Welche Batterie kann ich verbauen bei einem der neuen Ladesy

Aliante

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Feb. 2009
Beiträge
341
Real Name
Dennis
Ich fahre einen MOndeo Tdci Bj2002.

Da meine 2 Jahre alte Banner Running Bull nur noch eine minimale Funktionalität hat(482A von denn 680A Kaltstart),suche ich eine neue Starterbatterie.

Hat da jemand erfahrungen wie es aussieht mit Batterien die für dieses INTELLIGENTE Ladesystem geeignet sind?
Ich habe mal gelesen,das die Ladespannung beim Mondeo bei 13,8-kurz zeitige 17,xx V liegen sollen!Getestet habe ich es nicht!Da die Kiste bei mir nur Kurzstrecke sieht(max 12KM am Tag)!

Zum zwischen durch Laden habe ich so nen Ladegerät vom Aldi iwann mal gekauft!

Auto-/Motorrad- Batterieladegerät

Für 6 V / 12 V Auto-/Motorrad-Batterien
- Mit LCD
- Für Batterien mit einer Kapazität von 1,2 Ah
- 120 Ah (12V); 1,2 Ah - 14 Ah (6V)
- Ladestrom: 0,8A (6V), 3,8 A (12V)
- Mikroprozessor-gesteuerter Ladevorgang
- 4 verschiedene Betriebsmodi
- Mit Wiederbelebungsmodus für 12 V Batterien und Erhaltungsladungsfunktion
- Verpolungsschutz
- Eingang: 230 V ˜ 50Hz; 60W; Ladekabel ca. 1,95 m (inkl. Polzangen)

Könnte ich das bei einer Zusatzbatterie auch verwenden,oder müsste ich ein neues Kaufen?

Gruss
Dennis
 
hallo

habe hier noch ne 1200 kinetic liegen kannste haben vom rumstehen wird die nicht besser.
mfg astrid
 
servus

du kannst jede blei-säure-batterie mit dem ladegerät laden.
wenns nicht drauf steht, KEINE AGM batterien!


im boardbuch des fords müßte auch drin stehn, welchen batterie-typ man einbauen soll.
AGM batterien brauchen eine ladespannung von 14,4V - 15V und zur erhaltungsladung 13,5V - 13,8V.
alles andere läßt die batterie nicht lange mit sich machen....

ps: hol die ein ladegerät des erfinders der I/U-Kennlinienladung von CETEK. alle anderen geräte sind nachbauten und halten selten was sie versprechen...auch von aldi. mit diesen geräten kannst auch so fast alle batterietypen laden.
 
solero schrieb:
ps: hol die ein ladegerät des erfinders der I/U-Kennlinienladung von CETEK. alle anderen geräte sind nachbauten und halten selten was sie versprechen...auch von aldi. mit diesen geräten kannst auch so fast alle batterietypen laden.
*Hust* wer hat´s erfunden? Die Schweizer nicht unbedingt, aber Ladungen nach verschiedenen Kennlinien sind keine Erfindung des 21. Jh. und auch nicht die von CETEK, da hat sich schon die gute alte DIN drüber ausgelassen :taetschel:
Allerdings muss man sagen, dass die fortschrittlichen Ladeverfahren mit verbesserten Abschaltkriterien und PWM-Technik die Nase vorn haben ;)
 
in der Bda steht nur Ca Batterien verwenden.
 
Zurück
Oben Unten