art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.978
- Real Name
- Sven
EuphemismusJanSQ schrieb:es geht zwar Richtung Meer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
EuphemismusJanSQ schrieb:es geht zwar Richtung Meer
art-audio schrieb:Die Steuerung geht, allerdings deutlich unkomfortabler als bei der IVA-D310R. Die LZK-Auflösung des PXA-H701 mit 0,05 mSek ist über die IVA-D300R nicht möglich, dort gehen nur 0,1 m Sek-Schritte. Ausserdem war da noch etwas im Setup. Die Suche hilft
![]()
Ganz einfach, die IVA-D300R Und IVA-D310R haben jeweils eine eigene LZK, auch ohne PXA!!!. Die IVA-D300R hat dabei die 0,1-Auflösung und diese dann auch nur beim PXA-Betrieb. Ich habe in Erinnerung, dass bei der 300er auch die Speicherplätze nicht oder nicht so komfortabel wie bei der 310er gingen. Bei der 310er hat Alpine dann die "Fehler" für den Betrieb mit einem externen PXA-H701, der dann erstmals auch ohne die RUX angeboten wurde im Vergleich zu dem PXA-H700 davor, behoben.EisbaerZZXY schrieb:art-audio schrieb:Die Steuerung geht, allerdings deutlich unkomfortabler als bei der IVA-D310R. Die LZK-Auflösung des PXA-H701 mit 0,05 mSek ist über die IVA-D300R nicht möglich, dort gehen nur 0,1 m Sek-Schritte. Ausserdem war da noch etwas im Setup. Die Suche hilft
![]()
Warum machen die sowas?![]()
Wenn dann ganz oder garnicht, aber so nen Zwischending ist doch voll doof!![]()
Biggy schrieb:hmm
aber ich würd sehr sehr sehr ungern nochn display reinsetzten un dadrüber dann auchnoch die lautsträrke steuern.....
Biggy schrieb:hm
anfangs wollt ich mir ja 9886+ pxa h100 holen
könnt ich denn das iva irgendwie an das 9886 anschliesen (oder den h100) und dvd halt über den moniviever schauen, und die soundausgabe übers 86/h100 realisieren? geht das irgendwie auch über ai net?