Welche Endstufe für einen JL 12W6V2?

Deadpool

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2004
Beiträge
1.763
Real Name
Lothar
Nabend

Mein Bruder hat sich neulich einen JL 12W6V2/D4 gegönnt, jedoch fehlt ihm die passende Endstufe. Welche würden denn in Frage kommen, die nicht den Rahmen von max. 400 Euro sprengt. Gebraucht oder neu ist egal. Sie sollte natürlich gute Kontrolle und Dampf haben.
Muss es unbedingt eine mit mehr als 1000Watt sein?

Weis jetzt nicht ob der Einbauort bzw. Art des Gehäuse auch beim Kauf einer Endstufe wichtig sind, aber hier mal weitere Daten:
-Ford Focus Kombi
-erstmal in einer geschlossenen 35l Kiste
-später dort, wo das Reserverad war

Könnte wir vorerst eine 2Kanal anschließen, weil bei mir noch eine Opus2 rumliegt? Wäre für's erste nicht schlecht. Wenn ja, wie schließe ich sie an, da ich mich mit Doppelschwingspulen noch nie beschaftigt habe?

Gruß Lothar
 
Servus,

Im allgemeinen wird gern die DLS a6 empfohlen, scheint in dieser Preisklasse gut mit dem 12W6V2 zu harmonieren...
...der Brennstruhl gibt im Flohmarkt eine DLS A3 um kanpp 400€ ab!
Sollte eine überlegung wert sein denn vom Layout her sind A3 und A6 sehr sehr ähnlich und haben auch eine ähnliche Ausgangsleistung!
Die A3 hat bei 4Ohm gebrückt ~450W bei 2Ohm ~800 und bei 1Ohm ~1100W

Grüsse Gerhard
 
Die Audison LRX 1.400 ist eine super Endstufe für den W6 - gebraucht sicherlich für unter 400,- zu bekommen.
 
Und wie sieht es mit der Leistung aus, wenn man gerne Pegeln will? Würde dann auch 600W bzw. 800W reichen oder müssen es schon mehr sein?

Wie würde es mit Carpower, JL oder Eton aussehen?
 
Warum kommste nicht einfach am Samstag zu Pro Audio und hörst dir beim Mirko die 1.400 am 12w6v2 an. :ka: ;)

Ich denke die macht ihren Job "ganz gut". :bang: Vielleicht hat der Ulf ja seinen Golf auch mit. Auch da werkelt ein w6v2. Hier allerdings an einer Zapco.

Gruß,
lobster
 
mir gefällt der sub an ner genesis profile sub sehr gut
schiebt ordentlich, klingt bei allen getesteten musikvarianten für mich perfekt und kann auch gut pegeln (zumindest für meine ohren)

mfg
Stefan
 
betreibe meinen 12w6v2 auch an einer lrx 1.400, spielt in seinen ~35L (geschlossen) für meinen geschmack sehr schön :)



mfg eis
 
Das Problem ist, dass es meinem Bruder gefallen muss und so der Pegelhörer bin ich nicht...ein paar Ausnahmen *fg*

Werde eh Samstag beim "Der Pott kocht" auftauchen und den Bruder mal mitschleppen
 
Also ich hätte da noch eine Eton Pa 5002 abzugeben, auch deutlich unter 400 Euro!
 
Zurück
Oben Unten