Welche gutklingenden 13er?

Also der Andrian A130 passt sher gut in 3 Liter geschlossen, wie Banana-Joe hab ich das im smart meiner Freundin gemacht, anzuschauen auf unserer Webseite www.janaundmatze.de bei "CarHifi".

Spielt als einer von wenigen CarHifi Lautsprechern auch wirklich ohne Grundtonpeak in diesem Bereich, Qtc bei 3 Litern Volumen liegt bei 0,75.

Üüüühh!!!
Matze
 
Hallo,
der Preis der µDim ist natürlich ein sehr großer Pluspunkt, wird auf meiner Liste vermerkt :D

@3Liter, Eton, Andrians... ;): War nur eine Frage nebenbei, meine spielen ja auf die ganze Tür...

Zu den Andrians: Beim Howlow (A165?) und SQPL-Simon (A130?) habe ich erfahren, dass die auch Attacke machen können :D. Bislang ist mir aber immer ein leicht blecherner Klang im oberen Mitteltonbereich aufgefallen (Beim Simon war es meiner Erinnerung nach nicht ganz so ausgeprägt, kann mich aber auch nicht mehr so genau daran erinnern, war auf den Hochton konzentriert ;))
Lasse mich aber gerne jederzeit vom Gegenteil überzeugen :beer:

Was sie können sollen und womit sie zusammen spielen sollen/müssen steht in meinem ersten post.
...halt knackig, straff, schnell, natürlich, schönen Mittelton...

Gruß,
Holger
 
Holger beim howlow sowie beim Simon sind sie geschlossen zu hören und nicht auf die ganze Tür bitte nicht vergessen.

Grüße
Jörg
 
Fortissimo schrieb:
..ist der ETON RS nicht zu dröhnig und vorlaut zwischen 100 und 200 Hz....
Vom Qts her passt er nicht wirklich in kleine geschl. Gheäuse...
Hast mal versucht das Gehäuse aperiodisch zu bedämpfen?

kannst es dir morgen gern mal anhören ;) hab diesmal auch guten Stoff dabei und nicht nur schäbige mp3s :D
Aperiodisch bedämpfen, was ist'n des ? :ugly:
Hab halt nen Fetzen Muh-Wolle reingelegt.
Wenn ich den EQ ausmach, geb ich zu gefällt's mir nicht so gut, da war der Andrian besser im Grundton aber wenn ich 6db bei 200Hz absenke, ist's für mich vollkommen ok!! Im Vergleich zu vorher dann sogar noch nen Tick besser. Aber ich vermute, dass es an der passiven Trennung liegt.
Gruß
Marc
 
Bei MATZE ist's "free Air" eingebaut..(ist ja beihnahe so in einer Tür!)

Bei SKEAL ist's "free air" eingebaut..(126 db bei 80 Hz nur aus den 13ern!)
Bei mir im Prelude hatten "sie" (die 13er) AUCH kein gehäuse...

Im BMW von Andreas Ley (aus der CAR & HIFI ) ist SO in der Tür..
Im DB Slk vom LEY ist auch kein Gehäuse...
Bei "V" 6 ist auch ohne Gehäuse..

Bei OKI waren sie in nem Quasi geschlossenem Gehäuse..

Nur mal so...


Grüsse aus Hamburg


Anselm N. Andrian

...........................
 
Hallo Anselm,

hatte der Matze die drei A130 nicht auch in geschlossenen Gehäusen in seinem Smart verbaut? Meine er hätte die Türtasche entsprechend modifiziert. So war zumindest mein letzter Kenntnisstand...auf die Tür ist's allerdings wirklich wie freeair. Nix Blech - Alu-Rahmen mit Plastik-Bodypanels dran. :bang:

Gruß,
lobster
*smart-enthusiast* :thumbsup:
 
Irrungen sind MENSCHLICH..

Könnte sein...
Bei Jana (seiner lieben Freundin) sind sie im Original Gehäuse...Bassreflex..
hier... http://www.janaundmatze.de/

Der Matze hatte auch so' nen ABARTIGEN wert mit den 13 ern erreicht ????..über 130 db mit nem OFFIZIELLEM Messgerät !....(bei ca. 80 Hz.....)



Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Bei seiner Freundin sind sie, wie bei mir in den originalen Soundpaket-"Eimern". Die Bassreflexöffnung muss hierbei aber unbedingt geschlossen werden! Hatte Anfang des Jahres, als ich 18 wurde und mit CarHifi angefangen hab, mal Focal Access einfach so reingeklatscht und die Bassreflexöffnung offengelassen... das war böse :ugly:
In Matzes Smart sind's nach meinem Info-Stand (www.smart-forum.de :D ) 3 geschlossene Gehäuse mit insgesamt 10l, also ca. 3,33 pro LS :kopfkratz:
Am besten weiß er's wohl selbst ;)
Grüße
Marc
 
Die Bassreflexöffnung muss hierbei aber unbedingt geschlossen werden!

Halt!!

Soo pauschal..........?? Hmm

Ich habe meine "Eimer" wieder aufgemacht, da mir persönlich das Ergebnis im Vergleich besser gefiel !!!



Andere Ohren, Andere Sitten ! :bang:


GRRüüüSSe aus HH------PETER
 
Hi

Beim Matze ist alles geschlossen...das 10l Doorboard und Janas 3l Eimer
 
Anselm Andrian schrieb:
Bei MATZE ist's "free Air" eingebaut..(ist ja beihnahe so in einer Tür!)

Bei SKEAL ist's "free air" eingebaut..(126 db bei 80 Hz nur aus den 13ern!)
Bei mir im Prelude hatten "sie" (die 13er) AUCH kein gehäuse...
...........................

muss ich dich in beiden fällen enttäuschen :)

matze hat gut geschlossene dobos...

meine waren auch geschlossen geplant. sind sie im endeffekt auch, aber leider nicht komplett dicht (kabeldurchführung etc)
wird alles neu gemacht zur neuen saison.
der wert stimmt aber ... allerdings sinds bei mir 3 8ohm-chassis im gegensatz zu matzes 4ohm gewesen. darum auch der lautstärkeunterschied (meine ich zumindest)

apropos. anbimmelungen folgen bald wieder. neue fragungen zu verkabelungen :-)
 
Hatte es (in nem früherem Posting) BERICHTIGT das mit dem FREE AIR..

Defizit an Wissungen...


Bimmel mich ruhig an....
Wie immer gern !


Grüsse aus HH...(Wie immer gern an ALLE !)

Anselm N. Andrian

Wie immer kann ich keine ANWESENHEIT versprechen.....



Bild von.... www.kult-urgut.de ...Was ? tun "die" da ?? Ekla-Tant-ungen !
 
@Nitrolaus (und den Rest natürlich auch):
welche Erfahrungen hat du/ihr mit dem Exact M15w gemacht? Ich hab den mal ein bissl Simuliert. Der geht ähnlich dem Revelator schon in recht kleinem Volumen sehr gut. Nur leider fehlt es ihm an Tiefgang. Oder gibt es in der Praxis da andere Erkenntnisse??????

EDIT: hat zufällig jemand grad die TSP des AA130 zur Hand? (Hab den Anselm schon gefragt, aber bei dem dauerts noch etwas, bis ich sie bekomm.....)
 
Der "Soundscape" (Mischael Scholl) ist mit nem Computer schneller als ich..... Der hat die AKTUELLEN und auch gültigen TSP's...EINGELAUFEN !!!!
Vielleicht ist ER so...lieb !...
Mailungen !
(Bitte Michael...Soundscape!)

.....................
Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian
 
Wenn du mir das JA gibst, kann ich das Messblatt auch schnell mal online stellen ;)

Gruß, Mirko
 
Ja..
Gern...
( Bitte OHNE Lieferanschrift vom Lieferanten ! ) Danke

Grüsse aus HH

Anselm Nichloas Andrian
 
AA130.gif
 
jepp! bei matze und jana is alles "geschlossen"... :D
meine 165'er spielen noch auf das offene scheunentor (smart-tür ;)), aber nächstes jahr kommen auch ein oder zwei paar 130'er - dann aber ins/aufs armaturenbrett.
 
Zurück
Oben Unten