welche HU für durchschnitts-nutzer

jurty

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juli 2005
Beiträge
157
hallo in die runde...

bin auf der suche nach einer wertigen HU für otto-normal-verbraucher. genauer gesagt 3 HU's.
die geräte sind als weihnachtspräsent für sehr gute kunden unserer firma gedacht. bin also gern für angebote mit rechnung und ausgew. mwst. offen... ;) (ca. 300-320€ je gerät)

habe mich selbst lange nicht mit dem markt beschäfftigt, und bin daher etwas überfragt was gerade aktuell ist.
ob alpine, pioneer und co spielt eigentlich keine rolle. die geräte sollten wertig sein, aber auch für otto-normal-nutzer und nicht-klang-fuzzi bedienbar sein :D
passend für normalen din-schacht...

danke schonmal, grüße holger
 
Wenn es älter und gebraucht sein darf: Pioneer DEH-P8600MP
 
Also das 8600 hatte ich selber, allerdings die US Version, ich muss sagen: Besser als mein aktuelles 117ri. Klanglich erste Sahne nur nicht mehr so leicht zu beschaffen. Empfehlen kann ich dir momentan das 117ri, bestes Radio in der Preisspanne momentan, einziges Manko ist das Flipdown, welches etwas "billig" gelöst ist. Aber von den Einstellungsmöglichkeiten und der optik für mich unschlagbar.

Grüße

Max
 
@ Max
ich glaub du hast da was falsch verstanden, er will die (3)Hu's als Geschenk für gute kunden haben, ich denke kaum das da ein gebrauchtes in Frage kommen wird
 
hallo

geschäftskunden :kopfkratz:

sicher doch auch viel unterwegs ?

mal kenwood BT-60 anschauen

Mfg Kai
 
hallo, und danke für die tips.
jap, bräuchte die geräte neu, mit rechnung...
das alpine 117 hab ich auch schon ins auge gefasst, macht einen feinen eindruck. das pioneer 88 ist natürlich auch was feines. denke das es eines von beiden werden wird...
hab evtl. noch das pioneer MVH 8200, ist das auch zu empfehlen?

nee, sind keine reisenden geschäftskunden, eher befreundete handwerksbetriebe. die nutzen solch feine geräte sicher in ihrem privat-fahrzeug. schaue mir das gerät aber auf jeden fall mal an...

evtl. nehm ich von jedem der gerät eines und verlose sie... :D

danke und grüße holger
 
Kenwood KIV-700 : EISA Award, Best Product 2010-2011 / In-Car Head Unit
 
Bin auch für das P88, ne einfache Bedienung, tolle Haptik und auch ohne Fuzzi-Einstellorgien schon ein super Klang. Die Alpines sind zwar auch klasse, aber die Haptik ist doch entwas schlecher, und sie sind nicht so einfach während der Fahrt bedienbar.
 
werd die geräte mal dem"chef" vorlegen. glaub er möchte gern was "modernes" mit usb-anschluß. macht zwar klanglich keinen sinn, aber naja... von daher wäre das p88 leider raus, das hatte doch keine usb-schnitstelle, oder hab ich das übersehen???

ich werd das alpine empfehlen, da die glücklich beschenkten sicher nicht in den nächsten elektromarkt rennen und schauen was besser gewessen wäre... :D

also danke für eure vorschläge, hat mir auf jedenfall geholfen mal wieder bei den aktuellen geräten etwas up-to-date zu sein... bin irgendwie beim alpine 9813 stehen geblieben :D
 
Das P88 hat USB, allerdings nicht auf der Frontplatte, wäre sonst ja auch :stupid:
 
kampfmeersau schrieb:
Das P88 hat USB, allerdings nicht auf der Frontplatte, wäre sonst ja auch :stupid:

Na das P88RS bringste mir mal... Das 88er hat natürlich kein USB, kam erst mit dem 99RS.
Beim 88er brauchst du die externe USB-Box von Pioneer.
 
für normalnutzer, ganz ehrlich alpine 113BT, gute fse und man kann so ziemlich alles anschliessen, wenn es etwas mehr kosten darf das 117Ri mit kca.

ohne FSE würde ich kein Radio verkaufen, der aufpreis ist es allemal wert und man ärgert sich nur wenn man es nicht hat.

Phil
 
Zurück
Oben Unten