Welche Endstufe für 3 subs?

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo

ich hab momentan noch 2 peerless an einer 2802
die tage kommt mein 3. dazu den ich hier erstanden habe.

nach absprache mim dominik würden die woofer ´gehen an der 2802 nur eben halt mit weniger leistung

was noch gingen würde eine 2. 2802 dazu holen und jeden woofer an einen kanal hängen
dann wäre eine 2802 ohne belegung an kanal 2

dann gäbe es noch die möglichkeit 3 monoblöcke der neuen etons die ja an 2ohm 500rms ausspuckt

hat jemand ne idee was es noch an amps gibt die gut geeignet wären?
vielleicht eine kompakte 6 kanal die man brücken kann
oder eine 3 kanal mit genug schub
oder eine amp die genug leistung an 6 ohm hat

preis spielt ersmal keine rolle da ich nur ausschau halten möchte
und noch keinen kauf vornehme

gebrauchte kommen natürlich auch in frage.


mfg
 
Gönn dir eine Atomic AT-1500.1D und geh auf 0,5 Ohm runter, das macht Laune und klingt sogar noch sehr gut.
 
Es gibt wenige Monos die an 0,66 Ohm noch vernünftig spielen...ebenso
würde ich nicht unbedingt 3 Woofer in Reihe schalten.

was noch gingen würde eine 2. 2802 dazu holen und jeden woofer an einen kanal hängen
dann wäre eine 2802 ohne belegung an kanal 2

Das ist bestimmt die günstigste Variante....und nicht die schlechteste.
 
Ich würd die 2802 verkaufen und mir ne Steg k2.04 hollen.

Die hat an 6 Ohm genug saft.

Ist halt nur mein vorschlag.....
 
Die 3 parallel klemmen und an eine µDimension 2K .
Oder jedem Woofer eine Stufe gönnen . Aber Obacht beim Einstellen/Abgleichen !

Woofer NIE in Reihe als Laie !

Gruß, Daniel 8)
 
Darf ich als noch relativer laie mal fragen warum? also das NICHT in reihe schalten
 
Fortissimo schrieb:
Es gibt wenige Monos die an 0,66 Ohm noch vernünftig spielen...ebenso
würde ich nicht unbedingt 3 Woofer in Reihe schalten.

was noch gingen würde eine 2. 2802 dazu holen und jeden woofer an einen kanal hängen
dann wäre eine 2802 ohne belegung an kanal 2

Das ist bestimmt die günstigste Variante....und nicht die schlechteste.

und für den letzten Kanal noch nen 4ten sub suchen :bang:
 
Fortissimo schrieb:
Es gibt wenige Monos die an 0,66 Ohm noch vernünftig spielen...ebenso
würde ich nicht unbedingt 3 Woofer in Reihe schalten.

was noch gingen würde eine 2. 2802 dazu holen und jeden woofer an einen kanal hängen
dann wäre eine 2802 ohne belegung an kanal 2

Das ist bestimmt die günstigste Variante....und nicht die schlechteste.

und für den letzten Kanal noch nen 4ten sub suchen :bang:
 
Reaper235 schrieb:
Darf ich als noch relativer laie mal fragen warum? also das NICHT in reihe schalten

Schwingspulen in Reihe klemmen bei einem Woofer (zB DVC) ist nicht so das Problem.
Aber "viele" Woofer in Reihe beeinflussen sich gegenseitig sehr, elektrisch gesehen.
Schwirig das genau abzustimmen und vernüntig zum laufen zu bringen.

Gruß, Daniel :king:
 
Zurück
Oben Unten