Welche Bat. und wie verkabeln

Hubiteddy

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2011
Beiträge
154
Real Name
Martin
Hallo Forumgemeinde

Ich hab noch nie eine Zusatzbat. gekauft geschweige den angeschlossen ....

da ich eine US Amps DE3000 bekomme Brauch ich einfach eine !

Gut Welche würdet ihr mir den Empfehlen
Preis sollt nieder sein

Und wie Verkabel ich die dann am besten
+ auf +
- auf - dann auf die karosserie ?
oder wie ?

LG
Martin
 
Genau so.

Nicht vergessen max 30cm vor der zusatz Batterie noch ne entsprechende Sicherung zu verbauen.
 
pocx schrieb:
Genau so.

Nicht vergessen max 30cm vor der zusatz Batterie noch ne entsprechende Sicherung zu verbauen.


Danke !

Vor der zusatz bat ?? nicht nacher ?
minus muss ich aber nicht absichern oder bei einer zusatz bat schon ?

Danke für die antwort
Lg
 
spätestens 30 cm nach oder vor einer Batterie MUSS abgesichert werden. Also von + zu +, 2 Sicherungen und dann nochmal, wenn du von der Zusatz weg gehst ;)

Masse muss nicht gesichert werden ;)

MfG
Viktor
 
gamor schrieb:
spätestens 30 cm nach oder vor einer Batterie MUSS abgesichert werden. Also von + zu +, 2 Sicherungen und dann nochmal, wenn du von der Zusatz weg gehst ;)

Masse muss nicht gesichert werden ;)

MfG
Viktor


danke !
ok die sicherungen hab ich ja alle daheim (150A) bei einem 35qm
nach der hauptbat hab ich ja eine
 
Danach natürlich auch, so das die Batt. in beide richtungen gesichert ist.

Ausser die verbindung zwischen Amp und Batt. ist kürzer als 30cm, dann kann man sich die sparen.

Als Faustregel:
Alle + Kabel die läger wie 30 cm sind, müssen gesichert werden.
Zwischen 2 Batt´s müssen auch 2 Sicherungen.
 
pocx schrieb:
Danach natürlich auch, so das die Batt. in beide richtungen gesichert ist.

Ausser die verbindung zwischen Amp und Batt. ist kürzer als 30cm, dann kann man sich die sparen.

Als Faustregel:
Alle + Kabel die läger wie 30 cm sind, müssen gesichert werden.
Zwischen 2 Batt´s müssen auch 2 Sicherungen.


danke für deine Antwort !
Mir war das nur unlogisch wieso davor aber ich hab genug sicherungen daheim :)

und das minus kann ich nicht einfach nur von der karosse nehmen ?

LG
 
werfe mich da mal kurz rein ins thema...meine beiden batterien sitzen im kofferraum und die kabeln sind etwa 20cm, muss ich sie nun auch sichern??

mfg
 
Meine beiden Bats sind auch nur mit kurzen 35er Kabeln verbunden. 10cm etwa. Brauchst da keine Absicherung.

MfG
Viktor
 
was ich da jetzt nachgeforscht hab ab 20 cm wird es empfohlen
 
Bei kabellängen über 30 cm ist es, gesetzlich vorgeschrieben eine Sicherung einzubauen.
 
pocx schrieb:
Bei kabellängen über 30 cm ist es, gesetzlich vorgeschrieben eine Sicherung einzubauen.
ja da hast du recht hab ich gelesen ..... ab 20 wird es empfohlen :)
 
Weil gesetzlich 30 cm NACH einer Batterie abgesichert werden muss, sonst kriegst du bei einem abgebrannten Fahrzeug probleme mit der versicherung ;)

MfG
Viktor
 
Kann mir jemand erklären, warum man zwischen zwei Batterien zwei Sicherungen machen sollte? Auf der Seite von obigem Link sind ebenfalls zwei Sicherungen zwischen den Batterien. Irgendwie erschließt sich mir nicht, warum man innerhalb einer Leitung zwei Sicherungen haben sollte?


wenn das kabel in der mitte durchgescheuert werden sollte es zu masskontakt kommt usw... dan löst zwar die vordere sicherung aus aber der saft kommt trotzdem von der hinteren dann.
deswegen 2 sicherungen
 
Zurück
Oben Unten