Welche Lautsprecher an einer Brax Graphic Edition?

Speedboy

wenig aktiver User
Registriert
12. März 2006
Beiträge
6
Hallo! Ich bin neu hier aber nicht neu in der Scene aber auch keiner der sich da mit jeden Tag auseinander setzt.
Ich stelle mir gerade meine neue Anlage zusammen.
Ich habe bis jetzt eine Brax Graphic Edition 2400 und eine Phase Linear Opus 2.
Die Brax für das Frontsystem und eventuell die Phase für den Bass.
Ich weiß die Phase ist nicht die erste wahl aber besser als nicht`s kann man ja später noch mal austauschen. :D
Der Subwoofer soll ein DLS Ultimate Iridium 15 werden.
Jetzt weiß ich aber nicht so genau was ich für ein Frontsystem nehmen soll.
Doorbord muß ich auf jeden fall bauen also ist einiges möglich.
Die Musik soll so neutral wie möglich wieder gegeben werden so wie sie auch aufgenommen wurde.Ich höre eigentlich alles ausser Klassik.Es soll schon alles sehr sauber und präziese dargestellt werden.Es soll aber alles im bezahlbaren rahmen bleiben,es kann auch von mir aus gebraucht sein.
Habt ihr einen vorschlag und eventuell jemand der mir beim einbau zur Hand gehen kann?
Ich fahre ein BMW Z3 coupe und wohne in der nähe von Krefeld/Duisburg.
Danke!
 
Hallo Speedboy,
Jetzt weiß ich aber nicht so genau was ich für ein Frontsystem nehmen soll.
wenn Du eine solch hochwertige Endstufe (ich meine die GE :keks:) verbaut hast und auf dem Niveau ein Frontsystem suchst, ohne schon Präferenzen zu haben, würde ich Dir empfehlen, Dir beim Fachhändler oder auf einem Klangfuzzi-Treffen/Emma-Event etc. ersteinmal einige Car-HiFi-Anlagen mit Deiner Musik anzuhören, um rauszufinden, "wie" Du gern Musik hörst. Ohne diese "Vorarbeit" besteht sonst die Gefahr, dass Du sinnlos Geld und Zeit verschwendest und am Ende doch nicht glücklich bist.... ;).

"Empfehlungen auf Zuruf" hier werden Dich in der Klasse nicht viel weiter bringen, lieber erst einmal selbst hören und Deinen Hörgeschmack definieren.

Es ist sicherlich auch sinnvoll, sich Autos anzuhören, die auch eine Brax am Frontsystem verbaut haben (z.B. Dominic "Diabolo", Bernd, Soundgigant und noch viele mehr). Wenn Du erst "neu einsteigst", ist das sinnvollste, ersteinmal zu hören und seinen eigenen Geschmack zu definieren, dann kommen die Ideen für ein Frontsystem von ganz alleine.... :D
 
Bitte ich will namentlich auch erwähnt werden ;-)

*aufzeig* ...hier ich ...hüpf.
Bin zwar klein, aber sowas ..*tz*.

Ich kann nur erzählen was ich bei mir testen werde, hatte noch keine Gelegenheit die GE im Auto ausführzlich zu hören.
Hochton Z - steht für mich fest.
TMT Görlich, alternativ uP 7er, alternativ AS HX Phase, wobei ich zuletzt den AS HX an der 2400 (non GE) laufen hatte.

Dem Sven zustimme - hör Dir einige gute Autos an, die Braxe spazieren fahren.

Gruß
Tom
 
Da fallen mir die "üblichen Verdächtigen ein".

Andrian, µP, Brax, Rainbow, Focal, Eton ...

Auch von mir die Empfehlung, Dir auf Treffen/Wettbewerben ein paar Autos anzuhören. Jeder hat so seine Favoriten und die Meinungen gehen da (zum Glück) weit auseinander. Bei mir stehen an erster Stelle Andrian Audio Systeme.

Gruss, Wolli.
 
Wer nicht selbst alle paar Wochen/Monate sein FrontSystem tauschen will,
dem sei der Rat vom Sven schwerstens ans Herz gelegt :!:





Grüsse,
andreas (aus eigener Erfahrung sprechend)
:beer:
 
Die Serie Z an einer Brax 2400.2 gibts bei mir zu hören.

Fragen gerne per pn.
 
Was soll Speedboy denn Probe-Hören?

Einen VW-Beetle mit einer BRAX, wo ein 3-Wege Frontsystem im Armaturenbrett verbaut ist, oder einen Daimler-BRAX, in dem die TMT's in Bauchnabelhöhe spielen?

Nach meiner Erinnerung sind die werksseitg vorgegebenen TMT-Einbauplätze in einem Z3 ganz tief unten im Fußraum, praktisch neben den Pedalen. Da braucht Speedboy keine fein-geistig spielenden TMT's, sondern solche, die genug Druck machen, daß die Schallwellen irgendwann vom Fußraum an Speedboy's Ohren gelangen.
Ich sag' einfach mal: A165G als TMT.
Hochtöner? Je nach Gusto.

Charlie_Waldschrat (mich selbst als CarHifi - Laie bezeichnend)
 
Hallo,

wenn die Einbauplätze so tief unten sind, würde ich einen breitbänder oder sehr tief ankoppelbaren HT nach oben setzen, am besten in die a-säule oder aufs a-brett. ansonsten geht sehr viel sauberkeit und dynamik im Mittelton verloren, zudem würde sich die Bühne sehr unfokussiert oder zu den Seiten hin stark abfallend präsentieren.

Viele Grüße Olli
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Was soll Speedboy denn Probe-Hören?

Nach meiner Erinnerung sind die werksseitg vorgegebenen TMT-Einbauplätze in einem Z3 ganz tief unten im Fußraum, praktisch neben den Pedalen. Da braucht Speedboy keine fein-geistig spielenden TMT's, sondern solche, die genug Druck machen, daß die Schallwellen irgendwann vom Fußraum an Speedboy's Ohren gelangen.
wer lesen kann ist klar im Vorteil :taetschel:. Speedboy hat geschrieben:
Jetzt weiß ich aber nicht so genau was ich für ein Frontsystem nehmen soll.
Doorbord muß ich auf jeden fall bauen also ist einiges möglich.
:keks:
 
Hallo,

wir haben schon ein paar Z 3´s gebaute in mehrern Konfigurationen :-)

Da Du eh DOBO´s bauen willst und das mit dem SUBWOOFER in dem Auto , sagen wir mal UNCOOL ist, würde ich folgenden WEG gehen ->

HT in die A-Säule.

Dobo bauen welches Pro Seite 4* 16er aufnehmen kann + Einbauplatz für 10er MT.

Mit LZK und der Graphic hast Du nun eine sehr gute Grundlage geschaffen , voraussetztung natürlich Türen richtig gedämmt :-)

De 17er läßt Du nach unten voll durch laufen als quasi BASS/Grundtöner. Nach oben koppelst Du bei ca 200 - 250 Hz aus. Gute 10er können ab da schon sehr ordentlich laufen. Oben raus übernimmt dann der HT.

So ist eine sehr gut klingende und Pegelstarke Analage gut realisierbar

Dominic
 
Warum sollte es "UNCOOL" sein in ein Z3 COUPE also nicht CABRIO ein Subwoofer rein zu bauen.Verstehe ich nicht ist doch genug Platz da.
 
Hallo,

entschuldige mich , hatte Coupé überlesen die sind ja eher seltener!!

Da ist es , je nach zur verfügung gestelltem Platzt, kein PRoblem BASS zu machen :-) Ein 25er BR geht da schon gut in dem Auto.

Dann änderungen in der Front ->

Entweder 2 Wege mit DObo´s,

3 Wege mit 16er im Fußraum + MT in der Türe,

3 Wege mit DOBO, 16er in der Türe, 10er oben, HT A-Säule.

Dominic
 
hi

hab im z3 cabrio hinter/unter dem handschuhfach auch schon mal einen 8er next subwofer gehört- gibt echt schlechters

aber: Der Subwoofer soll ein DLS Ultimate Iridium 15 werden.

in dem auto war an der lrx fünfkanal mit fachen tmts und dome hochtönern ne sehr schöne anlage verbaut-wrum dobos?

olli


olli
 
Auch www.HUB-car.com hat dort ( für diese FAHRZEUGE !! ) klasse .. ABGESTIMMTE !!!! SYSTEME ! ( in Diversen Zeitschrifen gezeigt ! ).

Auch schon fertiges !
Auch können sie DIVERSES vorFÜHREN !

EinFACH vorBEI schauen !

Best Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten