Welche Endstufe zu RS Audio BASE

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Servas allerseits!
Will mir in mein Corsa rein nu endlich neue Boxen und ne Endstufe um diese zu befeuern gönnen. Also System wird wahrscheinlich (falls mir die morgen klanglich gefallen ) nen RS Audio Base 165. Nu was empfehlt ihr da für ne Endstufe?
Hab noch ne Axton C508 rumfahren aber dafür iss mir das RS Audio ehrlich gesagt zu schade. Nu hat mir mein Dealer die neue µ Dimension Glow 4Kanal empfohlen. Irgendwelche Alternativen? Preislich gesehn bis 300 Euro???
 
Achja nen Händler bei mir in Town hat noch ne originalverpackte Audison VR209 rumliegen. Würd ich für etwas unter 200 bekommen. Wäre die besser?
 
Hallo,

fahr doch einfach zu Deinem Händler und teste. So hast Du den besten Vergleich.


Gruß Tom
 
Würd ich gerne.... Muss ma den mit der Audison fragen ob ich se ma kurz einbaun könnte zum Testhören
 
Dann häng Dir lieber ne JR 2.370 ran, die Glow kenne ich zwar nicht, sind aber noch unter der JR angeordnet...
 
Die Glow iss ganz neu, mein Händler bekommt se ende des Monats, und er ist einer der ersten der sie bekommt......
 
Ich weiss, die gibts in Japan schon länger... Preistechnisch und auch von den Daten unterhalb der JR-Serie...
 
hmmm werden die denke ich ma beide dran hängen, und schauen welche besser klingt, weil der hat dann denke ich beide da liegen...... Und wenn dann gibts ne JR4.300 denk ich, wegen 4Kanal... will evtl nen ganz dezenten Rearfill dran hängen, obwohl... Hab momentan nur nen Helix 136 Esprit dranne hängen und das klingt schon recht gut, seit ich die Türen gedämmt hab und auffer rechten Seite die Phase gedreht hab..... Naja heut mittag werd ich erstma die RS Audio probe hören und wenn die gefalllen......
 
hi

vergiß es die rs-audio sachen an audison zu hängen-
hab ich schon viel zu oft probiert nie was geworden-
kann dir auch rs.audio bestättigen:-)
rs.rät für seine systeme ganz klar von audison ab

die µ dimensionpassen gut, die steg qm richtig gut zum base
klar ne alte zapco oder ne alte precison power-

mfg olli
 
Okay dann lass ich das mit der Audison gleich von vorneweg..
Hmmm ma schaun, mein Händler hat Steg jetzt ned so wirklich da.... Einfach ma die µ-Dimension austesten wenn die klanglich gefallen gibts die....
 
Du fährst doch eh zu SoundWorx oder? Der kennt sich bestens mit RS aus - hör auf seinen Rat!

Viele Grüße

Stephan
 
Bolle schrieb:
Dann häng Dir lieber ne JR 2.370 ran, die Glow kenne ich zwar nicht, sind aber noch unter der JR angeordnet...

Warum ne JR2.370??? Hat viel zuviel Leistung für das System... Das System kommt mit 40 Watt bestens zurecht denke ich....
 
Mir hat die QM 105 nicht gefallen an den RS Audio - ich hör aber auch keinen Unterschied zw. Alu und Rotguss und MDF ;-)
Muss gestehen, hatte auch nur diese dran getestet damals.
 
Ich hab die 2.370 bzw. die 15.2 an 2 Stück µ-Dimension JR comp. 6 TMTs, auch doppelt soviel Leistung, wie die abkönnen, glaub mir, tut denen aber gut. Geht ja nicht nur um Leistung, auch Netzteilpufferung, Dynamikreserven...
 
Bolle schrieb:
Ich hab die 2.370 bzw. die 15.2 an 2 Stück µ-Dimension JR comp. 6 TMTs, auch doppelt soviel Leistung, wie die abkönnen, glaub mir, tut denen aber gut. Geht ja nicht nur um Leistung, auch Netzteilpufferung, Dynamikreserven...

Schon klar... Mir gehts nur um meine HT´s!!!! Weil die RS Audio haben in der Weiche keinen Schutz drinne, denke wenn ich 125 Watt hinhänge, werden die recht schnell gegrillt.....
 
Ist doch ne Weiche davor, die kriegen ja gar nicht die volle Leistung. Ausserdem liegt es an DIR, wie Du mit dem Pegelregler umgehst. Lieber zuviel Leistung als zuwenig...
 
hi

am base hatte mein bruder die steg qm120.2 -jeder wie er möchte

ne clippende stufe ist schlimmer als zuviel leistung(hatte qm 310.2 am pro)

roberto ne große studio an den hts

auf der messe hab ich auch die zapco vierkanal (4* 1000 watt ) aktiv am signature gesehen

machen kann man viel- man muß nur wissen was man tut

mfg olli (mit 2* 50 Watt zufrieden)
 
Zurück
Oben Unten