welche kabel/stecker/batterie???

silverpuma

wenig aktiver User
Registriert
15. Apr. 2006
Beiträge
16
hi leute

also nach längerem suchen hab ich meine komponenten nun soweit zusammen und auch endlich zu hause rumliegen :wayne:

was ratet ihr mir nun was ich für kabel verlegen soll die fehlen mir noch komplett also lautsprecher/ chinch plus die stecker/ strom/
mir geht es vorallem welche marke preislich wollte ich so für alle kabel um 300-400 euro ausgeben

und noch ne schöne zusatzbatterie für hinten was denkt ihr

ich hab
serie 7 ht
serie 3 tmt (weil es leider nur serie 3 in 13" gibt )
seire 7 weichen
das ganze an ner genesis dual mono
nen 13w7
an ner setg k2.04

mfg

kim
 
Hi Kim... Das hat aber ganschön gedauert.. ;-)

Cinch hab ich z.B. das Micro Precision Serei5 Kabel drin. Ist ein Monokabel. Der Stereometer, also 2 Stück a 5m kosten um 50-60€. Was gut und günstiges ist auch das Basic Xtreme Low Noise. Gibts auch als 4fach-Version. Das spart Platz beim verlegen.

Als Stromkabel würde ich ein mal 35mm² nach hinten legen. Dort dann auf ne Zusatzbatterie, z.B. Singer SPV44. Ist nicht zu teuer (250€ glaub ich) und ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. Auf ne Zusatzbatt würde ich keinesfalls verzichten bei der Leistung.

Lautsprecherkabel solltest Du zum System vor schon 4mm² legen. Ich habe immer das Basic SiverLine Zopfgefecht (versilberstes Kupferkabel mit geflochtenen Litzen).

Ich sag mal mit 400€ wirst wohl nicht ganz hinkommen, wenn Du noch ne Zusatzbatterie einplanst.
 
Stressfaktor schrieb:
silverpuma schrieb:
serie 3 tmt (weil es leider nur serie 3 in gibt 13" )


Fast... -> Z130 :D ;)

wie schön wärs...... *träum*

und

hi ric du hier.... ;) is ja cool..... und joa weiss garnicht wie lang geh ich dir damit nun schon auf den sack über nen jahr oder

und die 400 sollen nur für die kabel sein die batterie is da nicht mit drin
 
Achso. Na dann passt das schon. Ja die Kabelfrage. Ich sag mal so. Nimm einfach net das allerbilligste und gut. Bei Kabeln ganz spezielle Sachen zu empfehlen ist schwer. Ich bin auch kein großer Verfechter des Kabelklanges. ;-)
 
Stromkabel nehme ich immer das InAkustik Kabel, ist ein sehr flexibles und hochwertiges
deutsches Kabel. Hat Normgrössen und passt somit perfekt in die Industrie-Aderendhülsen
mit Kunststoffkragen. Auch die Farben sind mit blau und rot "eindeutig" für + und Masse zuordenbar. Vorallem ist auch der Querschnitt drin was draufsteht und es ist reines Kupfer,
nicht so eine billige Alu-Messing-Kupfer-Schrott-Legierung :hammer:
Die passenden Ringkabelschuhe habe ich auch von InAkustik...sind ebenfalls aus Kupfer und
"oben" verschlossen, somit sehr gut zum quetschen.
Sicherungshalter,Verteiler und Cinchkabel von Audison Connection.
Lautsprecherkabel entweder das Audion Connection Sonus, was aber schon etwas teuerer ist,
oder das "normale" deutsche Kabel von InAkustik.
Zusatzbatterie entweder die Varta Ultra oder Stinger SPV44.

Habe übrigens alles am Lager ;)
 
Zurück
Oben Unten