Crazy-Potatogun
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Juli 2009
- Beiträge
- 6.016
- Real Name
- Lukas
Hey, ich habe nun fast alles soweit zusammen für den Neuanschluss meiner Anlage.
Die 35mm² Leitung von der vorderen Batterie zur Hawker HX 300 soll durch ein 50mm² Schweißerkabel getausch werden (macht das überhaupt Sinn?) Ebenfalls wollte ich die Masse zur Karosserie und die Leitung zur Lima durch 50mm² ersetzen. Für all die Sicherungen wollte ich Adernhülsen verwenden, aber ich finde die nur in Verpackungseinheiten von 100 Stück
Von der Zusatzbatterie aus, soll es dann zu einer Zapco 9.0 auch mit 50mm² gehen. Aber die bekomme ich ja nicht in die Stromanschlüsse der Zapco. Was für Kabelschuhe gibt es da (und vorallem wo zu kaufen) ?
Dann müsste ich noch eine Zapco Z150 (HT) und eine Eton PA 5002 (TMT) anschließen. Welcher Kabelquerschnitt empfiehlt sich da? Und auch hier die Frage, wie es es am professionellesten an den Endstufen anschließe? Die Eton hat Stromanschlüsse für Gabel? Kabelschuhe und die Zapco Z150 habe ich noch nicht hier, aber ich glaube, dass sie die gleichen Anschlüsse hat wie die 9.0.
Die Restlichen Verbindungen wollte ich mit Rohrkabelschuhen bewerkstelligen. Zum crimpen habe ich bald (gestern ersteigert) eine Klauke K05.
Leider habe ich immer noch keine Seite gefunden, wo ich die richtigen Kabelschuhe finden kann. Entweder scheitert es am Sortiment oder an den Verpackungseinheiten
Also ich bräuchte ca.
Rohrkabelschuhe 50mm² - 15
"Adernhülsen" von 50mm² auf 35mm²(soll in die Zapcos passen) - 4
Adernhülsen 50mm² - 6
Gabelschuhe (Eton) - 2
Wäre super, wenn ihr mir da schnell helfen könntet. Bin etwas unter "Zeitdruck"
Gruß Lukas
Die 35mm² Leitung von der vorderen Batterie zur Hawker HX 300 soll durch ein 50mm² Schweißerkabel getausch werden (macht das überhaupt Sinn?) Ebenfalls wollte ich die Masse zur Karosserie und die Leitung zur Lima durch 50mm² ersetzen. Für all die Sicherungen wollte ich Adernhülsen verwenden, aber ich finde die nur in Verpackungseinheiten von 100 Stück

Von der Zusatzbatterie aus, soll es dann zu einer Zapco 9.0 auch mit 50mm² gehen. Aber die bekomme ich ja nicht in die Stromanschlüsse der Zapco. Was für Kabelschuhe gibt es da (und vorallem wo zu kaufen) ?
Dann müsste ich noch eine Zapco Z150 (HT) und eine Eton PA 5002 (TMT) anschließen. Welcher Kabelquerschnitt empfiehlt sich da? Und auch hier die Frage, wie es es am professionellesten an den Endstufen anschließe? Die Eton hat Stromanschlüsse für Gabel? Kabelschuhe und die Zapco Z150 habe ich noch nicht hier, aber ich glaube, dass sie die gleichen Anschlüsse hat wie die 9.0.
Die Restlichen Verbindungen wollte ich mit Rohrkabelschuhen bewerkstelligen. Zum crimpen habe ich bald (gestern ersteigert) eine Klauke K05.
Leider habe ich immer noch keine Seite gefunden, wo ich die richtigen Kabelschuhe finden kann. Entweder scheitert es am Sortiment oder an den Verpackungseinheiten

Also ich bräuchte ca.
Rohrkabelschuhe 50mm² - 15
"Adernhülsen" von 50mm² auf 35mm²(soll in die Zapcos passen) - 4
Adernhülsen 50mm² - 6
Gabelschuhe (Eton) - 2
Wäre super, wenn ihr mir da schnell helfen könntet. Bin etwas unter "Zeitdruck"
Gruß Lukas