Welche(r) Sub(s) bis 150€ / 300€

PrivateDemon

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2008
Beiträge
2.174
Real Name
Pascal
Hallo allerseits,

Plane derzeit mal wieder ein wenig veränderung in meinem Fahrzeug...
hatte bis vor kurzem einen JL 10w1v2-4 im Didi Bandpass, war recht angenehm aber kam druckmäßig nicht so gut, wie ichs erhofft habe (fehlte einfach was im vergleich zu vorn... 2 x 16er pro tür)

Da ich nun eine Xetec P2 erstanden habe möchte ich mich auch Submäßig ein wenig neu orientieren.

Bisherige gedankengänge:

2 Woofer mit je 2x2 Ohm Schwingspule (z.b. Carpower Predator 12)
jeweils spulen parallelgeschaltet an einen Kanal der P2 => jeder woofer bekommt 550Watt

Für Aya usw könnte ich immernoch in Reihe schalten, so dass beide Woofer auf 4 Ohm gesamt laufen.

Oder aber 1 Woofer mit 2 x 4 Ohm und dann gebrückt an die P2 => 960Watt@ 2 ohm.
Oder halt 2 Woofer mit 4 Ohm (z.b. Helix P12 Precision)

Für Aya dann 1x8Ohm...

Gehäuse vermutlich GG oder Bassreflex...

Platzangebot: <65liter gesamt
Musik: Gothic, Elektro, Rock, Metal

Was könntet ihr mir da empfehlen? Sind meine Gedankengänge komplett abwegig, oder würdet ihr etwas anderes wählen?

Achso, eine "optische" Bedingung habe ich an Subwoofer...
Weder Gelb noch Pink noch Silberne kommen mir ins Haus *lach*
Also so "glatt" Silber wie die JL Audio sachen gehen noch, aber wenn ich mir die zerklüfteten Kicker-Dinger angucke krieg ich mehr oder weniger Brechreiz...
 
Alpine SWR, sind zwar silber...aber gut, günstig, schnell und laut. :thumbsup:

ich wüsste keinen Sub der in der selben Preisklasse so dermaßen gut spielt.
 
12er HX SQ oder 2 10er, könntest du mal versuchen
 
Top Substufe haste dir schon mal ausgesucht :)

Also ich hatte demletzt einen Eton Crag 12-600 mit 2*2Ohm in ~32L geschlossen laufen (leicht mit Sonofil bedämpft) und der hat quer durch die Bank alles gut gespielt. Präzise, schnell und laut kann er!

Wegen Konzeptumstellung wären 2(3) Stück abzugeben :)

Grüße
 
Silence19 schrieb:
Top Substufe haste dir schon mal ausgesucht :)

Passend zur Frontstufe => Xetec P4 ;) Traumkombo wenn man mich fragt.

Die Crags sagen mir leider optisch so garnicht zu... sehen so nach ebay-woofern aus (nix gegen dich)
 
Das sind sie zum Glück nicht :D Invers verbaut sehen sie echt brutal aus. Aber kann man nix machen :)
 
Hoi micha
wenn ich alles ausnutze vllt noch 70-75... Möchte halt nutzbaren restkofferraum haben...
Was schwebt dir vor?
 
In dieser Preis/Leistungs/Volumenklasse kannst doch 2 12W1v2-4 nehmen. ;)
...oder 2 aktuelle ES300 von Hertz....
Hätte aber auch noch einen alten neuen HX380 von Hertz...der spielt sehr knackig und trocken in 50 Liter.
 
Ich hab da was passendes: Digital Designs 9015 D4.
Geht in 65 Liter geschlossen und hat 2x4Ohm. Dank 92dB Wirkungsgrad sollte da auch genug Pegel möglich sein. Das DD gut zu Rock und Metal passt, brauch ich ja nicht zu erwähnen. Und preislich werden wir uns da auch schon einig. Abholung wäre im Raum Hannover, also nicht wirklich weit entfernt. ;)

Gruß, Benny
 
sach doch, dass du noch nen Woofer brauchst, dann schick ich den gleich mit; HEHEHE
Hab noch nen RS Audio 12" DVC zu verkaufen. war bei mir auch an der P2, is wirklich ne tolle Kombination
Tipps und TSPs für das entsprechende Gehäuse usw gibts dann natürlich auch...

weiteres gerne über PN

Gruß
Chris
 
Benny schrieb:
Ich hab da was passendes: Digital Designs 9015 D4.
Geht in 65 Liter geschlossen und hat 2x4Ohm. Dank 92dB Wirkungsgrad sollte da auch genug Pegel möglich sein. Das DD gut zu Rock und Metal passt, brauch ich ja nicht zu erwähnen. Und preislich werden wir uns da auch schon einig. Abholung wäre im Raum Hannover, also nicht wirklich weit entfernt. ;)

Gruß, Benny

nen dd im geschlossenen an so "wenig" leistung kannst ja mal voll abhaken...;)
 
haudegen schrieb:
Benny schrieb:
Ich hab da was passendes: Digital Designs 9015 D4.
Geht in 65 Liter geschlossen und hat 2x4Ohm. Dank 92dB Wirkungsgrad sollte da auch genug Pegel möglich sein. Das DD gut zu Rock und Metal passt, brauch ich ja nicht zu erwähnen. Und preislich werden wir uns da auch schon einig. Abholung wäre im Raum Hannover, also nicht wirklich weit entfernt. ;)

Gruß, Benny

nen dd im geschlossenen an so "wenig" leistung kannst ja mal voll abhaken...;)

Das ist die Herstellerangabe (60-70 Liter geschlossen) und angegeben ist er laut DD mit 900 Watt. :keks:
 
wollen wir jetzt über die Volumenangaben von Herstellern diskutieren? ;)

ich habe bisher noch keinen DD gehört der im geschlossenen Gehäuse gut ging...weder 2012, 9515 noch 9915. Von den heftigen Gehäusen die man bei ordentlich Pegel braucht ganz abgesehen...

mein ehemaliger 9515 hat im (ca. 60 Liter) Testgehäuse die Gehäuseteile auseinandergedrückt und die Schrauben vom Sub waren nach ungefähr zwei Minuten Pegeln an 2 kW so locker dass beinahe der Sub draufgegangen wär :thumbsup:
 
Es handelt sich aber um einen 9015, das ist der Vorgänger der 91xx Serie, die sind weniger auf Pegel und mehr auf SQ ausgelegt. Außerdem sollten die Herstellerangaben von DD doch garnicht so verkehrt sein...

Grüße

Flo
 
weiß ich schon ;) aber jeder DD spielt eben typisch DD. klar, die kleineren Serien weniger, und die SQ Serie auch etwas anders, aber der Grundcharakter ist schon allein wegen der Knochenharten Zentrierung derselbe.
 
@chris:
Wollte schon nen Doppelschwinger oder 2 4Öhmer, sry :)

Micha: hast ne PN ;)

@Benny:
In was für nem Gehäuse fährst du den DD? bzw hast gefahren?
Hannover wäre nu ja nicht so weit weg, das sich Probehören nicht lohnen würde xD
 
Zurück
Oben Unten