Welche Kabel zum Verbinden von Pioneer DEX-P9R und DEQ-P9?

Tadzio

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Apr. 2005
Beiträge
1.799


Hallo Klangfuzzis

In meinem neuen Auto wird ja wieder die Sony-Kombi C90 und XDP4000 eingebaut.

Trotzdem überlege ich die Verkabelung für die große Pioneer Kombi mit rein zu legen, um die irgendwann mal im Auto probieren zu können. Für mich wäre Pioneer die einzige denkbare Alternative zur Sony Kombi.

Welche Kabel verwendet Pioneer für die Verbindung zwischen Steuergerät und Prozessor?

(Allerdings muß ich zugeben, daß ich noch keinen Überblick über die genauen Pioneer Modellbezeichnungen habe… :ugly: Vielleicht auch P99…?)


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio


Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Du brauchst das entsprechende IP Bus Kabel (hier aber das für den DEQ, kein Wechslerkabel), und das optische Kabel.

mfg
Frank
 
Hiervon würde ich dir abraten,
du müsstest Kabel im Wert von ca. 200€ legen wegen der Möglichkeit es mal zu testen.

Wenn das Kabel legen nicht ein riesiger Aufwand ist würde ich die Kabel zumTesten erstmal frei verlegen und dann ggf alles unter den Teppich schaffen.
Wäre meiner Meinung nach sinniger.

Grüße
 
Sers,

fürs P99RS kannst gleich auch Cinch verlegen ;)
(Aber das könnte man ja auch zum Testen von nem HX-D2 benutzen, auch wenn es keine Alternative für Dich ist).

Grüßle
 
Also ich denke das die 200,- € dem Tadzio nicht wehtun werden bzw. das das ein Grund sein wird, dass er das nicht verlegen wird.
 

Hallo!

Bei 200€ Kosten ist das Thema für mich definitiv vom Tisch. Ich hatte gehofft ein einfaches Buskabel legen und das Norm-Toslink der Sony-Kombi verwenden zu können.

Für die einfache Option des Tests im Auto ist das nicht angemessen. Falls mich das doch mal beißt kann ich die Kabel ja noch zusätzlich verlegen.


Danke für eure Antworten! :thumbsup:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio


Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Tadzio schrieb:

Hallo!

Bei 200€ Kosten ist das Thema für mich definitiv vom Tisch. Ich hatte gehofft ein einfaches Buskabel legen und das Norm-Toslink der Sony-Kombi verwenden zu können.

Für die einfache Option des Tests im Auto ist das nicht angemessen. Falls mich das doch mal beißt kann ich die Kabel ja noch zusätzlich verlegen.


Danke für eure Antworten! :thumbsup:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio


Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:

Sag ich doch,
FREE-AIR ma anders!
Zum testen reicht es allemal!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten