Welche HT und TMT fuer Daheim?

Mothi

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2005
Beiträge
52
Hallo,

ich bin leider noch ein Neuling im Bereich Home Hifi, da ich aber aus dem Car Hifi Bereich komme, weiss ich in etwa was ich haben möchte.

Benötigt wird ein System fuer jegliche Art von Musik und Film. Ich möchte in der Früh damit Radio hören, dann und wann einmal Filme und DVDs damit hören können, aber auch mal etwas lauter werden lassen. Musikgeschmack ist quer durch die Bank, also ihr seht schon, es sollte ein richtiges Allround-System sein.

Der Raum der bespielt werden sollte ist mein Wohnzimmer, sind 5 x 3m, wo ich die Lautsprecher aufstelle weiss ich noch nicht genau. Ein Sub wird später noch ins Spiel kommen, wird aber jetzt schon einmal vorgehalten.

Wie gesagt, ich möchte das Gehäuse selbst bauen, gibt ja unzählige Anleitungen wie das von sich gehen soll. Das Volumen würde ich dann an die Lautsprechen anpassen, aber im Prinzip würde ich ein Bassreflex System mit seperater Kammer fuer den HT vorziehen. Wenn das System was anderes vorschreibt wuerde ich das auch anpassen. Geplant ist auch Noppenschaumstoff fuer die Wände.

Angetrieben wird das ganze von einer leider noch "billigeren" AV Kombination Namens Centrum Titan 500, wenn das wer kennt. Angegeben sind 120W DIN Leistung.

Die Weichen wuerde ich vielleicht seperat erstehen, ob ich die Weichen selbst auslegen und fertigen werde weiss ich noch nicht.

Aja: Habe FAST keine Möglichkeiten zum Probehören. Preisklasse liegt fuer die HT + TMTs bei ~250 Euro.

Solltet ihr noch weitere Details wissen wollen, immer raus damit, werde mich auch noch weiter im Forum umhören ob es da einige Favouriten gibt.

mothi
 
Hallo Hannes,

guck doch mal in den (www.)lautsprechershop(.de), da gibts unzählige Vorschläge mit Visaton-LS...
vllt findest du ja etwas.
ich bin zur Zeit auch grad am planen für Boxen für zuhause, meine Komponenten stehen aber schon fest, da ich noch ein paar A130 und A25.t hier liegen hab.

Schon mal viel Erfolg!

MfG Andreas
 
ich denke eher 250€ für 2tmt und 2ht, oder meinst du wirklich pro stk?

für das päarchen lautsprecher 250€ fallen mir im moment die pipe six und die ct236 ein, welche für das geld nicht schlecht sind.

Phil
 
www.hobbyhifi.de
die KLANG und TON...
Die STEREO !
die AUDIO ( StereoPLAY ) einLESUNGEN !....

( ALLES ZEITSCHRIFTEn von den TANKEN ( bei UNS ) odeR an BAHNhöfen !....... ) Flughäfen .....

PREIS ???

oder.....


VERSUCH macht KLUG !
Probieren geht ÜBER Studieren !
UND selBER hören !!!!!!


erFREUte schöne Grüße aus HH
Anselm Andrian


Weiter !!
 
Danke ersteinmal fuer die schnellen Antworten.

Vielleicht hab ichs etwas unverständlich hingeschrieben, fuer die kompletten Chassis (HTs und TMTs) sind ~250 Euro angelegt, wobei ich mich schon einmal schlau gemacht habe dass in dieser Preisklasse noch kein gravierender Unterschied zu fertigen Laustsprechern entsteht.

Also wuerde ich gern das Preisniveau noch etwas nach oben nachbesser und bis maximal 400 Euro gehen. Ins Auge gefasst haette ich eigentlich von anfang an eine Andrian Audio Kombi gehabt, WOBEI ich die ja nur im Car Hifi Bereich kenne aber auch schon gehört habe dass sie sich im Home Hifi Bereich auch brüsten können.

Bin auch gerade dabei meine Frequenzweichen Grundlagen noch einmal aufzubessern. Wuerdet ihr mir zu einer selbst abgestimmten Frequenztrennung raten oder nicht? Wollte eigentlich 2 fertige Weichen kaufen, da ich in der Selbstauslegung keinen wirklichen Vorteil sehe, wenn ich das ganze auf unspektakulär auslege.
 
