Welche Amp für Jl 12W6

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
674
Hallo

welche Amp könnt ihr für ein JL 12w6 empfehlen ?
D4

mfg
 
Ich würd ne Audison VRX 1.500 nehmen.

MFG
 
Geht eigentlich... Fand die VRX sehr lecker am 12W6 vom Kumpel.... Die PDXe war aber auch ned schlecht
 
Naja, so schwer ist der nicht zu finden.
Interessant wären auch noch so Amps wie Steg Masterstroke MSK 1500 oder 3000, Soundstream Tarantula Monoblock, die JL HD Monos, Alpine PDX Monos, Ground Zero Reference, etc.

Es kommt halt drauf an, wie deine Pegelwünsche sind und was der Amp kosten darf.
Die JL Monos wären eben schön klein und sind relativ leicht mit Strom zu versorgen, wärend eine Tarantula Monoblock da schon sehr viel mehr braucht.


Gruß Christian
 
hab am 10w6 ein pdx1.1000 hängen (an 8ohm) finde ich mehr als ausreichend, aber der woofer könnte deutlich mehr vertragen...

Phil
 
ich brach auf jedenfall reserven wenn ich mal pegeln möchte

er soll oder wird vorerst im GG betrieben und getestet.
ich hab oft gelesen das er nicht gut klingt bei einer digitalen.

ich überlege mir ihn an einer k2.03 oder 04 zu betreiben
Strom wird standart batt vom smart 451 sein und ne stinger spv20

mfg
 
oh man die vorurteile aus den anfangszeiten der digitalendstufen halten sich aber hartnäckig....

Phil
 
Laroth schrieb:
oh man die vorurteile aus den anfangszeiten der digitalendstufen halten sich aber hartnäckig....

Phil

ich hab es so gelesen.
gehört aber nie.

im gegenteil, ich tendiere sogar zur einer digitalen.
wäre mir sogar lieber. da weniger stromverbrauch.
und platz hab ich auch nicht so viel.
wenn eine jl hd 750/1 ausreicht, würde sie in frage kommen.
 
also ich hab 2 12W6 an ner JL-Slash 1000/1 und das is mehr als ausreichend für mein empfinden.

Aber, welchen 12W6 meinst du? erste Serie(so wie ich)? oder 12W6v2?
 
Laroth schrieb:
oh man die vorurteile aus den anfangszeiten der digitalendstufen halten sich aber hartnäckig....

Phil

Hallo Phil,

ja, die halten sich wirklich hartnäckig.
Mal was anderes: Für Pegelanspruch und bei einer K2.03 oder K2.04 ist die Smart Starterbatterie und nur noch eine SPV 20 dazu einfach viel zu wenig mMn.
Da muss schon was deutlich besseres her, mindestens 2-3 der SPV 20 würde ich da nehmen oder einfach gleich was größeres.


Gruß Christian
 
Hatte den 13W6 lange an der VRx Mono und konnt mich nicht beschweren......
Damals auch div. Endstufen die Digital waren dran versucht und immer wieder bei den VRx gelandet......Klang war mir Persönlich einfach "fülliger".....
Ist wie gesagt schon paar Jährchen her und die Technik bleibt nicht stehen......also am besten einfach mal bisschen rumprobieren.
Das beste ist dann was DIR am besten gefällt......
 
Ich hatte lange Zeit eine Eton PA 5402 am 12W6 und war seeeehr Zufrieden.
Die Eton hat reichlich Leistung und eine wahnsinnige Kontrolle. :bang:

Möchte aber natürlich auch Strom sehen. Da sieht die im gegensatz zur einer digitalen natürlich alt aus. ;)
 
DAS wäre mal ne SEHR FEINE Endstufe für den Woofer..... :beer:
 
hab ne hifonics atlas serie 8 dran... kann mich in keinster weise beklagen ...
 
Zurück
Oben Unten