Welche Headunit? Nakamichi CD 400?

Charlie_Waldschrat

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2004
Beiträge
303
Hallo Klangfuzzis,

nachdem vor 14 Tagen mein Auto aufgebrochen und meine "Headunit",
das Mercedes-Benz Navigationsgerät COMAND 2.0 gestohlen wurde, fahre ich zur Zeit ohne Musik durch die Gegend bzw. lausche dem Klang des Kompressors.

Ich möchte mir möglichst rasch eine neue Headunit zulegen, die zu
den bisher verbauten Komponenten passt:

- zum Alto Drive 20 DSP
- zur Endstufe Soundstream VGA 800.5
- zum Andrian A2 - Frontsystem (im Voll-Aktiv-Betrieb)
- zum Subwoofer PSW 269-4

Folgende Voraussetzungen stelle ich an die neue Head-Unit:

- sehr guter CD-Klang, guter Tuner-Klang
- dezentes Aussehen
- CD-Wechsler-Interface soll vorhanden sein

Auf den Rat eines Bekannten hin bin ich auf das Nakamichi CD 400 aufmerksam geworden, das die o.a. Eigenschaften erfüllt.

Kennt jemand das CD 400 aus eigener Erfahrung?
Unterstützt es RDS, liest es auch selbstgebrannte CD's (MP3 ist kein Thema für mich)? Wo kann man es in Deutschland kaufen? Gibt es einen
deutschen Vertrieb? Wie ist der Tunerempfang?
Der CD Klang soll ja sehr gut sein.

Es wäre schön, wenn sich ein Kenner des CD 400 zu Wort meldet.

Charlie

Hoffentlich bald wieder mit Musik im CLK
 
HAllo,

also RDS is nich, aber wer braucht das schon ;)
gebrannte CD's sind auch kein Thema, hat bei mir bis jetzt alle gelesen!
Seit kurzem gibt es wohl wieder nen Vertrieb in Deutschland, musst mal über die Suchfunktion schauen, wurde letztens mal drüber geredet! Sonst über AUT oder USA!
Zum Tunerempfang kann ich n.n. sagen, da mir bisher noch so nen Verlängerungsadapter fehlt... vielleicht schaffe ich es demnächst mal, mir einen zu kaufen :D
CD Klang ist sehr gut, nicht zu spitz im Hochton, schön auflösend....

Hatte allerdings letztens nen Problem, bin immer länger unterwegs und da wird des Laufwerk sehr heiß, besonders wenn' jetzt noch wärmer wird, hat dann keine CD's mehr gelesen,
nach ner Abkühlung kein Problem mehr

mfg Sebastian
 
Das Radio hat definitiv RDS!!!!

Hab es (momentan noch) selbst bei mir daheimliégen bzw. hatte es ca. 1 1/2 Jahre selbst bei
mir verbaut.

Aus USA kannst du dir kein Naka holen wegen dem Tuner Teil.

Das Tuner teil ist guter durchschnitt.

CD Laufwerk steht ausser Frage.
Hab vom Naka jetzt auf ein 9855 gewechselt und, naja.

Im Bassbereich ist das Alpine minimal kontrollierter aber das
wars auch dann schon.
Im HT und MT Bereich liegt das Nakamichi um längen vorne.

Hab "zwangshalber" gewechselt da ich die im Alpine
vorhandenen Aktivweichen benötige für meine (jetzt) Sinfoni 150.2

Das Nakamichi spielt "ohne Probleme" gebrannte CD´s.

Nur sei dir im klaren schneller als 16x brennen is nicht und
billige Rohlinge mag es auch nicht.
Hab immer Sony Rohling genommen um ~ 1,- € das Stück und
es hat immer gut funktioniert.

Meines ist seit gestern leider verkauft ;)

Aber falls du an ein neues, mit Rechnung vom Händler etc. haben willst
schreib mir eine PN.

Mit vollem Service da wir in Österreich einen fähigen Partner haben ;)


Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten