Welche neue HU... bis 600,-€

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Ein bekannter von mir ist auf der Suche nach ner neuen und Anständigen HU..

Preisrahmen sollte die 600,-€ nicht unbedingt Überschreiten...

Da er ein neues Radio will, kann ich ihm nicht helfen, da ich mich lieber mit "alten" Geräten beschäftige... und somit mit dem Neukram ala Alpine 9955 etc. nicht auskenne.

Hoffe Ihr habt n paar Vorschläge und/oder Meinungen dazu...

;)
 
schonmal das pioneer p88rs in betracht gezogen ? Gibt hier einen ewig langen Thread darüber.
Geile HU ...

Gruß Tobi
 
Na definitiv zum Pioneer P88RS, das ist in diesem Preisrahmen immer zu empfehlen auch wenn jetzt keine besonderen Wünsche geäussert wurden.

Was will er denn genau? DVD, TFT oder simples Radio mit/ohne Weiche, EQ, etc. ?
 
Gefordert ist eine HU, die Top klingen soll.
Dann kommt noch MP3/CD/ Radio...
Weichen, LZK,...
Das wars...

Moniciever sind Neu für 600,-€ glaub ich net zu bekommen...
 
hm

eclipse cd8445e :beer:

top klingen?! - für jeden wird es immer ein wenig anderster klingen... für den einen besser für den anderen schlechter ;)
 
Clarion DXZ 958RMC - Klingt meiner Meinung nach einen tacken besser als das Pioneer, hat ebenfalls vollaustattung. Man sollte aber auf ein Gerät mit erneuertem DSP/Software achten, da das alte Störungen hat.
 
Ja da wären die beiden schon ne gute sache, einfach zum Händler gehen und beides mal angrabbeln und die Bedienung checken - manchmal liegt einem ja die Bedienung nicht oder es passt nicht zur Innenausstattung.
 
Stellt sich die Frage nach der Erweiterbarkeit. Hier hat wohl keiner mehr als Alpine zu bieten...
Muss es denn unbedingt neu sein?

Grüße

Pit
 
Wenn es neu sein muss und für 2-Wege aktiv + Sub gedacht ist: klar Pio P88. Für 3-Wege-Front wird es da allerdings eng, HT-Zweig geht nicht unter 1.25 kHz zu trennen.
 
Ja, soll neu sein. Wird dann wohl das 9855 oder 7998 (gebraucht) werden.
Vom Pioneer wird er sich eh nicht überzeugen lassen.
 
Selber Schuld *G* Ich würde anstatt dem 9855 lieber ein 9835 suchen........

Jann
 
elbarto_g2 schrieb:
Ja, soll neu sein. Wird dann wohl das 9855 oder 7998 (gebraucht) werden.
Vom Pioneer wird er sich eh nicht überzeugen lassen.

Wenn dann auf jeden Fall 7998R. Warum nicht das Pio?

Grüße

Pit
 
Also das 9855 stinkt klanglich aber heftigst ab gegen ein P88RS... Schon gegen ein 9400er oder 8600er Pioneer verliert das 9855 in meinen Ohren, und das P88RS legt doch nochmal nen paar Kohlen nach.

Das 958 wäre auch eine feine Sache...
 
Also das 9855 stinkt klanglich aber heftigst ab gegen ein P88RS

Die Unterschiede sind in dem Bereich wo es reine Geschmacksache ist :keks:
Mir persönlich gefällt das Alpine besser...es spielt in meinen Ohren direkter und
mit besserem Focus...das Pioneer ist vielleicht etwas feinzeichnender....
 
Naja, das ist Ansichtssache... ;)

Aber das soll sich am besten jeder selbst anhören.
 
Ich vertshe nicht wieso es unbedingt neu sein soll!

Also ein Alpine 9835 bekommt man gebraucht für einiges weniger als 600€!
Es hat alle erwünschten Funktionen und gefällt mir persönlich optisch und von der Bedienbarkeit am besten!

Aber jedem das seine....

Gruß
Patrick
 
EisbaerZZXY schrieb:
Ich vertshe nicht wieso es unbedingt neu sein soll!

Also ein Alpine 9835 bekommt man gebraucht für einiges weniger als 600€!
Es hat alle erwünschten Funktionen und gefällt mir persönlich optisch und von der Bedienbarkeit am besten!

Aber jedem das seine....

...und das 7998R hat auch noch lekker optischen Ausgang für spätere
Erweiterbarkeit (PXA...) Mir persönlich gefällt der Alpine Sound besser,
aber wie schon erwähnt Geschmackssache und so hat eben jeder seinen
persönlichen Favoriten...

Grüße

Pit
 
Habe Ihm auch das 7998 ans Herz gelegt... eben wegen der späteren Erweiterung, die nicht ausbleiben wird, und vorallem, weil er sich ja meins ausleihen könnte um es zu Testen... :thumbsup:

Ich kann Ihm aber den kauf einer "Neuen" HU nicht ausreden....
Muß er halt selber wissen, hatte mich nur um Rat gebeten.
Da ich aber selber erst 9815RB, 7998RR, und einige Clarion-Produkte selber hatte und getestet habe, meine Anfrage hier... in der "Gemeinde". :king:

Werde die Anregungen auf jeden fall so weitergeben... die Entscheidung liegt dann bei Ihm..
Werd euch aber auf dem laufendem halten. ;)
 
Zurück
Oben Unten