Welche Autobatterie für Wald und Wiesenprojekt!?

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Hallo Leutz...

Folgendes vorhaben!!

Ich habe:

-ein Super High-End Sony Casettenradio mit Wechsler und 1nem Pre-Out
-eine Ceeroy C150 2-Kanal Amp (2x10A Sicherung) geschätzte 2x35Watt
-ein paar 5x7" ?Kenwood? irgendwat Coax

Der ganze Kram liegt nur hier im Weg und da jetzt wieder einige Festivals und Baggerlochsessions angesagt sind, und man wie immer keine Mukke hat, soll der krempel in ne Holzkiste aus 12er u. 16er MDF einziehen!!

Um den Kram anzutreiben müsste allerdings ne Batterie her!

Darf natürlich nix kosten und sollte möglichst robust sein! Muss jetzt keine riesen Kurzschlusströme haben, sollte nur recht lange überleben!!

Die Kiste sollte allerdings mit 2 Männern auch noch zu transportieren sein (Tragebügel an der Seite)!!

So 30kg kann das dingen im Endefekt ruhig wiegen!

Hat da wer ne schmerzfreie Batterie die günstig ist als empfehlung!!

Gruß Kai
 
hallo

ich würde auf jeden fall keine normale säurebatterie nehmen. die sind halt bauartbedingt etwas gefährlich da säure auslaufen kann wenn die kiste mal umkippen sollte und eine säurebatterie hält bei gleicher kapazität nicht so lange durch wie z.b. eine gelbatterie.

wie lange sollte die batterie denn durchhalten und bei welchem pegel? ich würde mal ne hawker SBS C11 vorschlagen. die hält sehr lange aber sie ist halt recht groß und wiegt alleine schon fast 30kg. aber es gibt ja auch noch kleinere hawker batterie oder halt northstar. schau hier mal in den flohmarkt rein. dort verkaufen einige ihre batterien recht günstig.
 
Huricane2033 schrieb:
wie lange sollte die batterie denn durchhalten und bei welchem pegel?

Ja sollte gehobene Zimmerlaustärke sein! keine Discobeschallung!! :hammer: So, dass man sich noch unterhalten kann!!

Sollte aber schon so lange wie möglich halten!! 6-8h so, wären schon gut!!

Ich mein das Radio u. Wechsler 5A + Amp 20A!!! macht gute 25A

Is ja nix an Strom!!!

Wenn ich überlege, dass ich früher mit ner Axton 5-Kanal mit Front+Hecksystem+Woofer schon 5-6h nen Grillplatz beschallt habe und dann noch fahren konnte!! Und das bei ner Stanni Säure-Batt...

Gruß Kai
 
hallo

also die absicherung ist keine wirkliche anzeige wieviel strom die anlage zieht. selbst bei extremen pegel zieht meine anlage im schnitt etwa 40-50A und das sind immerhin etwa 3KW. denke also das du mit weniger als 10A hinkommen solltest. ich würde also eine batterie zwischen 60-80Ah anpeilen als gelbatterie. bei säurebatterie etwas mehr.

wenn du eh nur gehobene zimmerlautstärke haben willst wieso verbaust du dann überhaupt noch die endstufe? das radio alleine sollte doch schon reichen oder?
 
Ja aber wenn man denn dann doch mal WILL.... :ugly:

Ich bin jetzt auch von MAX. 25A ausgegangen!! Also so bei ca. 10A sollte ne 66Ah Batt. ca. 6-8h halten!! Je nach Lautstärke!! Und wer kippt schon ausversehen nen 30kg schwerken Klotz um? :hammer: :hammer:
 
wenn man Stolpert ;)


würd auch was gebruachtes von hawker nehmen.


Gruss
Marc
 
Eine Kinetik Monster. Da kannste mehrere Tage durchdudeln :taetschel: .

Bei uns beim Bund kann man gebrachte Batterien kaufen diese dürfen nur max. 3-4 Jahre im Auto sein damit die Fahrbereitschaft immer hergestellt ist.
100Ah Batterien glaub 40Kg für ca. 10-15€.
Vielleicht nach so was nachfragen. Wenn du in meiner nähe wohnen würdest könnte ich versuchen so ein ding zu besorgen aber verschicken ist bisschen blöd denk ich.

Lg Torben
 
kennst Du niemand der bei Mercedes (LKW) oder Scania in der Werkstatt arbeitet ;)

Gruß

Michael
 
fanatickson schrieb:
Huricane2033 schrieb:
selbst bei extremen pegel zieht meine anlage im schnitt etwa 40-50A und das sind immerhin etwa 3KW.
wie kommst du bitte schön von 50A auf 3kW?!? :kopfkratz:

Tankstellen-Faktor = 5
Oder du rechnest die Abwärme vom Katalysator dazu, je nachdem...

:beer:

BTT: Wenn du die LS direkt ans Radio hängst, würde das nicht reichen? Wurde schonmal vorgeschlagen.

Sonst eine kleine ältere Endstufe, wie zB Alpine 3540 oder 3522S oder so, die ziehen nicht mehr als 2-3 A, und das sollte dann schon reichen für Hintergrundmusik.

Für beide Fälle würde eine x-beliebige Säurebatterie vollkommen ausreichen, die sind dann auch nicht so kritisch bei tiefentladung...
Um sicher zu sein nimmst halt zwei Stk.
 
Also ich hab da so ne ähnliche Kiste. Hab ne Midas verbraucherbatterie drinn. Hat den großen Vorteil, daß sie nicht wie ne normale Säure Batt irgendwann zusammenbricht. Hatte die Selbe im Wohnmobil als Bordbatterie verbaut und da hatte ich locker 50% länger Strom als mit ner 120 ah Batt und die Midas hat nur 80-90 ah wenn ichs noch recht im Kopf hab ( is grad verbaut, kann nicht schauen).
Bei mir hab ich nen Denon Amp drinne mit 2x40 Watt und das ganze wird von meinem Handy versorgt. Habe schon gute 20h am Stück in gehobener Lautstärke gehört und war immer noch nicht leer. Nur was die Kiste wiegt weiß ich nicht genau. Wird aber nicht groß über 40 Kilo kommen.
 
Zurück
Oben Unten