Welche Mono/2-Kanal Endstufen gibt es mit Pegelregler ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
3.908
Real Name
Christian
Ich bin am vorausplanen für eine Wooferstufe.
Egal ob Mono oder 2 Kanal. Ne Mono sollte so um die 500W an 4 Ohm, die 2 Kanal gebrückt so 700W an 4 OHm haben, eher mehr.

Wichtig wäre mir eben, dass ein Pegelregler vorhanden ist.
Es ist auch egal, ob es eine neue oder alte Stufe ist.

Eine Auflistung wäre nicht schlecht. Digi-Stufen bitte nicht aufzählen.

Bei den Monos fällt mir Spontan die A6 ein, bei den 2 Kanälern nichts.

Gruß Christian
 
Meinst doch ne Pegelfernbedienung, oder?
Eton 2802, Rockford Fosgate 2 Kanal.. Beide um 1 kw @4ohm
 
@ Silas: Ja, ich meine ne Pegelfernbedienung.
Die Eton hat ne Pegelfernbedienung ? Das ist schon mal gut.
Rockford wäre auch was. Die Leistung mit ~ 1kW ist auch i.O.

Wer noch was weiss - Immer her damit.

Gruß Christian
 
Selbstbau mit einem poti in der Cinchleitung! Dann gehts bei jeder Stufe!

Grüße Gerhard
 
Hallo Gerhard,

das ist schon klar, nur:

Ich habe nen Prozzi im Kofferraum. Somit müsste ich vom Kofferraum nach vorne und wieder nach hinten, womit sich der Vorteil des Prozessors, wie z.B. kurze Kabelwege usw. nicht mehr lohnen würden :hammer:

Somit hätte ich eben gerne eine Stufe, die eine Pegelfernbedienung hat.

Gruß Christian
 
Eton 2802 und neuere Version der DLS A6 fallen mir da auf die schnelle ein.
 
preislimit wär ned schlecht... ansonsten wird die liste 3stellig...

mfg...
 
@ Muezlie:

Preislimit ist momentan eigentlich unwichtig, da ich einfach mal ne Übersicht haben möchte.
Aber so die Richtung der Eton oder A6 wird es am Ende sein.

Gruß Christian
 
Hallo,

von mir gibts keine Empfehlung zur Endstufe mit Pegelfernbedienung, denn sowas würde ich eh nicht anschliessen bzw. habs auch nicht.

Bei der Eton weiss ich dass das Signal von den Cinch zur Leitung der Pegelfernbedienung geht und dann wieder zurück. Heisst man kauft sich sozusagen umsont gute Cinchkabel.. Pegel wird dadurch (nach Erfahrungswerten von Nutzern der Amp) auch weniger..
 
300CE schrieb:
Bei der Eton weiss ich dass das Signal von den Cinch zur Leitung der Pegelfernbedienung geht und dann wieder zurück. Heisst man kauft sich sozusagen umsont gute Cinchkabel.
:eek2000: Ist das ganz sicher? :???:
(Hab die Pegelfernbedinung nämlich 'noch' angeschlossen)
 
Die Xetec P2 Evo hat das auch, da hätte ich sogar noch eine abzugeben ;) (hat 700 Watt an 4 Ohm)
 
Hallo,

ja dem bin ich mir sicher, einfach mal ausprobieren. Kannst die ja abschalten oder rausziehen. Nach Erfahrungsberichten wird der Bass präziser und bisschen lauter das ganze. Selbst habe ich das nicht probiert, da ich wie gesagt nichts davon halte..
 
Mir fällt auf die schnelle eine Genesis DMX ein.

gebrückt @ 4 Ohm ca 1kw


Grüße Dirk
 
Gibts bei allen aktuellen Audison (SRX,LRX und VRX) optional dazu.

Für Deine Anforderungen:
SRX2s
LRX 1.1K
LRX 2.9
VRX 2.250
VRX 2.400
VRX 1.500
 
Fortissimo schrieb:
Gibts bei allen aktuellen Audison (SRX,LRX und VRX) optional dazu.

Für Deine Anforderungen:
SRX2s
LRX 1.1K
LRX 2.9
VRX 2.250
VRX 2.400
VRX 1.500

eine/zwei VRX 1.500 am Sub/s sind eine absolut Wucht ;)

Das geht wirklich brachial :D (letztens erst getestet)

Cya, LordSub
 
@ Didi:

Das ist gut, wenn es für die LRx und VRx welche gibt.
Ne LRx zum testen könnte ich von meinem Händler bekommen, denke ich mal.
Ne VRx Mono ist auch was feines, aber Preislich doch über dem, was ich ausgeben möchte.

Werde mal die 2.9 testen...

Gruß Christian
 
Hallo

Wie wäre es denn mit ner SPL Dynamics S-6002??
Hat Fernbedienung und an 4 Ohm Brücke sogar über 1kW gemessen, klingt gut und ist auch bei genügend Strom sogar dual 1 Ohm stabil.
 
was ist dual 1 Ohm stabil? Zweimal stabil dann knallts ;-)

Stereo 1 Ohm stabil?

Patrick
 
Mal ne Frage zu der LRx 2.9

Da steht: 2x 450 Watt an 2 Ohm
1x 900 Watt an 1 Ohm

Müsste das nicht heissen: 1x 900 Watt an 4 Ohm ?

Glaube nicht, dass die LRx pro Kanal 0,5 Ohm stabil ist.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten