. Aber wimre wollte der Threadersteller etwas quirliges haben. Und da kommt Dynaudio nicht unbedingt in Frage. Erst recht nicht in Kombination mit Denon.

Da magst du recht haben. :hammer: Die sind eher der "ehrliche" Typ. Aber ich mag sowas eben.
Hatte das mit dem quirlig überlesen.

Zu quirlig fällt mir jetzt auch noch was einm was sogar halbwegs im Preisrahmen liegt...
DALI Concept 6
http://www.dali.dk/de/page229.aspx?sub=230&prod=416

Hab selbst mal die IKON 7 und MENTOR 6 angehört. Klingt äußert frisch, lebendig und produziert im Hochton wirklich Töne, die fast nicht mehr hörbar sind ;-) Mir war das zu viel des guten... :ugly:
 
Wollt auch DALI vorschlagen, nur bitte nicht die Concept 6, sondern unbedingt die Concept 8!

Hätte ich mir fast selbst gekauft, aber das Auto war wichtiger.

Die 8er haben nen MT... und hören sich damit auch weitaus besser an als die 6er.

Hab alle nacheinander vorgeführt bekommen, soll heissen: bei den 2ern hab ich gedacht, ist ok. Danach kamen die 6er dran, hatten aber nicht viel unterschied. Danach schlackerte ich mit den Ohren bei der 8er. Alles da! Von Hoch bis Tief fehlte es an nichts, es tat sich auch ein Raum auf, den die anderen schlichtweg nicht hatten. Einzig untenrum klang es ein wenig angefettet. War aber nicht wirklich schlimm.

Mfg
 
werd meine Concept 6 auch demnächst gegen doe 8er tauschen
die 6er dann evtl als rear´s
sind mir mittlerweile zu schlank
ansonsten echt sher zu empfehlen mit fairem Preis/Leistung
 
Zurück
Oben Unten