Welche besseren Hochtöner (&Weichen?) für AS Radion 165 FL?

benem

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juni 2006
Beiträge
52
Hallo,

habe in meinem Toyota Corolla E11 die Radion 165 Flat von Audio System verbaut (wegen der geringen Einbautiefe).
Allerdings bin ich mit den Hochtönern nicht so zufrieden, klingen zu schrill und nicht so detailreich finde ich.
Nun bin ich am überlegen, andere Hochtöner zu holen.
Welche könnt ihr mir empfehlen, die zu dem TMT passen, und nicht zuu teuer sind? Kann ich die original Weichen weiter benutzen, oder sollte ich die dann auch austauschen?

greetz
benem
 
Hi,

empfehlen kann man sehr viel.
Am besten wär es verschiedene Hochtöner an Deiner Anlage im Auto zu testen, wenn Du die Möglichkeit haben solltest, event. über Deinen Händler oder Leuten aus dem Forum hier.
Von Andrian Audio über µP oder Diabolo, Eton und ect. gibt es zahlreiche gute Hochtöner die Deine Erwartungen erfüllen können.
Es würde noch auf den Preis ankommen den Du bereit bist auszugeben.
Die Passivweiche kann man lassen wenn man damit zu frieden ist, oder man modifiziert diese durch bessere Bauteile oder man baut die Passivbauteile wie Spulen und Kondensatoren direkt vor die Lautsprecher ohne Platine.
Auch hier gibt es viele möglichkeiten von Intertechnik über Mundorf, die ein großes Angebot an Bauteilen haben.
Viell. besteht hier im Forum kontakt aufzunehmen oder einen Fachhändler aufsuchen.

Gruss Matze
 
Danke für deine Antwort.
Werde mal mit meinem Händler reden, ob der mir paar Modelle zum probieren schicken kann.
Hat vielleicht sonst eine konkrete Empfehlung? Sollten nicht über 100 € kosten.
 
topas soprano hertz ht25.3 morel mt22(etwas über 100 :) )
würde ich mal auf die hörliste setzen.




mfg eis
 
Carpower The Dome DT284 is für mich der beste ht den ich bis 100€ gehört habe, oder vieleicht was von eton
 
:keks:

son paar von sinus live :D und Helix war aber alle nix für meine ohren :D :D
 
Wüsste da Hochtöner von LBG, die wurden bis vor 2 Jahren bei nem SEEEHR teueren Car Hifi System eines namhaften Herstellers verbaut. Dürften auch sowas um 80-100 Euro kosten... Alles weitere per PN...
 
wäre es nicht nützlich zu wissen, was er gerade für eine Endstufe drin hat? :kopfkratz:

Gruß
Nogger
 
shattered_dream schrieb:
Wüsste da Hochtöner von LBG, die wurden bis vor 2 Jahren bei nem SEEEHR teueren Car Hifi System eines namhaften Herstellers verbaut. Dürften auch sowas um 80-100 Euro kosten... Alles weitere per PN...

LPG !

der von Dir genannte dürfte ein für "Brax" ? gebauter Hochtöner sein ? Weiß es nicht mehr genau.

Gruss
 
Als Endstufe hab ich ne u-dimension GLOW 4075. Die HTs bekommen aber keine eigenen Kanäle ;)
 
Ich würd mir an Deiner Stelle einfach mal die HS 25 Pro anhören. Das sind die, die u.a. bei der X-ION Line dabei sind. Und die sind schon astrein für ihr Geld, wie ich finde.

Gerd
 
Jo die hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, nur hat mich der Preis inkl. Weichen etwas abgeschreckt (kommt fast auf den Preis des gesamten RADION Pakets raus).
 
benem schrieb:
Jo die hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, nur hat mich der Preis inkl. Weichen etwas abgeschreckt (kommt fast auf den Preis des gesamten RADION Pakets raus).
Du verwechselst die jetzt glaub ich mit den HS 25 VOL (150€). Die HS25 Pro kommen auf 80€ und die HS 25SQ auf 90€ das Paar. Und schon die Pro sind im Vergleich zu den HS19 Welten besser ;)

Gerd
 
jo kann auch sein. Was ist denn der Unterschied zwischen den Pro und SQ?
 
ich würde ausser den HS25vol (Top-HT aus der HX-Linie) keinen anderen von AS nehmen...

Dann doch lieber die Carpower Domes, falls das mit der originalen Weiche klappt...
 
Moin,

ich würde als Erstes bei der Positionierung und Ausrichtung der HTs anfangen. Scheibenreflektionen sind nicht zu unterschätzen.

Als Zweites würde ich bei den Weichen ansetzen. In den Serienweichen steckt sehr oft noch erhebliches Verbesserungspotenzial.

Gabor
 
Zurück
Oben Unten