Welche Alpine HU mit folgenden Merkmalen??

12er

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Dez. 2004
Beiträge
236
N´abend Jungs,

leider kenne ich mich bei Alpine Produkten nicht so gut aus, auch die Beschreibungen sind nicht wirklich nützlich.

Ich suche eine HU von Alpine, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

- 3 Vorverstärkerausgänge
- Aktiv-Weichen für LPF (Subwoofer), HPF (Hochtöner), LPF und HPF
(Tiefmitteltöner) in möglichst vielen Schritten ähnlich wie beim
Pioneer DEH-P8600
- Equalizer mit möglichst vielen Bändern (mind. 5) und möglichst auch
eine Reihe von vorprogrammierten Equalizern

Möchte meine TMTs, HTs und Subwoofer vollaktiv über die HU ansteuern.

Was gibt es da günstiges bis 400,00 EUR?

Gruß und Danke
 
Da kannst du eigentlich nur auf etwas Gebrauchtes zurück greifen. Neue Alpines mit richtiger Aktivweiche gibt es für den Preis noch nicht. Was aber gebraucht im Budget liegt sind die Modelle 9813, 9815, 9833 und 9835 (bevorzugt natürlich die beiden letzteren).

Schöne Grüße
Konni
 
Naja, für 400 Öcken hab ich mein Alpine 9853 bekommen ... aber da drüber ist der Bart ab.

Einfach mal bei den Händlern nachhaken, was am Preis noch geht. Geht auch bei Online-Händler :)
 
Wie sind denn bei den Alpine Radios die "Weichen-Abschnitte"? Ist das von Radio zu Radio unterschiedlich oder sind alle gleich abgstuft? Ich hoffe, ihr wißt was ich meine.
Ob ich meine HT bei 2,0 khz oder 2,5 khz oder 3,15 khz trennen kann usw.....
 
Die Alpine Radios mit richtiger Aktivweiche haben Abstufungen in 1/3 Oktavschritten.

Edit: Das entspricht ca. dem Faktor 1,26 um auf den nächsten Trennwert zu kommen.

Gruß
Konni
 
...die gesuchten Funktionen hat jedes Alpineradio mit der Bassengine-PRO...

Solidox hat es schon geschrieben ...das 9853 sollte für den Preis zu bekommen sein... ;)
 
äähm wo bitte bekomm ich denn das 9853r für 400€ ?? tätr mich ma interessieren :-)
 
@ Cyborg

HirschIlle z.b.

@ all

Faktor 1,26 hört sich für mich ziemlich eng an. Ist ja dann quasi stufenlos regelbar.
Und die Flankensteilheit? Beim Pio konnte man je nach Lautsprecher zwischen 6, 12 oder 18 db wählen. Beim Alpine auch?
 
6,12,18,24 db....Tu mir einen Gefallen kauf beim FACHHÄNDLER...es ist besser 50,- mehr auszugeben und den Service und die Hilfe beim Einbau zu haben.... ;) und mit ein bischen Handeln sollten auch ein paar Prozent vom Preis runter gehen...
 
Das Alpine geht normal von 0 bis 30 dB pro Oktave.

@12er
Faktor 1,26 entspricht: 2000 Hz, 2500 Hz, 3200 Hz, 4000 Hz, usw. - also zwischen jeder Oktave immer 2 Zwischenfrequenzen.

Gruß
Konni
 
Und was genau kann das neue Alpine 9853 R besser als das alte Alpine 9835 R bzw. 9833 R ??
 
@ Konni

wie sieht es bei den Filtern im Bass und im TMT-Bereich aus?
Auch in vergleichsweisen engen Schritten?
 
@12er
Du kannst auf jedem Kanal Frequenzen zwischen 20 Hz und 20 KHz in 1/3 Oktavschritten einstellen. Lediglich der Woofer lässt sich afaik bei maximal 200 Hz trennen.

Also vermutlich mindestens genauso flexibel wie das Pioneer.

Gruß
Konni
 
12er schrieb:
Und was genau kann das neue Alpine 9853 R besser als das alte Alpine 9835 R bzw. 9833 R ??
meiner meinung nach nichts...
einziger "vorteil" ist, dass die lzk auch in cm-schritten eingestellt werden kann und die ipod-ansteuerung ein wenig besser funktionieren soll...
 
Aber das 9853 hat lieder an den Front- und Rear-Ausgängen nur noch 2V Ausgänge (Sub weiterhin 4V). Eine weitere Änderung ist auch dieser hässliche Glide-Touch.

Gruß
Konni
 
Jau...finde ich auch nicht sooo prickelnd...dann lieber mit Touch-Screen wie Fujisu-Ten es schon vor 15 Jahren gemacht hat...sehr feines Zeug damals...leider anscheinend nicht mehr in Deutschland erhältlich...
 
So was schönes gibt es bei uns leider nicht... :cry:

avx_image_r3_c1.jpg


avx_image_r2_c1.jpg
 
@ Ingohausen

hübsche Geräte, die du da aufzeigst

@ all

Habe mal ein bißchen die Suche-Funktion mißhandelt. Mir gefällt das Alpine 9835 R am besten. Leider ließt man viel über zu laute Lüfter im Radio, oder zu lautem Hochton und sonstige Ungereimtheiten mit der Reset-Funktion etc.... Das schreckt mich dann doch eher ab. Mit dem Pio 8600 war ich sehr zufrieden. Dachte jetzt nur, das mal was anderes, was neues ganz nett sein könnte.....
Wie sind denn eure Erfahrungen so mit Alpine im Vergleich zu Pioneer?
Vor allem Klang und Audiofunktionen bzw. Ausstattung interessieren mich.
 
Hm... also einen direkten Vergleich sooooo habe ich nicht.. Dein Pio hat mir damals seht gut gefallen und ich durfte es auch schon 3 x in anderen Autos bewundern...

Wenn ich nicht unbedingt auf Opti-Out bestanden hätte...wäre das Alpine 9835R meine erste
Wahl gewesen... Sehr gut in der Bedienung und das Display ist echt der Hammer...

Im Grunde vestehe ich aber nicht, warum die einen Wechsel haben wilst... mal was Neues, ok...aber wenn man schon sehr gute Sachen hat.... :kopfkratz:

Ok ok...das fragt genau der Richtige.. :ugly:
 
Zurück
Oben Unten