Welche Cinch-Stecker & Kabel mit gutem P/L

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.721
Real Name
Martin
Hallöchen Gemeinde :D

Da ich mir ein P9 zugelegt habe, hat sich mein Signalweg in der RRM von 5m auf max. 0,5m verkürzt. Da ich aber im Moment noch die 5m Kabel liegen habe, wird es Zeit, dass zu ändern. Ich würde mich nicht unbedingt als Kabelklanghörer bezeichnen, ist eher nur ein Hauch fürs Gewissen und einfach, damit es aufgeräumter aussieht. Ich suche daher was Solides mit guter Verarbeitung und gutem P/L-Verhältnis. Wichtig ist mir auch, dass ich jetzt erstmal auf ~50cm konfektionieren kann und wenn ich dir RRM final mache, das ganze dann problemlos noch weiter kürzen kann. Ich brauche im Moment erstmal nur 12 Stecker (MT/BB, TMT, Sub) und max. 1,5m Kabel. Wenn es sich bewährt, dann später natürlich noch für HT und zuhause auch noch einmal 8 Stecker und Kabel.

Kosten sollte es im Moment max ~50€ für die 1,5m Kabel und die 12 Stecker. Falls natürlich noch jemand was brauchbares liegen hat und gegen meine Basic Low-Noise Xtreme 2x2-Kanal tauschen möchte, wäre das auch klasse, ansonsten mal bitte einfach Tipps, was in dem Preisbereich empfehlenswert ist.

MfG Moe
 
Hi,
ich glaube, dass die Neutrik-Stecker vom RS-Online für cca. 1€/Stück schon ein guter Anfang wären.
Habe dazu ein Proel-Mikrokabel genommen... war mit 2-3€/m auch nicht teuer

LG Martin
 
RG 142 soll sehr gutes Kabel abgeben :thumbsup:

Gruß

Flo
 
www.thomann.de ( stecker ! )
und auch bei.............

erFREUte schÖne herzl. liebe Grüße an die ZU-SCHAUER !
aus HAMBURG ( auch anDIE verFASSSER ( den ) ! )

Anselm Andrian


Weiter im Thread !
 
Hallo Moe,

schaue dich mal be Sommer Cable um (www.dienadel.de z.B.), sehr solide verarbeitet und sehr günstig.

Günstige Stecker gibt es (wie bereits erwähnt) von Neutrik u.ä.
 
Ja für die Neutrik habe ich mich mittlerweile auch entschieden. Weiß nur leider noch nicht welches Kabel, darf ruhig für HT/MT/TMT/Sub auch unterschiedliches sein, nur welches, selbst beim Sommer-Cable gibt es ja auch ncoh so viele verschiedene :cry: :ka:
 
Ich sage ja fürs Gewissen und habe nie behauptet, dass es keine Unterschiede gibt, habe nur gesagt, dass ich mich schwer tue, welche zu hören!
 
OK, ist schon klar..

Aber gerade dann würde ich doch das gleiche Kabel für alles nehmen, alleine aus optischen Gründen...

War ja keine Anspielung auf das Hören-Nichthören... :keks: :hippi:
 
wenn Kabelklang nicht so die rolle spielt, dann nimm einfach günstige Sommercable, wenn du spaß daran hast symetrische. Bei den Neutrik-Steckern wäre es noch wichtig dass das Kabel nicht zu dünn ist, also 5mm Durchmesser wäre schon gut - mechanisch betrachtet.
 
Würde das RG gern mal probieren, aber das schein echt starr zu sein und weiß nicht, ob sich das in der RRM sooo schön verlegen lässt, wie vielleicht anderes?!
 
Wenn dus mal testen möchtest: ich hab noch ein paar m RG142 zu Hause rumliegen, kann ich dir gern günstigst zusenden (-> PN)...
(Genaue Länge und Preis müsst ich aber nochmal recherchieren)
 
Zurück
Oben Unten