Hi,

es gibt sicher qualitativ hochwertige Car-Hifi-Chassis, die sich mit ihren Home-Hifi Kollegen messen können aber dir fehlt wie schon von dir angesprochen die Frequenzweiche.

Deshalb würde ich dir dringend raten z.B. den ersten Tipp zu beherzigen und z.B. auf lautsprechershop.de einen erprobten Bausatz zu erwerben (Alternativen z.B. www.omnesaudio.de, www.audax-speaker.de, www.intertechnik.de und einige andere zum Teil private Sachen). Die Frequenzweiche wird beim Selbstbau gerne etwas stiefmütterlich behandelt, ist aber das entscheidende Bauteil.

Gruß, Mirko
 
hab letzte woche für einen freund die mita II(kleine regallautsprecher/monitore mit 13er tmt und BR) vom lautsprechershop gebaut, kosten nur 130€ aber klingen genial und bei wandnaher aufstellung benötigt man keinen weiteren subwoofer!

also falls du geneigt bist weniger geld auszugeben wäre das ein durchaus interessanter bauvorschlag!
 
ok,

ich hab das ganze jetzt mal überlegt, und mir würde so ein set von lautsprechershop.de ganz gut passen. Sollte ja alles dabei sein :) seid ihr zufrieden mit diesem Shop oder gibts teilweise probleme?

hannes
 
Strassacker ist durchweg empfehlenswert ... hatte bei einem Bausatz mal ne kleine Fehllieferung dabei, wurde anstandslos ausgetauscht. Kann also nur positives drüber berichten :thumbsup:

Gruß
Kai
 
400 EUro die Lautsprecher???

Dann würd ich mir mal die Libra von der Hobby Hifi anschaun, Artikel gibts im Netz, ich habn auch auffer Festplatte. Sind LS von Usher Audio verbaut, sind zwar nicht klein, (110cmx30cmx60cm) spielen aber linear bis 30 Hz runter, und klanglich sowas von geil.
Hab ich selber hier stehen und an meinem Cambridge Audio spielen...

Müsstest mit 400 Euro für die LS und Weichenteile rankommen, denk mit Holz und allem bist bei knapp 500 Euronen, hast aber was klanglich absolut geiles....
 
Hallo Motu,

ist bei dem shop den du vergeschlagen hast das Holz mit dabei? Denke nämlich dass es keinen Shop gibt, der das Holz mitliefert, oder?
 
naja das holz lässt dir halt im baumarkt passend zuschneiden, dann musst du nur noch zusammenleimen und schleifen lackieren/lasieren oder lassen ;)

strassacker ist wirklich super, hab jetzt schon 4 mal dort bestellt, ein mal haben sie ne packung sonofil vergessen, habs dann reklamiert und bei der nächsten bestellung dann die vergessene packung noch bekommen.
auch beratung ist gut, hab mal ne mail geschrieben wegen regallautsprechern und eine wirklich sehr kompetente antwort bekommen(hat zwar 2 tage gedauert, aber war nicht so dringend, sonst hätte ich ja angerufen ;) )

ach ja ich denke selber bauen ist fast immer besser(auch im preis-leistungsverhältnis) als fertige lautsprecher zu kaufen, unabhängig vom preis!

lg
 
du kannst auch bei visaton mal die bausätze durchschauen, da stehen die preise dabei.
 
mephisto86 schrieb:
Hallo Hannes,

guck doch mal in den (www.)lautsprechershop(.de), da gibts unzählige Vorschläge mit Visaton-LS...
vllt findest du ja etwas.
ich bin zur Zeit auch grad am planen für Boxen für zuhause, meine Komponenten stehen aber schon fest, da ich noch ein paar A130 und A25.t hier liegen hab.

Schon mal viel Erfolg!

MfG Andreas

hi, sind carhifi komponenten wie hochtöner etc denn überhaupt für home hifi geeignet?

wenn ja, die weichen aus zb den system füs auto sicherlich nicht mehr oder?


sorry, hab echt keine ahnung :/ :?:
 
HT & MT ja, TMT eher nicht - grob gesagt. Die meisten Auto-TMTs sind fürs Türvolumen optimiert, zuhause hat man ganz andere (bessere) Bedingungen.
 
weil die tmts daheim dann nen definiertes volumen haben?

wie sieht das dann mit weichen aus carhifi systemen aus? unbrauchbar oder?
 
Zurück
Oben Unten