Welche HU nehmen? 88, 8200, 117 oder ...

MBCLK

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Dez. 2007
Beiträge
46
Hallo,
ich hab mich jetzt durch etliche Seiten und Themen gewühlt und habe auch vieles zum Thema gefunden, für eine Entscheidung reichts aber noch nicht.
Die Lage:
Ich möchte jetzt doch die OEM-HU von meinem Jeep durch was vernünftiges ersetzen. Um an das olle Ding einen Subwoofer mittels meiner alten Helix H1000 und vor allem mein iPhone anzubinden muss ich so viel für Adapter ausgeben, dass ich dafür schon fast ein Pioneer DEH-P88RS-2 (neu ca. 250€) bekomme - und das kann bestimmt mehr bzw. klingt um einiges besser...
Das Pioneer P88RS (1) wäre vor einigen Jahren meine erste Wahl gewesen, wenn ich damals wegen der dann doch kaum genutzten DVD-Sache nicht das Alpine IVA-R200i mit dem PXA genommen hätte.
Jetzt sind ja ein paar Jahre ins Land gezogen und die Hersteller haben anscheinend auch nicht geschlafen und so habe ich das Pioneer MVH-8200 und vor allem das Alpine CDA-117Ri als moderne Alternativen in der selben Preisklasse ausgemacht.
Für das P 88 würde nach meiner Einschätzung der Klang, Laufzeitkorrektur und die automatische Einmessung sprechen, iPhoneunterstützung eher mau...
Das P 8200 hat keinerlei Soundspielereien (LZK, Weichen etc.), dafür aber eine oder besser die beste iPhoneunterstützung/Einbindung.
Das A117 scheint so ein bischen der Kompromiss zu sein, LZK aber keine Selbsteinmessung und mittelprächtige Iphoneunterstützung.

Was will ich vom Radio? Ich fahre täglich ca. 1Stunde Auto und erfreue mich dabei gerne an guter Musik - auf längeren Strecken möchte ich vorallem Hörbücher vom iPhone hören, auf dem aber gleichzeitig die Navisoftware läuft. Genau dazu bräuchte ich Erfahrungswerte:
Kann ich mit den angesprochenen HU´s die iPodfunktionen des iPhones steuern ohne das Navigonapp "rauszuschmeissen" oder zu stören? Dazu hab ich keinerlei Berichte gefunden und wäre für Erfahrungen/Berichte diesbezüglich und Empfehlungen dankbar...

Grüsse
Olaf
 
MBCLK schrieb:
Das A117 scheint so ein bischen der Kompromiss zu sein, LZK aber keine Selbsteinmessung und mittelprächtige Iphoneunterstützung.

Dann nimm den PXA-H100 dazu und du hast ein selbsteinmessendes System, das aber prinzipiell anders funktioniert als das von Pioneer. Sind wirklich zwei Paar Schuhe... ;)
 
MBCLK schrieb:
und mittelprächtige Iphoneunterstützung.


Alpine ist normalerweise was die Ipod- und Iphoneunterstützung angeht ganz weit vorne mit dabei. Ich würde dir zum 117er raten. Beim P88 brauchste wieder die Ipod Box..
 
oder das P99 nehmen, das ist Ipod usw. kein problem.
 
Zurück
Oben Unten